Seite 18 von 60
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 16. Jun 2010, 22:40
von partisanengärtner
Auch diese Rosa Schönheit find ich ganz nett
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 16. Jun 2010, 22:41
von caro.
Die meisten sehen so aus
toll

wie meine...
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 16. Jun 2010, 22:41
von partisanengärtner
Die weißen sind mir lieber. Diesmal reinweiß
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 16. Jun 2010, 22:44
von marygold
der ausgefranste sieht interessant aus.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 16. Jun 2010, 22:47
von Zwiebeltom
Ich finde ja 'Pam's Choice' sehr schick - da hat Pam offenbar einen guten Geschmack.

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 16. Jun 2010, 22:51
von partisanengärtner
Interessant wäre auch meine Wortwahl.

8)Der ganze Blüten stand ist so. Sonst ein normaler purpurea
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 17. Jun 2010, 23:25
von EmmaCampanula
@axelist schon sehr speziell der Uwehut! Hm.Mein kleines Gärtchen wird dieses Jahr von Digitalis purpurea dominiert - mindestens 70 blühende Exemplare... Alle Farbschattierungen ... hier ein zartes Apricot mit rosa Streiflein:

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2010, 23:49
von Dunkleborus
Manchmal bilden Digitalis (und andere Pflanzen) monströse Blüten an der Spitze des Blütenstandes, sogenannte Pelorien. Es gibt sogar Samenauslesen davon.Und jetzt staunt, was darüber im Netz zu finden ist:
Scrollen bis zu Digitalis purpurea 'Campanulata'.Botanikguru, fürwahr.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 00:07
von Tara
Öhm. Muß man das haben?
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 00:29
von Dunkleborus
Pelorienblütige Digitalis nicht unbedingt.Eine Digitalis-Campanula.Hybride wäre sensationell.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 00:32
von Zwiebeltom
Ich kann nicht an eine Hybride aus Campanula und Digitalis glauben - da ist man sicher nur nach dem Aussehen gegangen.Die Campanulaceae und Scrophulariaceae sind nicht einmal sonderlich nahe miteinander verwandt.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 07:00
von partisanengärtner
Man kann auf dem Bild nicht viel erkennen aber Pams choice split Corolla käme der Blüte von Uwe sehr nahe. Da hat wohl eine Biene in der Zucht sabotiert.Mir gefällt es nicht, aber ich bin gottseidank nicht das Maß aller Dinge.Orchideenähnlicher Blüte...., na ja scheint also stabil zu sein, wenn man sowas reinerbig zieht.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 07:48
von Knusperhäuschen
Pelorien hatten wir schon mal ein paar Seiten vorher ab post #153, ich hatte in dem Sommer auch sowas bei umgesiedelten Fingerhüten aus meinem ersten Garten (habs nochmal rausgekramt):
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 07:48
von Knusperhäuschen
noch eine
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2010, 13:16
von Irisfool
Kennt jemand diesen Fingerhut. Letzte Woche in Hex erstanden und das Schild nicht dazugefragt!
