Seite 18 von 30
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 17. Mai 2010, 14:56
von ebbie
Dieses Jahr haben wir für die Oncocyclusiris viel zu wenig Sonne und Wärme. Das hat aber andererseits den Vorteil, dass die Blüten lange halten.Iris paradoxa in der Choshap-Form.
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 17. Mai 2010, 20:29
von knorbs
da kann ich auch noch 2 liefern...habe sie gerade auf der speicherkarte gefunden

...im alpinum von sepp mayr vorletzten samstg fotografiert. licht war nicht mehr so toll, musste aufhellen...aber die farben passen schon so einigermaßen denke icheine iris paradoxa-form (welche?) und eine mir völlig unbekannte onco/regelia(?):
[td][galerie pid=64715]Irisparadoxa[/galerie][/td][td][galerie pid=64714]Iris species[/galerie][/td]
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 17. Mai 2010, 20:37
von christian pfalz
hallo norbert,die spec. iris könnte westii sein...lgchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 17. Mai 2010, 20:56
von knorbs
auf der
onco-website von sepp (etwas nach unten scrollen) zeigt er eine westii...die sieht anders aus.
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 17. Mai 2010, 21:26
von christian pfalz
hallo norbert,was meint sepp dazu, hat er ne ahnung was es sein könnte....hybride ? bismarckiana ?lgchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 17. Mai 2010, 22:03
von knorbs
ich hatte sepp nicht gefragt...am samstag war viel los bei ihm.
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 19. Mai 2010, 15:50
von christian pfalz
hallo,wie lange sind eigentlich onco samen keimfähig ? und wie wird am besten ausgesät, substrat, in töpfen oder tüten ?lgchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 26. Mai 2010, 21:31
von tomir
knorbs, die Pflanzen die du zeigst sind wirklich interessant. Eine solche paradoxa habe ich bisher nicht gesehen - weder in der Farbe noch mit solch "verbreiterten" Adern - möglicherweise hat da eine gelbe Art reingemendelt (zB Iris meda?) - W¨re neugierig wo diese herkommt, ich denke gerade im Iran kann man noch so einiges spannendes finden. Vielleicht kann Sepp ja was dazu sagen.

Hybriden mit Iris paradoxa sollen laut literatur in der Form deutlich zu pardoxa tendieren. Versuch läuft bei mir gerade mit Kreuzungen von paradoxas mit den grossblütigen Iris kirkwoodii und Iris gatesii.Die zweite hat was von den syrischen Iris kirkwoodii - allerdings finde ich diese ungleichmässigen Flecken auf den Hochblättern alles andere als sympathisch.

@Christian - Oncosamen sind viele Jahre keimfähig, aussaat für ein regelmássiges Auflaufen möglicht schnell nach der Samenernte, in Töpfe mit gut drainierten, überwiegend mineralischen Substrat. Es gibt noch andere (schnellere) Methoden (Anschneiden, Embryokultur), aber der Aufwand ist relativ hoch - und als Gärtner ist man ja geduldig (vor allem wenn man eh keinen Platz mehr hat

).
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 26. Mai 2010, 21:37
von christian pfalz
hallo tomir,danke dir...lgchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 4. Jun 2010, 14:33
von christian pfalz
hallo, meine iris elegantissima bekommt eine zweite blüte...

grußchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 7. Jun 2010, 12:46
von christian pfalz
hallo,seit heute ist es amtlich, zweite blüte bei elegantissima...



lgchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 16. Jun 2010, 14:52
von tomir
Schöne gesunde Pflanze Chris - diese Art zeichnet sich bei mir durch extreme Blühfaulheit aus.

Erstmals seit langen bietet auch die Arilsociety ihren Mitgliedern für vergleichsweise wenig Geld seltene Oncos an:
http://www.arilsociety.org/2010PlantSale.pdf - leider werden diese zumindest dieses Jahr wohl nur innerhalb der USA erhältlich sein.

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 16. Jun 2010, 18:33
von christian pfalz
hallo tomir,der link funktioniert leider nicht... :'(lgchris
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 20. Jun 2010, 14:33
von tomir
sorry chris - hatte deinen Hinweis nicht gesehen - bei mir funkitioniert der link. Probier es vielleicht mal so:
http://www.arilsociety.org/index.pl?Intro - oben dann auf plantsale klicken. Hoffe es klappt dann so-lg tomir
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Verfasst: 20. Jun 2010, 15:05
von christian pfalz
tomir, klappt leider auch nicht....danke trotzdem....hast du was an oncos abzugeben ?lgchris