Seite 18 von 26
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 22:56
von Nina
Rittersporn und Fenchel dazu... schön!

Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:21
von Matthias
Mein absoluter Lieblingsmohn. Die rot-schwarze Farbkombination ....Außerdem sind die Blüten wesentlich größer als ich es von anderen Papaver orientale kenne.
@daylilly, hast du diesen Riesenmohn als Papaver orientale gekauft? Wenn er voll erblüht ist, dann mache bitte noch mal ein Bild davon. Nach deiner Beschreibung und der Wuchshöhe denke ich, müsste es Papaver bracteatum sein. Den wollte ich auch immer mal aussäen, habe es nur vergessen.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:38
von daylilly
Zwar als Papaver orientale gekauft, aber im Gartencenter. Und da weiß man ja nie so genau.Auf die Idee bin ich aber noch gar nicht gekommen. Muß mal ein wenig googeln gehen...
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:42
von Katrin
Ja Daylilly, mein P. b. 'Beauty of Livermere' schaut genau so aus, aber keine Kamera schafft sein Rot, es ist unvergleichlich wunderbar. Wie geht das mit den Wurzelschnittlingen von Papaver orientale und Co? Ich könnte dir sonst ein Pflänzlein machen, Matthias (stehe eh noch in deiner Schuld).VLG, Katrin
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:48
von Matthias
Im Gartencenter ist alles möglich, aber mit etwas Pflanzenkenntnissen kann man auch dort hervorragend einkaufen gehen. Ich kaufe nur noch bei OBI & Co ein.Hier zum Vergleich
Armenischer Mohn (Papaver bracteatum)Besonders interessant auf dieser Seite ist der Punkt - Wissenswertes.

Vielleicht ist es deine Mohpflanze. Diese Sorte wird oft mit P. orientale gekreuzt, mitunter auch als P. orientale im Handel angeboten.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:50
von daylilly
Tja, nach dem googeln bin ich fast überzeugt. Katrin, da hast du recht. Ich weiß nicht, wieviele Fotos ich schon probiert habe (gelobt sei mir die Digi)! Deshalb brauche ich auch kein Foto der Blüte zu zeigen, werde demnächst nur mal den Eindruck von Weitem fotografieren. Das Rot ist wirklich unvergleichlich schön.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:53
von daylilly
Matthias, die Seite habe ich mir auch angesehen. Allerdings sind die Größenangaben in Vergleich zu meinem Mohn untertrieben.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:55
von Matthias
Ja Daylilly, mein P. b. 'Beauty of Livermere' schaut genau so aus, aber keine Kamera schafft sein Rot, es ist unvergleichlich wunderbar.
Katrin glaubst du, dass es B.a.o.L. ist? Wenn ja würde er mich auch interessieren...Aber bei 1,50 m Wuchshöhe habe ich sofort an P. b. gedacht, Türkenmohn kommt selten auf diese Höhe.
Wie geht das mit den Wurzelschnittlingen von Papaver orientale und Co? Ich könnte dir sonst ein Pflänzlein machen, Matthias (stehe eh noch in deiner Schuld).
Das kann ich nicht erklären, um es zu verstehen ist es besser die Bilder dazu zu sehen. Hast du das RHS 'Handbuch der Pflanzenvermehrung'? Wenn nicht, dann scanne ich die Seite mal, und schicke dir eine Mail. Ist eigentlich nicht allzu schwer.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 25. Mai 2004, 23:57
von Matthias
Matthias, die Seite habe ich mir auch angesehen. Allerdings sind die Größenangaben in Vergleich zu meinem Mohn untertrieben.
Es war ja nur eine Idee, aber die Höhenangabe von nur 120 cm stimmt nicht, ich habe voriges Jahr im botanischen Garten Leipzig nachgemessen. Die P. b. hatten dort eine Höhe von 1,60 Meter.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 26. Mai 2004, 00:22
von callis
Matthias - daylillyKomme erst heute in diesen Thread und sehe, dass ihr's mit der am frühesten blühenden gelben Taglilie habt.
Bei den frühen Gelben und speziell bei den Wildsorten maße ich mir keine Zuordungen an. Da sind mir zu viele Ähnlichkeiten. ... Callis kann vielleicht mehr dazu sagen.
???Wenn ich nur könnte! Also H. citrina ist es nicht, blüht später wie daylilly schon sagte. Aus dem selben Grund kann es natürlich auch nicht 'Berliner Premiere' sein. H. minor blüht auch jetzt, hat aber schmalere Segmente und ist auf der Rückseite bräunlich.Vielleicht eine H. middendorffii. Bei mir blüht ein sehr ähnliches Exemplar, was ich schon mit dem Garten übernommen habe. Davon habe ich letztes Jahr viele Detailaufnahmen an einen Spezies-Spezialisten geschickt, der zu dem Schluss gekommen ist, das es keine H. middendorffii ist. Es ist eben sehr schwierig.Sorry, mehr kann ich auch nicht sagen.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 26. Mai 2004, 01:16
von Matthias
Callis, das ist ja höchst interessant. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele gelbe- und dazu noch Wildformen von Hemerocallis gibt. Bisher war ich immer der Ansicht, es gibt nur H. citrina. Daher waren für mich alle gelben Taglilien automatisch H. citrina. Ich muß aber ehrlich zugeben, dass ich mich damit auch nicht so umfassend beschäftige wie mit Mohn oder Rosen.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 26. Mai 2004, 08:41
von sonnenschein
Auf dem Nachauseweg gesehen letzte Woche... Das Licht spielte so wunderbar in den Getreifeldern, die Gerste hat gerade jungfräuliche Ähren geschoben.Aber nirgends gabs einen Parkplatz. Und bis ich einen gefunden hatte, wars schon beinahe vorbei

Re:Mai - Bilder
Verfasst: 26. Mai 2004, 09:50
von thomas
beinahe vorbei
Sonnenschein, du hast Licht und Stimmung aber doch noch wunderbar eingefangen. Bist du etwa einfach ins Feld gefahren, weil da kein Parkplatz war? 8)Lieben GrußThomas
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 26. Mai 2004, 11:24
von sonnenschein
No!Ich stehe auf dem Parkplatz des Stausees mit touristischer Nutzung auf der Buswendeschleife

.Muß ich jetzt noch ein Beweisfoto liefern, oder was?
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 26. Mai 2004, 11:25
von sonnenschein
Oh, Sch...ade, war auch noch das falsche
