Seite 18 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2016, 23:33
von Natura
Um meine Pilze zu identifizieren müsste ich nochmal in die Obstanlage fahren und das finde ich nicht lohnend, vielleicht sind sie auch inzwischen nicht mehr da, also lassen wir's. Ich danke euch.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 24. Okt 2016, 09:04
von Dietmar
Keine Panik! In verschiedenen Regionen werden bestimmte Sachen oder Techniken unterschiedlich bezeichnet oder das gleiche Wort bedeutet etwas Unterschiedliches. Hauptsache, wir verstehen uns.
Hier bedeuten:
Braten- mit wenig Fett oder Öl in der Pfanne
Fritieren - schwimmend im siedenden Öl
Backen - im Backofen

Eine unangenehme Verwechselungsmöglichkeit ist das Wiener Schnitzel. Zumeist bedeutet das ein paniertes Schweineschnitzel. In mancher Gegend ist es paniertes Kuheuter.

Oder eine internationale Verwechselungsmöglichkeit - das Beefsteak:
Deutschland: Hacksteak aus Schwein
International: Rindersteak (beef = Rind)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 24. Okt 2016, 09:12
von Dietmar
Um wieder auf das Ausgangsthema zu kommen:
Das regnerische Wetter der vergangenen Zeit hat im Wald die Pilze sprießen lassen. Allerdings habe ich nur Maronen - alle ganz jung - gefunden. 1 Stunde Suchen - 3 Stunden Putzen, und das, obwohl ich die Pilze schon im Wald Vorputze. Es waren einfach zu viele.

Die Putzabfälle schütte ich immer auf den Rasen im Garten. Vor allem, wenn größere Pilze dabei waren, kommen so auch Sporen auf die Wiese. Der "Wirkungsgrad" ist nicht sehr hoch, aber dadurch kann ich ab und an ein paar Pilze auf der Wiese ernten. Zum Pilzbraten reichen die meist nicht, aber als Zusatz zu Soßen allemal.

In einer dunkleren Ecke des Gartens, wo Rasen schlecht wächst, streue ich Rindenmulch zwischen den Sträuchern aus. Auch dadurch finden sich später manchmal Waldpilze im Garten, z.B. Maronen, Ziegenlippen, Morcheln.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 24. Okt 2016, 11:33
von Melisende
Ich habe gestern auch Schwammerl im Garten gefunden. Gegessen werden die nicht.


Re: Pilze im Garten

Verfasst: 24. Okt 2016, 13:55
von Bienchen99
lord hat geschrieben: 23. Okt 2016, 23:02
omg faschingskrapfen

ach das wäre für mich als koch praktisch wenn bei mir 1 gast ein gebratenes schnitzel will der andere ein gebackenes dann könnte ich 2 gleiche machen :-X


also, wenn ich bei dir zu Gast wäre, würde ich ein Schnitzel bestellen, paniert. Ob du das dann brätst oder backst bleibt dir überlassen ;D

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2016, 14:23
von Quendula
Ich liebe diese perfekten Glöckchen über den langen dünnen Stielchen. Weiß jemand, wie diese Pilze heißen?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2016, 14:30
von bristlecone
Gesäter Tintling? :-\

Siehe z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesäter_Tintling

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2016, 14:43
von raiSCH
Dietmar hat geschrieben: 24. Okt 2016, 09:04
Eine unangenehme Verwechselungsmöglichkeit ist das Wiener Schnitzel. Zumeist bedeutet das ein paniertes Schweineschnitzel. In mancher Gegend ist es paniertes Kuheuter.


Das echte Wiener Schnitzel ist stets vom Kalb und ganz dünn geschnitten. Ursprünglich stammt es aus Italien: Costoletta alla Milanese.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2016, 18:54
von partisanengärtner
In meinem kleinen Rasen vor dem Haus ist der Boden förmlich in einen Pilzacker verwandelt worden. Auf einer Fläche von 8x 4,5 Metern bricht es überall aus dem Boden. Früher wuchs da mal ein großer Pflaumenbaum. Aber dieses Pilzereignis hat sich erst letztes Jahr mit einem kleinen Fleck angekündigt. Jetzt ist der gesamte Rasen bedeckt.
Ich vermute einen Glimmertintling.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2016, 18:55
von partisanengärtner
Im hinteren Bereich die dunklen Flecken sind schon am zerfließen. Hier mal eine bessere Nahaufnahme.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 30. Okt 2016, 11:31
von Quendula
bristlecone hat geschrieben: 29. Okt 2016, 14:30
Gesäter Tintling? :-\


Dafür sind meine Pilze zu groß. Habe mal gemessen: 16 cm Komplettlänge und 3 cm Hutdurchmesser.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 30. Okt 2016, 13:54
von Kasbek
Hier hat gestern die Hallimaschsaison begonnen, etwas später als sonst. Mit ein paar jungen Bovisten, die zufällig auch noch dastanden, vermengt gab's ein leckeres Pilzomelett :D

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 30. Okt 2016, 20:17
von lord waldemoor
ich finde den halimasch nicht schmackhaft

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 31. Okt 2016, 15:42
von partisanengärtner
Er hat aber den Vorzug in großen Mengen gefunden zu werden. In Polens Osten (Białowieża) sind die Leute mit mehreren großen Kartoffelsäcken in den Wald um den Pilz zu ernten. Da gab es Stellen wo man leicht auf wenigen Quadratmetern so einen Sack voll bekam.

Zumindest als ich mal in so einen gefüllten Sack reinsah, waren die obersten nicht zermatscht. Wie es zuhause aussah weiß ich aber nicht. Ist aber schon ein zähes Teil.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:03
von erhama
Ich habe heute diesen Pilz zufällig entdeckt, ich vermute einen Grünblauen Träuschling.