Seite 18 von 35

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 15. Apr 2018, 20:11
von Elro
Wobei ich mir auch die dunkelrotfleischige wünsche, also nicht nur außen rot.

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 15. Apr 2018, 20:59
von Nemesia Elfensp.
Elro hat geschrieben: 15. Apr 2018, 20:11
Wobei ich mir auch die dunkelrotfleischige wünsche, also nicht nur außen rot.
[/quote]
:) ich auch :D darum
[quote author=Nemesia Elfensp. link=topic=1426.msg3066810#msg3066810 date=1523812982]

rot/rote Batatas
ich meinte damit rote Schale, mit rotem Fleisch

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 15. Apr 2018, 21:23
von michaelbasso
Hallo @July,

welche Nummern hast du von den schwedischen, vielleicht eine S17-022?


PS das mit dem @-zeichen funktioniert hier im forum nicht, oder?

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 16. Apr 2018, 07:25
von July
Moin michaelbasso:)
Ja eine S 17-022 ist dabei, die anderen kann ich Dir auch aufschreiben, muss nachsehen...
LG von July

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 19. Apr 2018, 15:01
von Nemesia Elfensp.
Elro hat geschrieben: 15. Apr 2018, 20:11
Wobei ich mir auch die dunkelrotfleischige wünsche, also nicht nur außen rot.
so ? :D

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 19. Apr 2018, 15:02
von Nemesia Elfensp.
und treiben tun sie auch :D

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 19. Apr 2018, 21:45
von Elro
Ja :D

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 20. Apr 2018, 12:29
von michaelbasso
July hat geschrieben: 16. Apr 2018, 07:25
Moin michaelbasso:)
Ja eine S 17-022 ist dabei, die anderen kann ich Dir auch aufschreiben, muss nachsehen...
LG von July


Das war der beste Sämling bei ihm. Viel Erfolg und berichte mal.

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 20. Apr 2018, 12:30
von michaelbasso
Nemesia hat geschrieben: 19. Apr 2018, 15:01
Elro hat geschrieben: 15. Apr 2018, 20:11
Wobei ich mir auch die dunkelrotfleischige wünsche, also nicht nur außen rot.
so ? :D


Das ist sie. Super!

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 20. Apr 2018, 17:51
von Nemesia Elfensp.
Ich hatte die letzten 2 kg in aller Eile genommen - es sind 4 Knollen ::) Wie soll ich sie umverteilen?

Schickt mir mal bitte Eure Adressen per PM :)

LG

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 20. Apr 2018, 18:11
von July
michaelbasso:)
Aha, danke und ja ich werde mal berichten......

Nemi:)
Warst Du gleich auf Süßkartoffeljagd :D?
Und hast gleich gefunden!!
So sah meine rote damals auch aus...
LG von July

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 21. Apr 2018, 18:16
von July
Meine Süßkartoffelstecklinge aus Schweden.
LG von July

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 21. Apr 2018, 22:50
von Nemesia Elfensp.
Gut seh'n se aus :D July und welche Sorten/Nummern hast Du da?

@ all:
Überhaupt würde mich interessieren, welche Sorten bei Euch/hier im Forum vertreten sind?

Ich hatte ja das Glück, dass mir die Corvingon im Supermarkt mit samt Sortenschild in den Einkaufswagen hüpfte (ich fand sie dann zu essen zu schade) - und wachsen tut sie auch sehr brav 8) (ich mach mal morgen neue Fotos)
Ja und dann fand ich vorgestern noch 3 verschiedene Sorten als Jungpflanzen in einem Gartencenter. ('Beauregard', 'Evangelina' und noch eine andere, deren Name ich i.M nicht parat habe)
Ja und dann noch die rote 'Ube Khoai'. Da ist es aber noch nicht gewiss, ob ich sie zum sprießen bringe.

Zu 4 Sorten fand ich eine Einschätzung bezüglich in Deutschland tauglicher Sorten:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Bereits 2013 hat die Universität Weihenstephan-Triesdorf Freilandversuche mit verschiedenen Sorten auf eine Eignung für den hiesigen Anbau geprüft. Das Ergebnis:

Die Sorten 'Beauregard' und 'S8' fielen als besonders ertragsstarke Sorten auf.
'Evangelina' bleibt aufgrund guter Erträge bei vergleichsweise leichter Beerntbarkeit erwähnenswert.
'Murasaki' hat ein beachtliches Wurzel- und Blattwachstum entwickelt, dieses aber nicht in Knollenertrag umgesetzt.
(von hier)

Welche Sorten baut Ihr in diesem Jahr an? und habt Ihr schon Erfahrungswerte?

lG
von
Nemi

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Verfasst: 22. Apr 2018, 08:19
von michaelbasso
Ich habe hier hauptsächlich unbekannte Knollen aus dem Handel, besonders gespannt bin ich auf die Knollen die von heimischen Höfen stammen. Das scheint es mittlerweile wirklich zu geben.
Dann habe ich noch einige Sämlinge der schwedischen Sorten vom letzten Jahr. Die Muttersorten haben die Lagerung leider nicht überstanden.
Gestern habe ich noch einmal bei dem Bauern aus Bardowick nachgefragt, nach einer Missernte letztes Jahr
lässt er es dieses Jahr bleiben. Er hatte außerdem große Probleme mit der Lagerung und Hitzebehandlung.
Süßkartoffeln sind hier noch kein Selbstläufer

Re: Süsskartoffel mit warmen Füßen

Verfasst: 24. Apr 2018, 14:43
von Nemesia Elfensp.
Die Bataten stehen bei mir ja auf einer Kükenwärmeplatte und ich habe inzwischen den Eindruck, dass sie warme "Füße" wohl mögen