Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 2. Jul 2008, 12:05
Super!Liebe GrüßeThomas
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
mehr ist mit diesem Foto auch nicht geschehen, warum sollte hier also ein Aufschrei des Entsetzens erfolgen?bilder in diesem forum, was ja garten-pur heisst, stelle ich meist sehr puristisch ein (zuschneiden, verkleinern und los geht es).@all: bitte liebe foto-profis verzeiht mir, wenn das einen aufschrei des entsetzens hervorrufen sollte
zumal ich weis, daß tomatengarten ein " Profie ", und sehr gute Software hat..*aus einem sehr schlechten Bild von mir, hat er in Sekunden ein klasse Fotoeingestellt..so ist die Welt..Bananeneis am Stiel, würde mir jetzt auch schmecken...Wunderbar, LindenDu bist tatsächlich morgens um 5 zur Wiese geradelt um die Falter zu fotografieren
das beeindruckt mich zutiefst.Die Schwebfliegen fliegen so gemächlich, dass sogar ich sie erwischen kann
![]()
P.S.
mehr ist mit diesem Foto auch nicht geschehen, warum sollte hier also ein Aufschrei des Entsetzens erfolgen?bilder in diesem forum, was ja garten-pur heisst, stelle ich meist sehr puristisch ein (zuschneiden, verkleinern und los geht es).@all: bitte liebe foto-profis verzeiht mir, wenn das einen aufschrei des entsetzens hervorrufen sollte![]()
Gartenlady,die Fotos, die man ab und an sieht, auf denen sich Schmetterlinge im wunderbarsten Tauperlendekor zeigen , haben mich angetrieben. Dafür war ich gestern den ganzen Tag müde. Seit einem halben Jahr bin ich stolze Fotorucksackbesitzerin und das lässt mich auch heil auf der Hügelwiese ankommen. Vorher hatte ich immer leicht Schlagseite und später das Gefühl, meine Schulter bekommt langsam eine Tascheneinbuchtung.Die Schwebfliegen sind ja tatsächlich eher gemütlich, aber sie scharf und in schöner Umgebung zu zeigen, dazu gehört dann doch noch mehr. Und das ist Dir sehr gut gelungen. Tollpatsch, mich würde interessieren , wie du das mit deinen Hintergründen machst? Gerade bei der Schrecke. Vielleicht magst du es mal verraten?Wunderbar, LindenDu bist tatsächlich morgens um 5 zur Wiese geradelt um die Falter zu fotografieren
das beeindruckt mich zutiefst.Die Schwebfliegen fliegen so gemächlich, dass sogar ich sie erwischen kann
![]()
![]()
aber gerne..da ich meine Bonsais und GWH meist täglich 2x gieße, kenne ich die meisten Lieblingsplätze von Echsen, Frösche, Schrecken und Getier , die meist beleidigtauf Brause reagieren.Dann habe ich, wenn es der natürliche Hintergrund (bei mir alles ziemlich eng bepflanzt) nicht hergibt..einen A4 karton (schwarz )mit holzhaltigem, farbigem oder transparentem Papier dabei.Der Karton selbst ist matt schwarz und stabil (mein Lieblingshintergrund )hzl.Tollpatsch, mich würde interessieren , wie du das mit deinen Hintergründen machst? Gerade bei der Schrecke. Vielleicht magst du es mal verraten?
Es waren auch schon mehrere Fehlversuche nötig, ihr die Angst zu nehmen,und zu warten, bis sie auf der Blüte kurz sitzen blieb, die ich dann plazierte.Natürliche Hintergründe gefallen mir natürlich auch besser,ich habe dabei nur noch Probleme, in kürzester Zeit die richtige Stelle,zu schärfen und die richtige Einstellung zu wählen.versucht habe ich es schon..Deshalb übe ich ja mit allem möglichen, um Erfahrung zu sammeln,hzl.Dass die Schrecke auf dem (untergeschobenen?) Karton sitzen bleibt , finde ich bemerkenswert. Wenn ich ganz ehrlich bin, gefallen mir natürlich Hintergründe, gerade bei Insekten, besser.