Seite 18 von 20
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 3. Jul 2007, 22:11
von Alfi
Also das Tages-Wetter kann es eigentlich nicht gewesen sein. Hatte jeden Tag Durchschnittstemperaturen von etwa 30 Grad und mehr im Frühbeet. Nur Nachts ging halt auch die Temperatur mal runter. Es haette aber trotzdem mehr die Sonne scheinen koennen :)Bei meinen Melonen ist uebrigens die Bluetenphase komplett vorbei. Keine einzige Bluete mehr. Jetzt muss reifen, was dran ist

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 4. Jul 2007, 21:42
von Alfi
Habe gestern angefangen, die Triebe der Moon and Stars zu beschneiden, da diese riesengross geworden sind, aber keine der Bestäubungen geklappt hat. Und als ich fertig mit Beschneiden war, seh ich doch da ne kleine Melone dran

Mal schaun, ob die wächst.
Jujuu...

Sie wächst !! Damit hab ich zumindest an jeder Pflanze mindestens eine Melone gehabt

Am Wochenende werden die Cream of Saskatchewan und die Sugar Baby geköpft

Bin mal gespannt, wie die vom Aroma her sind. Die Sugar Baby hab ich zwar ähnlich beschnitten wir die Golden Midget. Aber die COS hat ein riesiges Blattwerk und elend lange Ranken

Da wird richtig Platz im Frühbeet.

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 6. Jul 2007, 20:42
von Alfi
Hallo, habe heute die Sugar Baby "geschlachtet". 45. Tag seit BlüteSeit dem 23. Tag nicht mehr gewachsen. Durchmesser 12,5 cm. Gewicht 1042 Gramm (weicht übrigens nur um 20 Gramm von der Schätzung nach Volumen 1qcm = 1 Gramm ab) :)Geschmack: wesentlich besser als bei der Golden Midget von Mitte der Woche. Gutes Aroma und angenehme Süße. Aber noch nicht der Knaller. Schmeckt aber schön crisp, im Gegensatz zu vielen Supermarkt-Melonen.Ist aber auch eine Melone gewesen, die nur noch ganz wenig Blattwerk hatte (eigentlich nur noch auf den 80 cm zur Melone hin). Der Rest war gekappt worden. Bin also zuversichtlich, dass es suesser geht.Morgen gehts der Cream of Saskatchewan an den Kragen

Die hat endlos Blattwerk !CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 7. Jul 2007, 21:15
von Alfi
So, die Cream of Saskatchewan ist auch verspeist ;DAlter : 44 TageDurchmesser : 14,6 cmGewicht : 1756 GrammAb Tag 20 ist die Melone leider nur noch sehr langsam gewachsen. Lag entweder an den niedrigen Nachttemperaturen (10 Grad) oder am Verschnitt. Vom Geschmack her war die Cream of Saskatchewan bisher die beste Melone. Das Fruchtfleisch ist weiss mit einem leichten Gelbstich. Die Kerne sind dunkel. Auffällig ist, dass die Schale extrem dünn ist und sehr leicht bricht. Das Fruchtfleisch war extrem saftig, der Geschmack weicht allerdings ein wenig von den klassischen roten Wassermelonen ab. Ist aber wirklich empfehlenswert. Beim Roden der 3 Pflanzen, die ich bis jetzt abgeerntet habe, musste ich auch feststellen, dass die Cream of Saskatchewan doch nicht so viele Blaetter hatte, wie ich gedacht hatte. Die scheinen alle zur Wills Sugar zu gehoeren. Bin gespannt, wie die nächste Melone so ist (die Maribo F1). Vielleicht wird die morgen schon verputzt :)CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 8. Jul 2007, 21:22
von Alfi
Heute die Maribo F1 Wassermelone:Alter : 47 TageGewicht : 2226 GrammDurchmesser : 16 cmVom Geschmack her sehr aromatisch und sehr süß. Wirklich ein Genuß ! In der Mitte war sie ein wenig mehlig (wodurch kommt sowas eigentlich?), der Rest war aber sehr crisp.Es scheint sich zu bestätigen, daß die Süße der Melone direkt mit der Größe des Blattwerks zusammenhängt. Jetzt ist erstmal eine Woche Pause. Die nächste Melone ist dann die Blacktail Mountain (aktuell bei 18 cm).
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 8. Jul 2007, 21:35
von Natura
Hallo Alfi, wieviele Personen helfen dir denn beim verspeisen? Oder bist du ein solcher Wassermelonenliebhaber, dass du sie an einem Tag allein aufißt

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 8. Jul 2007, 21:56
von Alfi
Hallo, also so gross waren die bisherigen Melonen ja nicht

Bei der Cream of Saskatchewan und der heutigen Maribo F1 war es jeweils ein nettes Häppchen für 4 Personen. Die ersten beiden Melonen waren ja eher fuer eine Person :)CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 17:16
von Natura
Ich habe heute meine "römische" Wassermelone noch ins Freiland gesetzt. Sie war im GH gut gewachsen, blüht aber noch nicht. Nun warte ich einfach mal ab, was daraus wird.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 20:39
von Alfi
Hallo, "blüht noch nicht".... bei mir ist leider alles mit dem blühen schon vorbei. Im Laufe der nächsten 10 Tage werden die restlichen Melonen abgeerntet. Das hat mich nun auf die Idee gebracht, im nächsten Jahr 2x Melonen im Gewächshaus anzubauen. Hatte die jetzt ja Mitte Mai rausgesetzt. Wenn ich das auf Anfang Mai vorverlege, kann ich Mitte Juli naechstes Jahr nach der Ernte weitere vorbereitet Melonenpflanzen auspflanzen, die dann bis Ende September ein weiteres mal tragen. Was haltet Ihr davon ? ;DCiaoRalph
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 20:49
von brennnessel
kommen da keine blüten mehr nach, Alfi? das ist meine melone, die im tunnel den tomaten zu füßen wächst. die eine frucht wächst super, aber aus den weiteren blüten wird anscheinend nichts - bis jetzt zumindest. hab noch eine wassermelone im gh, aber die blüht noch nicht mal

! lg lisl
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 20:56
von Alfi
@BrennnesselDie Melonen bluehen nur eine gewisse Zeit. Man merkt, wie die Blaetter jetzt langsam gelblich werden und alles nicht mehr so schoen gruen und kraeftig ist. Die Melone wird also alt

Und bald ist sie tot :'(Dann steht das Frühbeet leer.. wenn ich jetzt noch frische Pflanzen haette, wuerde ich die dann reinsetzen. ;DWie gross ist denn die Melone auf dem Bild ?
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:01
von mutabilis
och, gibt es nicht im gartencenter oder auf dem wochenmarkt noch welche?
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:07
von Alfi
Glaub ich eher nicht.. das glaub ich so wenig, dass mir sogar der Weg dahin zu schade ist

Und ich fahr gern Auto ;DHier mal ein Bild ins Gewächshaus... wer findet die Melonen ?

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:08
von Alfi
Und hier

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:30
von brennnessel
hast noch 5 stk , Alfi?wenn du meine (südtirolerin

) anklickst: dann ist das ihre derzeitige größe...

! die blätter sind noch schön dunkelgrün! lg lislah, im 2. ist eine, oder?