Seite 18 von 83
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 11:28
von macrantha
Wow - auf dem Photo wirkt die lachsfarben! Sehr hübsch - stimmt die Farbe? Und hast Du sie schon länger?
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 11:53
von Eveline †
die farbe kommt ziemlich gut hin. vielleicht eine spur "weicher".die weißen und die hintere habe ich schon etliche jahre, die von dir angesprochene seit 2 jahren.
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 12:12
von Treasure-Jo
Wow - auf dem Photo wirkt die lachsfarben! Sehr hübsch - stimmt die Farbe? Und hast Du sie schon länger?
...in welchem Boden stehen Deine Echinacea. Werden die (regelmäßig) gewässert?(Das Gras links neben den Echinaceae ist ein Panicum?)
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 12:18
von Treasure-Jo
Diese Empfehlung habe ich gehört wenn man im Herbst pflanzt, hat bei mir aber nichts genutzt, sie sind nicht wiedergekommen. Frühjahrspflanzung ist wohl besser.
...Pflanzung im frühen Herbst (Anfang bis Mitte September) sollte eigentlich kein Problem darstellen, dann hat die Pflanze noch mind. 6-8 Wochen zum Einwachsen;bei/nach der Pflanzung im Herbst die Blütenstiele abschneiden.
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 12:29
von Eveline †
bei der einstufung des bodens tu ich mir ein bisserl schwer

ich würde sagen, in diesem beet ist der lehmanteil etwas höher als an anderen stellen im garten. ich schließe das daraus, daß die erde nicht wirklich krümelig ist sondern der mit der faust gebildete klumpen nicht gerne auseinanderfällt. (bitte, mich falls nötig zu korrigieren).ich habe dieses beet erst letztes jahr angelegt. bei dieser hitze lasse ich etwa jeden 2.tag den regner laufen. sonst bin ich eher "geizig" mit leitungswasser (€), wenn das regenwasser aufgebraucht ist. (und seit ich ein moorbeet habe, muß ich regenwasser für dieses bunkern

)panicum könnte es sein. (ich habe etliche gräser und bin leider durcheinander gekommen)
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 12:43
von Kraut
Hallo!Möchte euch mal meine Neuerwerbung zeigenEchinacea razzmatazz
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 15:06
von chris_wb
Vanessa, na sicher gibt es dann Bilder.

Hat eigentlich jemand die Sorte "Sunset"?
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 18:17
von Eveline †
"sunset" habe ich leider nicht.aber hier ist noch ein weißer: "avalanche"
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 18:31
von Treasure-Jo
ich habe dieses beet erst letztes jahr angelegt. bei dieser hitze lasse ich etwa jeden 2.tag den regner laufen. sonst bin ich eher "geizig" mit leitungswasser (€), wenn das regenwasser aufgebraucht ist. (und seit ich ein moorbeet habe, muß ich regenwasser für dieses bunkern

)
...da bin ich härter zu meinen Echinacea 'Magnus' u. a., bisher habe ich nur in der allergrößten Not- 3 mal in diesem Jahr, trotz rel. sandigem Boden - gewässert, auch wenn die Blätter und Blüten mal schlappten
Re:Echinacea
Verfasst: 16. Jul 2010, 19:19
von macrantha
Tust Du ihnen das schon länger an

? Ich frage, weil ich 1,5 Jahre lang Echinacea pallida in einem sehr mageren und sandigen Streifen hatte - der Zuwachs war gleich 0 und die Blüte mehr als dürftig. Seit der Garten neu angelegt ist und dieses Beet etwas Bodenverbesserung erhalten hat (und so das Wasser besser hält), klappts auch mit dem Blühen.
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2010, 07:41
von martina.
Vanessa, na sicher gibt es dann Bilder.

Hat eigentlich jemand die Sorte "Sunset"?
Guck mal in Antwort #205, da hat Kai-Eric ein Foto gezeigt.
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2010, 10:43
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2010, 12:12
von kaieric
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2010, 12:45
von chris_wb
Toll, danke für das Foto!

Da freue ich mich umso mehr auf meine. Die sind leider noch nicht so weit.
Re:Echinacea
Verfasst: 17. Jul 2010, 14:07
von tapir
drei verschiedene Echinacea purpurea, bei verschiedenen Gärtnereien als "rosa, gefüllt" gekauft

:

, so gefällt es mir aber eh besser!Frage: kann es sein, dass Sämlinge von "Weißer Schwan" zartrosa blühen?Liebe Grüße, Barbara