Seite 18 von 51
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 13. Jul 2006, 21:59
von leni w †
ein vergleich im sonnenlichtliebe grüsse von leni w
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 13. Jul 2006, 22:10
von Wirle Wupp
Hallo Leni,danke für die Bilder! Meine ist glaube ich dunkler. Morgen ernte ich auch meine erst rote Tomate für dieses Jahr, dann kann ich ja auch mal vergleichen.LG Susanne
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 13. Jul 2006, 22:24
von leni w †
hallo huschdegutzie,ich hab heute mal bei allen meinen tomaten genau geschaut, ob ich auch solche kleinen miniminitomätchen habe.nur an einer von 30 pflanzen - an einer evergreen - habe ich was vergleichbares gefunden. sie hat unten nur 2 grosse tomaten angesetzt und darüber sind viele fruchtstände - verblühte aber nicht angesetzt. ich hab ein bild gemacht, es ist aber nicht sehr aussagekräftig. im hintergrund sieht man undeutlich die beiden tomaten. im vordergrund hängen noch die verblühten blüten dran, an vielen vielen sind die aber abgefallen und kleine ansätze sichtbar, die sich aber anscheinend nicht weiterentwickeln.neben dieser einen evergreen habe ich zwei weitere der gleichen sorte stehen, die sehr viele früchte angesetzt und keine solche "blindgänger" haben. was das ist, weiss ich leider nicht. eigentlich haben ja alle die gleichen voraussetzungen.sie stehen im freiland und werden bei der grossen hitze der letzten wochen auch regelmässig gegossen.wir haben beim pflanzen kompost und hornspäne gegeben, weiter wurden sie nicht gedüngt. sie stehen aber alle sehr gut da und mittlerweile habe ich schon viele sungold geerntet und auch bei den roten cocktailtomaten hat die ernte begonnen (EINE bisher

- siehe weiter oben)liebe grüsse von leni w
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 13. Jul 2006, 23:05
von Nina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 13. Jul 2006, 23:24
von Nina
Die dicke Blonde mit den rosa Streifen entwickelt sich prächtig!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 11:31
von frida
Schaut doch mal her: Mehrere meiner Tomaten sind auf der Unterseite nicht richtig zugewachsen. Habt Ihr das schonmal gesehen? Woher kann das kommen? Es sind nicht alle Früchte einer Pflanze betroffen, wohl aber mehrere Früchte an verschiedenen Pflanzen.

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 13:48
von Schuetze
Zu Blütenendfäule:Im "Handbuch Samengärtnerei" der Arche Noah habe ich zufällig gelesen: "Keine Krankheit, sondern eine Ernährungsstörung (Relativer Calciummangel) ist die Blütenendfäule. Sie tritt bei heißem, trockenem Wetter und nachfolgendem Regen (oder Gießen) auf. Schadbild: Die Früchte sind am Fruchtende braun und eingesunken. Einzelne Sorten (z.B. Black Plum) oder einzelne Pflanzen einer Sorten zeigen eine stärkere Anfälligkeit. Saatgut nicht von anfälligen Pflanzen nehmen".Ich habe heuer viel weniger als sonst gegossen und konnte auch schon eine Frucht mit Blütenendfäule finden.Aber Stekovicks, unser "Kaiser der Paradeiser" hat gesagt, die Tomaten gehören erst gegossen, wenn sie in der Früh (!!!) die Köpfe hängen lassen.Annemarie

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 13:55
von Joerg
Vielleicht hat bei mir ja das Urgesteinsmehl gewirkt.
Sir Jörg, nicht: vielleicht ....

!Ich mache die befallenen Früchte schon ab. Aber gestern schrieb da Asimina in # 216, dass sich das, wenn sie noch nicht arge Schäden zeigen, wieder auswachsen kann! Hast du die Samentütchen noch? Dann kann ich dir vielleicht sagen, welche die falsche Pflanze ist (falls sie von mir ist). .Nina, du warst schneller

! Ja, viele längliche - und nun auch stark gerippte - Sorten sind da empfindlicher.Diesmal haben die Pflanzen von Geburt an viel Stress auszuhalten - erst die Kälte und langer Aufenthalt in weniger Licht und jetzt die Hitze.... Vielleicht ist das mit den im Babystadium steckengebliebenen Früchtchen auch eine Reaktion darauf ? Mit dem oftmaligen Gießen wäscht man ja auch immer mehr Nährstoffe aus. Vielleicht soll man jetzt öfter und dafür ganz leicht düngen ???LG Lisl
Hallo!Falls ich mich nicht völlig verbrainstormt habe, war es das Tütchen mit 4 Samen drin und "Small Egg" Schildchen drauf.Ich hab nämlich 100% aller meiner Tomatensamen von dir - VIELEN DANK!Hoppla, ganz "rein" scheint die eine immernoch nicht zu sein! (Oder ist das ein Neemkrümel? Nee, oder?)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 13:57
von Joerg
Gartenperle:
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 15:27
von brennnessel
Ja, da kann ich leider auch nichts machen, Jörg! Ich tue mein bestes, aber der Teufel schläft nicht!Small Egg ist die große auf keinen Fall

!Dieses Jahr wird es wahrscheinlich bei mir eh weniger Samen geben, weil ich viele Hummeln an den Tomaten habe und alles verhüllen freut mich echt nicht - ist mir erstens bei den vielen Pflanzen zu viel Arbeit und das Wichtigste: sie setzen dann noch schlechter oder fast gar nicht an.......nur zum Spaß mag ich nicht mehr......

!LG Lisl
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 17:04
von Huschdegutzje
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 19:56
von Mariella
so, endlich habe ich es geschaft die kamera mitzunehmen - hier der vergleich:die tomatenkinder 2 wochen bevor ich sie gepflanzt hab (viel grösser waren sie dann eh nicht):

und heute:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 19:59
von Feder
pink russian hat eine frühe grosse tomate hervorgebracht. heute habe ich sie geerntet, sie wiegt 280g!
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:02
von Feder
@frida: schau doch mal hier:
http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 4_0A.htmda steht einiges über seltsam geformte tomaten.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:11
von Mariella
hallo frida, ich hab heute beim fotografieren auch so eine entdeckt, ich glaube, es hat, wie feder schon schreibt, etwas mit der königsblüte zu tun.hier ist Black from Tula: