Seite 18 von 30
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 30. Jan 2008, 16:03
von motte †
Vor ca. 10 Tagen habe ich
dieses Foto gezeigt, mit der Frage ob es sich um ´Three Ships´ handelt. Inzwischen weiß ich, dass es G. plicatus ´Diggory´ ist
wie sieht es denn unter dem Röckchen aus

, dann kann man schon mehr sagen.LGMotte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 30. Jan 2008, 16:13
von Gartenlady
Wie es darunter aussieht konnte ich ja nicht sehen, (Wetter und Standort schlecht) aber es scheint gesichert zu sein, dass es ´Diggory´ ist, ´Three Ships´ gibt es auch in diesem Garten, hat aber größere Blüten und blüht viel früher.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 30. Jan 2008, 21:08
von motte †
Wie es darunter aussieht konnte ich ja nicht sehen, (Wetter und Standort schlecht) aber es scheint gesichert zu sein, dass es ´Diggory´ ist, ´Three Ships´ gibt es auch in diesem Garten, hat aber größere Blüten und blüht viel früher.
schade ;DMotte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 00:18
von rudi
Hallo,nachgereicht möchte ich Euch Galanthus peshmenii zeigen wie ich es E.11.2007 in der Türkei vorfand.

rudi
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 08:04
von Gartenlady
schöön, und ganz vorne ein Cyclamen?
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 16:25
von salamander
Hallo Rudi,vielen Dank für das Foto. Das ist für Galanthus ja wirklich ein sehr sommertrockener Standort.Gruß Salamander
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 09:47
von Ulrich
das hier hab ich mal als "Fliether Glocke" von H. Földesi bekommen.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 16:44
von motte †
Heute scheint ein wenig Sonne, schon zeigen sie sich wieder"Wandlebury Ring". Eine der besseren gelben :DLGMotte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 16:46
von motte †
noch eins "Ding Dong"Motte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 16:49
von motte †
Neu in meiner Sammlung plicatus braunerii. Kennt das jemand ???Motte
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 18:07
von Piemont
Habe zwar nur ganz normale Schneeglöckchen, aber dafür sehr viele

.

Viele Grüße, Piemont.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 18:27
von pumpot
Schon fast einen Monat macht dieser eine gute Figur.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 18:32
von pumpot
Ähnlich lang blüht auch 'Long ´drop'.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 18:35
von pumpot
Mal was wildes. Relativ unkompliziert und sicher blüht jedes Jahr G. plicatus ssp. byzantinus.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 18:36
von pumpot
Hier ein anderer Klon.