Seite 18 von 21

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 13:51
von rorobonn †
just joey blass?????? :o :o :o :o :o ;D pah :D :D :D :D ;)whisky ist dann vermutlich total verwässert, gelle? :D

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 13:54
von carabea
Na, im Vergleich mit den vorherigen Aufnahmen... ;)Hm, ich hab' mir gerade die Whisky-Bilder angeschaut - da sehen einige meiner "rosa Unbekannten" recht ähnlich. Das Baujahr, Duft und die Größe könnten auch passen, wenn man davon ausgeht, dass sie durchaus noch 30, 40 cm mehr bringen könnte... *grübel*

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 14:05
von rorobonn †
:D :D :D :Dbestelle dir doch eine whisky zum vergleich ;)

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 14:35
von cyra
joey ist hübsch - steht bei mir auch bald auf der Liste ;D

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 14:42
von carabea
:D :D :D :Dbestelle dir doch eine whisky zum vergleich ;)
Nee, danke. Für Vergleichs-Pflanzungen (vor allem in diesen Farbmischungen :-X) ist mein Garten definitiv zu klein ;)Da würde mich die Mutabilis auf einem Solo-Platz eher reizen...

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 14:51
von cyra
vor allem in diesen Farbmischungen :-X)
wie jetzt? ??? ??? ::)

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:16
von carabea
vor allem in diesen Farbmischungen :-X)
wie jetzt? ??? ??? ::)
Na, eine Rose mit Riesenblüten, die sich nicht entscheiden kann, ob sie gelb, rosa, lachs oder doch lieber pink blüht - und das in Verbindung mit je einer Nachbarin in schrill-pink, knallrot mit gelben Staubgefäßen, dunkel-lila und dunkel-rosa 8) ::) 8). Das alles in einer ca.-Höhe von 150 bis 180 cm über nackten Stakelbeinen (SRT lässt grüßen) - Die Rede ist in solchen Fällen immer vom Vorgänger-Rosenbeet, an das ich mich noch nicht rangetraut habe :-[ ;)

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:25
von rorobonn †
grins...schön, dass es anderen genau so gehen kann ;D :D

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:47
von Irisfool
Bei mir stehen: Valencia, Jude the Obscure,Diamant Jubilee, Just Joey, Jocelyn, Happy Child, Amber Nektar, Brown Velvet, Whisky, Café ,Teasing Georgia, Oranges & Lemons ,Crocusrose, Sutters Gold, Jane Austin, Honey Dijon und Julias Rose, alle in einem Beet und kombinieren so die Farben vom dunkelsten cremé über sonnigem gelb , oker, caramel zu dunkelstem braun-orange und es sieht super aus. Ich habe versucht sie höhenmässig gut zu setzen, doch bei dem diesjährigen Klimat sprengen einige davon den Rahmen ;D ;D. Es ist das einzige Beet in dem der SRT noch nicht wild um sich geschlagen hat 8) Bei den anderen "Monosorten Beeten" sieht das leider anders aus. :( Lavender Pinocchio und Jaqueline du Pré waren bis zur 1. Blüte ein Traum, nun habe ich sie rigoreus zurückgeschnitten, gedüngt und sie laufen wieder gesund aus. Ich hoffe auf noch eine gesunde Blüte im September. Meine Kletterose an den Bögen halten sich tapfer ohne SRT. Komisch, stehen doch alle im selben Garten mit denselben Klimabedingungen.

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 17. Aug 2008, 17:56
von carabea
Irisfool, das hört sich sehr aufregend an :D. Was hat das Beet für Ausmaße? ???Du wirst uns doch sicherlich noch mit Bildern verwöhnen, oder? *gaanzliebguck*

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 18. Aug 2008, 07:24
von Irisfool
Ja, das Beet ist nicht gerade klein ;). Ich habe gestern fotografiert, und will einige Rosen hier einstellen. Sie werden dir aber vermutlich zu blass sein ;D ;). Ich habe festgestellt, dass hellere und dunklere Orangetöne einander verstärken, sonst gibt es so einen orangen "Einheitsbrei" ;D ;)'Jude the Obscure'

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 18. Aug 2008, 07:25
von Irisfool
'Honey Dijon'

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 18. Aug 2008, 07:26
von Irisfool
'Café'

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 18. Aug 2008, 07:31
von Irisfool
'Whisky'

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 18. Aug 2008, 09:17
von carabea
Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht ;DMeine selbst gepflanzten Rosen gehören fast alle eher zur pastelligen Fraktion ;)Mir gefallen nur nicht die gelblichen, die ins rosafarbene abdriften, so wie die hier ??? ::) :-X ;)http://www.helpmefind.com/plant/pics.php?l=2.36940&nr=65394Und so ein paar Knaller (quasi Ausrufezeichen) müssen einfach sein...