Seite 18 von 24
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Jan 2007, 18:43
von Phalaina
Jop, die ganze Pflanze kommt ins Confidor-Bad und bleibt so frei von allen Läusen. Man kann es allerdings auch giessen oder sprühen. Confidor ist nicht so ohne weiteres erhältlich; ich weiß auch nicht, wie's im Moment mit der Zulassung ausschaut.

Ich verwende das Mittel ausschließlich unter Glas und nur gezielt, schon um möglichen Resistenzen vorzubeugen. Der systemische Wirkstoff Imidacloprid ist allerdings auch in Lizetan enthalten, und dieses Mittel bekommt man derzeit sicher.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Jan 2007, 18:45
von Phalaina
Bei diesem tristen Sturmwetter ein kleiner Lichtblick: mal eine weitere Echeverien-Blüte, diesmal von
E. sedoides.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Jan 2007, 19:46
von Phalaina
Und ein kleines Mitglied der Familie
Gesneriaceae:
Chirita tamiana aus Asien. Sie würde nichtblühend (was selten passiert) direkt als Mini-
Saintpaulia durchgehen, so ähnlich sind die Blätter denen des Usambara-Veilchens, aber die Blüte ist doch etwas völlig anderes.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 14. Jan 2007, 12:15
von friedaveronika
Er blüht derzeit auch: Christusdorn (Euphorbia milii).
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 14. Jan 2007, 20:31
von robinie
Danke für den Rat, Phalaiana !
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 15. Jan 2007, 07:44
von Phalaina
Bitte, robinie, gern geschehen!
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 16. Jan 2007, 23:30
von oidium
1. frage: wie mag´s ein(e) Humata Tyermanii wirklich? morgensonne oder nicht?hab jetzt genau 2 gegensätzliche auskünfte erhalten! 2. frage: würde sich eine Kannenpflanze(Nepenthes) eher zu den Nopsen(schattig) oder zu den Dendros(morgensonnig) passen?hätte eine uralte und schon leicht ramponierte, aber voll austreibende, aus dem gartencenter errettet. es wurden aber noch 20 Euronen verlangt! was darf so eine kosten?
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 19. Jan 2007, 11:34
von Phalaina
Naja, Deine
Humata tyermanii würde ich ähnlich wie eine Zimmer-
Davallia zwar heller als andere Farne stellen, aber nur im Winter direkte Sonne zukommen lassen.
Nepenthes im Zimmer sind nicht leicht zu kultivieren, vor allem wegen der fehlenden Luftfeuchtigkeit. Sie lieben helle Standorte, aber auf Dauer keine direkte Sonne und dabei gleichbleibend hohe Luftfeuchte.

Außerdem ist noch zu klären, ob es sich bei Deiner Kannenpflanze um eine Tiefland- oder Hochlandart handelt - letztere brauchen nachts eine deutliche Temperaturabsenkung.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 22. Jan 2007, 22:14
von oidium
hm, jetzt bin ich überfragt! habe übrigens in "meiner" gärtnerei eine ganz tolle und riesige Kannenpflanze für 20 Euronen(VP ursprünglich 40,--!!) erhalten, da "musste" ich zuschlagen!die blüht gerade und hat noch keine kannen.luftfeuchte ist kein problem, der nebler steht direkt nebenbei! aber wie weiss ich, woher die stammt?vielleicht frage ich mal nach! würde da eventuell meine Alokasie dazupassen?der "urwald" wird immer dichter....

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 23. Jan 2007, 15:55
von oidium
Hab zumindest erfahren, dass ich eine Nepenthes Miranda(Maxima x Northiana) erstanden hab.Ob das eine Hoch- oder Tieflandpflanze weiss ich allerdings nicht.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 23. Jan 2007, 17:03
von M
@PhalainaIch habe gesehen, Du hattest eine Blüte von Caralluma hesperidum eingestellt, ab wann blüht sie ?Wie bringe ich sie dazu ?LG
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 24. Jan 2007, 09:03
von Phalaina
Caralluma hesperidum habe ich selbst nicht in Kultur, sondern in einer nahegelegenen Gärtnerei fotografiert.

Sie kommt aus Marokko und möchte hell stehen, aber keine Prallsonne haben. Das Substrat sollte humushaltiger als für andere Sukkulenten sein, aber durchlässig. Im Sommer wird sie wie andere Sukkus gegossen und gedüngt; im Winter wird eine Ruhezeit gegeben, bedingt durch die fehlende Helligkeit. Die Minimaltemperatur liegt dann so um 8 °C (wenn sie trocken steht). Die Blüte sollte bei ausreichender Ruhezeit im Sommer erfolgen.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 24. Jan 2007, 15:12
von Natura
Eine meiner Bromelien blüht mal wieder
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 28. Jan 2007, 16:09
von Irisfool
Die ist schön Natura, warum hast du die Kelchblätter nicht dazu fotografiert?

Dir hätte bestimmt gefallen, wo ich am Wochenende war, da blühten auch eine Menge Bromelien, soals diese:
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 28. Jan 2007, 16:10
von Irisfool
oder diese: