Seite 18 von 24
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:32
von elis
Noch eins
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:33
von elis
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:43
von macrantha
Oh schön :DIch eilte gerade an den Computer, um Euch nach Bildern anzubetteln - aber es sind ja schon einige gepostet :)So aus dem Trocken betrachtet, sieht Eure Regenschirmversammlung schon sehr kurios aus - ich hoffe, ihr hattet richtig Spaß und seid auf den Rasenwegen nicht abgesoffen.Die Wechselflor+Staudenpflanzungen (rosa Beet, rotes Beet) sehen ja toll aus! Ich sollte doch dringend mal wieder ...
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:48
von elis
Das freut mich ja Macarantha das ich Dich neugierig gemacht habe. lg elis.
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:49
von elis
Noch eins
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:50
von elis
Noch eins
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:51
von elis
Noch eins
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:52
von elis
Das ist so eine schöne Farbzusammenstellung
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:54
von michaela
Moin,Moin!!Elis, schöne Bilder!! Da ist es ja richtig schade, das München so weit ist. Ist der Garten immer zugänglich? Gruss Michaela
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:55
von elis
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:56
von elis
Noch eins
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:56
von macrantha
Fast - von April bis Oktober Wochentags von 8-18 Uhr, am Wochenende von 9-18 Uhr (solange eben jemand vom Garten da ist).Es lohnt sich - es gibt immer eine interessante Ecke.P.S. die Kapfuchsien sind dieses Jahr auch mal wieder phantastisch ... die bleiben dort übrigens auch in der Erde (wie der Agapanthus

)Das finde ich schon beachtlich, da der Boden dort sehr schwer und lehmig ist und im roten Beet nicht großartig aufgelockert wurde (anders als im Irisbeet oder am Kniphofienhang)
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:57
von elis
Sedum
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 11:04
von Pimpinella
Ich muss auch sagen, dass ich es ganz toll finde, dass sowohl der Weihenstephaner Garten als auch die Pflanzungen im Westpark frei zugänglich und kostenlos sind. IN England würden sie dafür schon wieder sieben oder acht Pfund verlangen.
Re:Gartenexkursion München/Freising
Verfasst: 12. Aug 2007, 11:10
von cimicifuga
hier regnet es heute munter weiter

@pimpinella: danke für die organisation - es hat alles tadellos hingehauen. hoffe das missgeschick bei extragrün hat nicht allzu schwere folgen

@elis: einen superschönen garten hast du - so perfekt ist das fast schon wieder unheimlich

danke für's herzeigen@santolin: nehme alles zurück was ich über marmelade mit alkohol gesagt habe: die schwarze johannisbeere ist eche ein absoluter hit! die birne wird morgen verkostet

@lisl: hab gar nicht richtig überrissen, dass ich so viele tomaten gekriegt hab. wer soll denn die alle essen?

@eva: kaum war euer motorengeräusch verstummt, ist louis wie ein pfitschipfeil dahergelaufen gekommen

so, ich werde versuchen trotz regen meine neuen schätze von extragrün im garten zu verbuddeln - durch die tauschtätigkeiten sind im beet wieder einige lücken frei geworden *diedeldei*