Seite 18 von 18

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 10:54
von elis
Hallo agathe !Die grünen länglichen Dinger weiß ich nicht wie sie heißen, es soll eine ital.Zuchini-Art sein. Von meiner Freundin der Sohn bekommt jedes Jahr den Samen von einem Italiener und sät sie jedes Jahr neu aus.Ich habe voriges Jahr versucht mir Samen zu ernten. Es ist mir nicht gelungen, die Samen wurden nicht reif, bei uns fehlt wahrscheinlich die Hitze. Die zwei grünen langen Dinger habe ich geschenkt bekommen. Aber sie schmecken lecker und auf dem Bild sehen sie dekorativ aus.Liebe Grüße von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 10:56
von brennnessel
blühen sie weiß, elis? sehen aus wie herkuleskeulen (eine Lagenaria)!

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 23:29
von elis
Hallo Lisl !Ich weiß nicht wie sie blühen, sie sind ausgewachsen so eine Schlangenform wie jetzt nur dicker. Ich habe sie noch nie anpflanzen können nur immer Früchte bekommen, darum weiß ich nicht wie sie blühen. Auf alle Fälle schmecken sie gut, wie Zuchini.Mir kann leider hier niemand sagen wie sie heißt.Liebe grüße von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 23:35
von brennnessel
haben sie kerne im ganzen fruchtfleisch, elis, oder nur an einem ende?lg lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 28. Sep 2006, 10:03
von elis
Hallo lisl !Sie habe Kerne im ganzen Körper. Hast Du schon einen Verdacht wie sie heißen könnten ? Die zwei die ich jetzt bekommen habe sind ja noch nicht ausgewachsen. Aber ich versuche eine ausgewachsene zu bekommen, aber die Kerne waren voriges Jahr nicht reif. Ich hätte sie mir gerne getrocknet. Ich habe ja kein Gewächshaus und so kann ich sie mir nicht halten.Liebe Grüße von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 28. Sep 2006, 10:12
von brennnessel
hallo elis, da tippe ich ganz stark auf eine Herkuleskeule (Lagenaria leucantha longissima). die brauchen es wärmer als andere kürbisarten, damit sie ausreifen können. am besten ist ein spalier.die kerne müssten auch anders aussehen als die ovalen der anderen sorten (sind länglicher und haben auf einer seite kleine zähnchen).lg lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 4. Okt 2006, 00:00
von elis
Hallo Lisl !War am Mittwoch in Weihenstephan und habe sie ausgewachsen gesehen, es ist die Herkuleskeule wie Du sagtest, das werden ja Riesendinger, sie wachsen dort am Zaun vom Schaugemüsegarten und machen sehr viel Blattmasse und erdrücken alle umliegenden Pflanzen. Habe Bilder gemacht und stelle sie ins Internet wenn ich sie habe.Liebe Grüße von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 4. Okt 2006, 06:00
von brennnessel
Nach Weihenstephan möchte ich auch wieder einmal, liebe elis! Hatten sie auch viele schöne Tomatensorten oder sind die schon weggeräumt?LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 4. Okt 2006, 11:23
von elis
Hallo Lisl !Die Tomaten sind teilweise weg aber in den Glashäusern sind noch viele und unter den Dächern auch noch. Den Gemüsegarten haben sie ja dieses Jahr verlegt, an einen ganz anderen Platz. Er ist jetzt noch ausführlicher. Sie haben auch mehr Glashäuser und schön beschriftet mit techn.Daten. Aber ich fahre auch wegen der staudenbeete jetzt rauf, ich sage Dir da kann man jetzt so schöne sehen, die ganzen Astern blühen gerade und die Gräser-Horste, einfach ein Traum. Wenn Du rauffährst nach Weihenstephan melde Dich bitte bei mir, Du fährst wahrscheinlich direkt bei mir vorbei, an der Autobahn Deggendorf-München oder ? Mein Garten ist z.Zt. auch noch traumhaft schön, will aber nicht protzen. Habe auch so 20 Sorten Herbstastern, die gerade blühen und die Verbena bonariensis und die Gräser, so schön.Meine Tomaten gehen leider schön langsam zur Neige.Liebe grüße von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 4. Okt 2006, 12:13
von brennnessel
ich schicke dir eine PM, elis, sonst finden wir nicht mehr zu den tomaten zurück ;) !lg lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Okt 2006, 00:52
von carnica
Hallo-Hallo,mit einem aktuellen Erntefoto möchte ich Euch herzlich grüßen und Euch auch das schöne Spätsommerwetterchen wünschen, das bei uns angekündigt ist.Charlotte

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Okt 2006, 19:17
von Huschdegutzje
Hallo,ich kann auch immer noch ernten :D Das ist die gestrige Tomatenerntespäte ErnteGruß Karin