Seite 18 von 23
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 22:20
von Albrecht
Oki da kann ich auch 2-3 beisteuern, wann steigt die Grillparty?

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 22:24
von Nina
Grilltomate mit einer Fleischfüllung aus 1,5 Ameisen!

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 22:32
von Silvia
Habe das Bild gefunden!

Oh, danke Nina!

Ich sage ja, das wir eine üppige Mahlzeit. Tomate an Käsekrümel - für die Figurbewussten unter uns!

LG Silvia
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 22:37
von brennnessel
Wenn dann Jürgen mit seiner gesamten Ernte auch noch aufkreuzt, wird das ja eine wahre Fressorgie

!!!!!LG Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 22:44
von Albrecht
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 22:44
von Heinone
wahre Fressorgie

!!!!!
Wann und wo?
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 23:00
von Silvia
Ich glaube, die traut sich nicht bei unseren ganzen 'Erfolgsmeldungen'. ;)LG Silvia
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Aug 2004, 23:53
von brennnessel
...nicht nur die Hälfte, Jürgen

.......

!lg lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 07:33
von biggi67
Ich schmeiße nicht auf den Kompost, aber ehrlich gesagt, ich habe diese Woche aus meinem Tomatendschungel 2,6 kg Tomaten geerntet.Aber ehrlich gesagt, habe so den Eindruck die meisten haben dieses Jahr nicht viel Geschmack. Bin von einigen Sorten sehr enttäuscht.Wegen des Dschungels: Hatte ja im letzten Jahr immer so 40 Stöcke unter ein Zelt gequetscht. Die Tomaten wuchsen nicht richtig. Dann wurde mir von einer Freundin empfohlen für jede Tomate im Freiland 1 qm Platz zu lassen. Hab das versucht. Dann schrieben einige Forumsmitglieder sie geizen dieses Jahr nicht mehr aus. Dachte, machst du auch nicht mehr. Hab jetzt mehrmals Jürgens Bibantol gespritzt und meinen Tomaten geht es toll. Leider komme ich kaum noch dazwischen. Ist ein richtiger Dschungel. Wollte diese Woche dann zwischendrin versuchen einige Kohlrabis zu ernten und war überrascht, wieviele Tomaten da (natürlich auch auf der Erde liegend - kann gar nicht alle hochbinden) überall dranhängen. Die bekommen dazwischen auch nicht so viel Sonne, ich habe eigentlich auch erst einmal oder zweimal gegossen - ich komme ja gar nicht mehr richtig rein und daran leidet dann wieder der Geschmack.Als Ausgleich, dass ich bisher eine der wenigen bin, die dieses Jahr so viele Tomaten hat, mache ich aber auch fein säuberlich eine Statistik, wieviele Tomaten ich von welcher Sorte ernte, fermentiere fein säuberlich viele Kerne und trotzdem ist es richtig peinlich zu schreiben, dass ich Tomaten ernte. Aber aus den Ohren kommen sie nicht raus und auf dem Kompost landen sie auch nicht.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 07:52
von Wattemaus
Albrecht, daß einem die Tomaten zuviel werden können, ist für mich unvorstellbar, selbst im letzten Sommer bin ich immer alle Toamten losgeworden, die ich nicht mehr verarbeiten konnte.In diesem Jahr bin ich stolz zu verkünden, daß ich schon 3 Wildtomaten kosten durfte. 8)Biggi, im nächsten Jahr werde ich wieder total ausgeizen, weil sich bei den nicht entgeizten Tomaten die Samtfleckenkrankheit stark ausgebreitet hat.Es haben im GH doch nicht alle die Braunfäule, es sind bisher nur! 3.Kann es eigentlich sein, daß Tomaten nicht gerne auf Paprikas folgen? Die Tomaten auf der Seite, wo letztes Jahr Paprikas standen sind viel kleiner als die Kollegen auf der letztjährigen Tomatenseite.Und warum haben einige GH-Tomaten so gut wie keinen Fruchtansatz?Gut geschüttelt sind die alle (nicht gerührt

).
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 08:52
von bb
Harzfeuer gibt es jetzt am laufendem Band und wird verarbeitet.Bei den anderen Sorten ist die Ernte etwas bescheidener.Gegen Schwemme hätte ich nichts. Tomatenschwemme, Bohnenschwemme, Kürbisschwemme, Möhrenschwemme, Zucchinischwemme, Paprikaschwemme , Porreeschwemme ...
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 08:55
von brennnessel
Naja, wie Albrecht das mit dem Komposthaufen gemeint hat, da soll er sich nun selber herauswursteln

!!!!....... Der Ärmste muss ja heuer schon wieder bei Wüstenklima garteln

und hat nach dem ersten Verlust durch Hagelschlag noch einmal ganz bei Null begonnen!Biggi, das ist ja echt sensationell, wie du deine Tomaten im Freialnd und ohne Ausgeizen derart gesund erhältst und so wunderschöne Ernten einfahren kannst, super !!!!!!!!

Na, und entschuldigen musst du dich nun wirklich nicht dafür

. wir freuen uns ja, wenn es solche positive Nachrichten hier auch noch gibt !!!!!!Das genannte Biplantol habe ich nun auch erhalten und werde es bei meinen noch Überlebenden gleich anwenden

! Hoffe, ich komme damit noch nicht zu spät!Das wäre schon möglich,Biggi, dass Paprika vor Tomaten nicht optimal sind, sind sie doch aus derselben Familie.....LG Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 09:18
von Nina
Also ich ernte genug aber nicht zuviel für zwei Personen.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 14:05
von Matthias
Hallo Biggi, dass muss dir doch nicht peinlich sein. Ist doch schon, wenn du soviele Tomaten erntest. Nun weißt du ja auch wie ein Tomatendschungel aussieht, und das er mehr Arbeit macht als ausgegeizte Tomaten. Aber der Flächenertrag müsste auch bei dir höher sein. Würde mich dann nach der Ernte mal interessieren, wieviele Kilogramm Früchte du von einer Dschungeltomate geerntet hast? Vorgestern haben wir auch schon 2 Tomaten geerntet.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 6. Aug 2004, 17:25
von oile
meine Wildtomaten (nicht ausgegegeizt, gehen z.Zt. beim Wilden Wein in die Lehre

) hängen gut voll. Gestern habe ich bereits 10 kleine gelbe Kügelchen geerntet... Sie stehen übrigens alle in Töpfen.