Seite 18 von 27
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 15:38
von Garten-anna
Nur ein wenig duftend Sally Holmes unglaublich blühstark.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 16:32
von cornishsnow
Wie sind eure Erfahrungen mit 'Dainty Bess'? Ich hab sie jetzt seit zwei Jahren und bisher gab es noch keine Probleme, allerdings steht sie bis jetzt noch im Topf. Im Moment weiß ich noch nicht wo sie endgültig freigelassen wird, daher wird sie wohl zum Frühjahr einen neuen Topf mit frischer Erde spendiert bekommen. Heut hab ich gesehen, das ich nicht so sorgfältig beim putzen war und sie eine Hagebutte angesetzt hat, ob sich die Aussaat wohl lohnt? :)LG., Oliver
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 17:25
von sonnenschein
Die Frage war doch rhetorisch, oder?
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 21:48
von marcir
Welche der beiden Fragen?Dainty Bess macht keine Probleme, ausser dass sie bei mir etwa 2 Jahre brauchte, bis sie einigermassen eingewachsen war. Dieses Jahr zeigte sie sich von bester Seite, immer wieder die herrlichsten Blüten.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 22:07
von freiburgbalkon
Wie sind eure Erfahrungen mit 'Dainty Bess'? Ich hab sie jetzt seit zwei Jahren und bisher gab es noch keine Probleme, allerdings steht sie bis jetzt noch im Topf. Im Moment weiß ich noch nicht wo sie endgültig freigelassen wird, daher wird sie wohl zum Frühjahr einen neuen Topf mit frischer Erde spendiert bekommen. Heut hab ich gesehen, das ich nicht so sorgfältig beim putzen war und sie eine Hagebutte angesetzt hat, ob sich die Aussaat wohl lohnt? :)LG., Oliver
Ich dachte, Du hast eine Schattengarten... und dann Dainty Bess im Topf! Also immer den Topf dahingeschoben, wo gerade ein Sonnenstrahl durchblitzte

.Lohnen ist so ne Sache, ist nicht so wahrscheinlich, aber kann doch mal sein, ein bißchen wie Lotto. Aber Spaß machen tut es sehr, weil es so spannend ist. Wie auch immer, die Hagebutte sollte reif sein, also bereits beim ersten Blütenflor entstanden sein. Wenn Du Dich entschließt, sie auszusäen, kannst Du ja mal am Fruchtfleisch knabbern, schmeckt es süßlich, ist sie reif. Wenn sie noch grün ist, ist sie noch nicht reif, orange kann reif sein, je nach Rosensorte... Lohnen ist so ne Sache, ist nicht so wahrscheinlich, aber kann doch mal sein, ein bißchen wie Lotto. Aber Spaß machen tut es sehr, weil es so spannend ist. Lohnen ist so ne Sache, ist nicht so wahrscheinlich, aber kann doch mal sein, ein bißchen wie Lotto. Aber Spaß machen tut es sehr, weil es so spannend ist. Meine erste ausgesäte
Hagebutte von Mme Bérard hatte auch nur leicht orange Bäckchen und war ansonsten grün, dunkler wurde sie nicht, und ich hab sie 6 Monate alt werden lassen! Aber es sind ja Primero und Co. daraus "geschlüpft". 4 Monate ist die Reifheitsuntergrenze für eine Hagebutte, 5 Monate ist so üblich in unseren Breiten, außer bei manchen Wildrosen, die werden schneller reif.Ansonsten kann ich Dir nur für's nächste Jahr raten: Mache gezielte Bestäubungen mit Deinen absoluten Lieblingsrosen...
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 22:41
von Rosana
Rosanna, wenn Du Dich für eine entscheiden müsstest, würdest Du dann Dainty Bess oder Sweet Pretty nehmen? Und warum?
Schwierige Frage! Würde ich mit dem Verstand die Entscheidung fällen, wäre es Sweet Pretty, wenn ich die Entscheidung mit dem Herzen machen würde, wäre es Dainty Bess. Sweet Pretty ist weniger empfindlich und blüht kräftiger, aber Dainty Bess hat Blüten zum Niederknien.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 22:44
von uliginosa
Ja, Dainty Bess sieht immer zauberhaft aus!

Und hier ein Bild meiner Violacea von Anfang Juni:
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 22:46
von uliginosa
Und sie hat schon einen schönen Strauch gebildet - nach der Blüte ist sie noch kräftig weitergewachsen, schön aufrecht!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 23:16
von Raphaela
Schönes Foto!

Das wievielte Standjahr war das nochmal? Kann ich mich bei einem kürzlich gepflanzten Ausläuferchen evtl. auch schon auf Blüten im nächsten Jahr freuen?
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 23:21
von uliginosa
Das 2. Standjahr!

2008 als letzte Anfang Mai wn gepflanzt! (08 gab es aber noch keine Blüten, wäre wohl auch ein bißchen zu viel verlangt gewesen.)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 23:25
von Albizia
Und hier ein Bild meiner Violacea von Anfang Juni:
Oh, dankeschön! Da ist ja doch noch ein Foto von der `Violacea`, meiner "Inselrose". Meine ist diesen Sommer auch schon ganz nett gewachsen. Im ersten Standjahr war aber noch nix mit Blüte. Nächstes Jahr wird sie dann wohl hoffentlich das erste Mal blühen.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 23:27
von Raphaela
Danke euch beiden! Dann werde ich mich noch ein Jährchen gedulden.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 2. Dez 2009, 23:33
von uliginosa
Nächstes Jahr wird sie dann wohl hoffentlich das erste Mal blühen.
Bestimmt!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Dez 2009, 18:23
von Hobelia
Hi,hier 2 Neuerwerbungen:
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Dez 2009, 18:29
von Hobelia
und Francine Royneau?LG Hobelia