Seite 18 von 21
Re:Dezember 2006
Verfasst: 25. Dez 2006, 08:58
von brennnessel
Wir haben -2° und wieder dicken Nebel - wie gestern. Gestern war es ab ca. 900m sonnig. Diese Blümchen (außer dem Zimbelkraut) fand unsere Helga gestern auf der Sonnseite des Steinecks, einem kleineren Berg in der Nähe - für Hl.Abend ziemlich ungewöhnlich

!LG Lisl
Re:Dezember 2006
Verfasst: 25. Dez 2006, 08:59
von brennnessel
ohje, Bild vergessen!

Re:Dezember 2006
Verfasst: 25. Dez 2006, 10:07
von berta
guten morgen, in wien strahlt die sonne und es hat 20 grad (am fenster

).lg.b.
Re:Dezember 2006
Verfasst: 25. Dez 2006, 11:29
von Cristata
Wie sah die Sonne nochmal aus? ;)Hier im Bremer Umland ist es seit Tagen grau und nieselig, so auch heute bei 8 Grad. Naja, macht man es sich halt im Haus gemütlich.
Re:Dezember 2006
Verfasst: 25. Dez 2006, 16:20
von superdino2
Hier gibt es Sonne pur - und vormittags war es auf der Terrasse angenehm warm, bin in kurzer Hose (die ich im Haus anhab draußen in der Sonne gesessen).Nachmittag waren wir dann a Runde hier in der Nähe auf ca. 1200 mt., blau in blau:

Re:Dezember 2006
Verfasst: 25. Dez 2006, 16:31
von Aella
heute war den ganzen tag neblig, alles mit rauhreif bedeckt.irgendwie auch ganz schön, sah wenigstens nach winter aus.die temperatur ist nicht über -0.9 grad gegangen
Re:Dezember 2006
Verfasst: 26. Dez 2006, 16:17
von superdino2
-7 heut früh, +9 t.max dann später am frühen Nachmittag, dazu strahlende Sonne, grad ist der Berg rot wg. der tief liegenden Sonne.
Re:Dezember 2006
Verfasst: 26. Dez 2006, 16:56
von mensa
Schön ein WinterHochdruckgebiet.Keine Wolken am Himmel welche eigendlich Kälte vorgeben. Was erst dann wenn Wolken den Himmel vor Kältestrahlen schützen könnten. (+1Grad im Jänner und Februar?)Super, ich freue mich schon in Erwartung darauf. Heizkostenersparniss hebt das Bruttosozialprodukt.Der Trend ist mein Freund sagt der Börsianer. Dieser Klimatrend ist auch mein Freund sage ich meinungswechselnd mensa. Paprika und Co. im Freien überwintern (anhäufeln) Bilder kommen schon, keine Sorge, wenn sie an Ort und Stelle Ende März anfangen zum austreiben.Nichts für Ungut Betreff anderer User welche nicht in bevorzugten KlimaRegionen wohnen und es zuminderst teilkalt haben und allerhand Geschichterln mit der Anzucht und Weiterkultur von gewöhnlichen Pflanzen haben.Ich liebe den Klimawandel ! ! !Deutlich genug ausgedrückt ? ? ?Beste Grüßemensa
Re:Dezember 2006
Verfasst: 26. Dez 2006, 17:33
von Natura
Dieser Klimatrend ist auch mein Freund sage ich meinungswechselnd mensa. Ich liebe den Klimawandel ! ! !
Du hast deine Meinung aber wirklich gewechselt

.Ich fände es auch schön, mediterrane Pflanzen anbauen zu können

. In Italien und Spanien gibt es ja jetzt öfter Schnee, dann tauschen wir mal, sollen die unser Klima bekommen und wir das ihre. Ich möchte auch mal selbst geerntete Orangen essen

Re:Dezember 2006
Verfasst: 26. Dez 2006, 17:44
von Natura
Bei uns gab es am Morgen des Heiligabends den ersten richtigen Nebel dieses Jahres, nachmittags war es dann sonnig. Zur Zeit ist dauernd etwas unter oder über 0 Grad und trocken.
Re:Dezember 2006
Verfasst: 26. Dez 2006, 19:57
von superdino2
mensa: überwintere Du ruhig Deine tropische Pflanzen im Winter draußen aufgehäufelt - alle gönnen es Dir wenn Du im Mai davon schon essen kannst. Ich gehe jedenfalls im Jänner rodeln und skifahren wie jedes Jahr.Und sobald der Burian auch bei euch in Wien in den nächsten Wochen wieder anklopft, wirst auch Du Dich wieder wandeln. Und die Paprika den Kopf in den Sand stecken.
http://www.meteorete.net/archivio-stori ... urian2.jpghttp://www.meteogiornale.it/images/news/midi/12656a.gifEingebundene Bilder gegen Link ausgetauscht. LG Nina
Re:Dezember 2006
Verfasst: 27. Dez 2006, 07:24
von superdino2
Guten Morgen,-10° hatte es beim heutigen Morgenspaziergang.GrußGünther
Re:Dezember 2006
Verfasst: 27. Dez 2006, 08:26
von brennnessel
Guten Morgen, da schaut´s ja kalt herüber aus dem Nordosten

!Bei - 10° machst du freiwillig einen Morgenspaziergang, Günther

.... Leut gibtz

......

Bei uns hat es auch -10°. Nebel schleicht umher, aber vielleicht behält später doch die Sonne Oberhand!LG Lisl
Re:Dezember 2006
Verfasst: 27. Dez 2006, 09:16
von Feder
Er macht den Morgenspaziergang ja gar nicht freiwillig, Lisl. Die Hunde sagen ihm, dass sie hinauswollen.

Bei uns hat es jetzt auch jeden Tag deutlich unter Null, allerdings noch nie -10°. Mir ist eher zu kalt.
Re:Dezember 2006
Verfasst: 27. Dez 2006, 09:24
von superdino2
richtig Feder. Ich geh aber gern raus jetzt - mir macht die Kälte nix. Geh sogar jetzt im Urlaub immer früher raus, als wenn ich arbeite. So war ich die Weihnachtstage immer schon vor 7 rum

Ok - am 25ten war es der Wein vom 24, der mir an leichten Brummschädel gemacht hat, aber 30 min bei -7 haben da geholfen - besser wie a Alka Selzer.Bei uns ist es so kalt weil das Tal so eng ist, da kühlt es in der Nacht so stark und schnell ab. Weiter oben ist es weniger kalt - thermische Inversionslage heißt man das. Genauso schnell wärmt es dann untertags auch wieder auf.Heut gehts auf die Alm, 2000 mt. :)Gruß(Lisl: die Karten oben sind nicht aktuell, soll Mensa zeigen, was a Buriansturm ist - der kommt aus Sibirien immer wieder mal rüber zu uns).