Seite 18 von 87

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 10. Jun 2008, 21:10
von callis
halbfertige Namensliste;aber sehen lassen kann sie sich schon, oder ?
Da deine gezeigte Taglilie noch ohne Namen ist und die Namensliste noch nicht fertig ist, kann ich daraus drei Vermutungen ableiten.a. Du hast die Namen deiner Taglilien (oder aller Pflanzen), bist aber noch nicht mit dem Eintragen in die Liste fertig, und deshalb bekommen die Fotos ihre Namen erst später.b. Du hast den Namen dieser Taglilie noch nicht (und würdest ihn vielleicht gern hier verraten bekommen, sagst es aber nicht), um deine Liste zu vervollständigen.c. Du hast den Namen nicht, erfindest dir aber demnächst noch einen, um deine Liste zu vervollständigen und die Taglilie bei einem Namen nennen zu können. Da wärest du nicht der Erste. ;)Wenn du eine Schweizer Mutter hast, so hab ich einen schwäbischen Großvater, der allerdings ausgewandert war und nicht mehr schwäbisch sprach.Also erkläre bitte mal, was 'chaib' bedeutet.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 10. Jun 2008, 21:24
von Tollpatsch
@ callis bich habe hunderte von Pflanzen, und Namen, gar lateinische, waren mir nie wichtig.Seit ich mich jetzt im Forum beteilige, lege ich eine Pflanzenliste an,von den Pflanzen die ich zuordnen kann..Bei der Lilie bin ich chemiesch rein und dachte, es kann mir vielleicht geholfen werden ...habe mir bei der Aufnahme doch mühe gegeben, oder ?OT.Mein Opa sagte zu meinem Vater mal; " die chaibe schwabe kommen rüber über den see,und machen unseren weibern dicke büch " ...zitat ende

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 11. Jun 2008, 01:00
von pearl
Siloam Shocker?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 11. Jun 2008, 09:11
von callis
Siloam Shocker?
Könnte gut hinkommen, Pearl, zumal diese Sorte in Deutschland auch seit über 20 Jahren im Umlauf ist. Und diploid sieht die Blüte von Tolpatsch auch aus.Tollpatsch,könntest du mal sagen, ob dieses Taglilie (sag bittttttte nicht 'Lilie' ::) ::) ::)) kleinblütig (unter 11c, Blütendurchmesser) oder großblütig (na klar, mehr als 11cm ;D) ist?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 11. Jun 2008, 18:11
von Tollpatsch
Siloam Shocker?
Könnte gut hinkommen, Pearl, zumal diese Sorte in Deutschland auch seit über 20 Jahren im Umlauf ist. Und diploid sieht die Blüte von Tolpatsch auch aus.Tollpatsch,könntest du mal sagen, ob dieses Taglilie (sag bittttttte nicht 'Lilie' ::) ::) ::)) kleinblütig (unter 11c, Blütendurchmesser) oder großblütig (na klar, mehr als 11cm ;D) ist?
@ danke Allen für Unterstützung; - die Größe ist über 16cm - :-* dachte immer Namen sind Schall und Rauch ;) :-X nie wieder ... lilie ;D hzl.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 11. Jun 2008, 18:32
von callis
- die Größe ist über 16cm -
Hasrt du sie gebügelt ( ;D ;D) oder einfach so die zwei entferntesten gegenüber liegenden Punkte gemessen?Wenn letzteres, kann es die Siloam Shocker nicht sein.Du weißt nicht zufällig, wo du sie her hast?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 11. Jun 2008, 19:57
von Tollpatsch
@ callisbist Du zu Deinem Mann auch so streng,oder nur zu mir..... :'(sie hat ungefähr den gleichen Durchmesser.Stammen aus der Kollektion eines sammelwütigenSchwaben bei Göppingen...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 11. Jun 2008, 20:29
von daylilly
Wenn die Farbe auf dem Foto von Tollpatsch realistisch ist, kann es nicht Siloam Shocker sein. Dafür ist das Auge zu bläulich.Aber einen anderen Vorschlag kann ich auch nicht machen.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 10:42
von callis
@ callisbist Du zu Deinem Mann auch so streng,oder nur zu mir..... :'(
wieso streng ??? Jeder hier hat doch zumindest ein Gebiet, auf dem er es ziemlich genau nimmt. Das sind bei mir eben die Taglilien. ;D
sie hat ungefähr den gleichen Durchmesser.Stammen aus der Kollektion eines sammelwütigenSchwaben bei Göppingen...
Diese Ziegelfarbene dürfte Hemerocallis fulva 'Europa' sein.Und nun bin ich wieder streng ;D ;D ;DDie Blütengröße wird von dem Durchmesser bestimmt, also so wie ich in deinem Bild die schwarzen Diagonalen gezogen habe.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 14:29
von rorobonn †
hallo,heute habe ich die erste blüten meiner hemerocallis sehen dürfen: es war auch meine allererste im garten :D das thema "hems" habe ich lange zeit abgehakt gehabt, aber wenn ich diese blüte nun sehe, bin ich mit dem schicksal fast wieder versöhnt :Dhier: hemerocallis chosen love 1.jpghemerocallis chosen love 2.jpgsmile und grußrorobonnps: habe beide bilder nachgeschärft, was auf meinem bildschirm den bilder "gut tat"...weiß nicht, ob es bei anderen pc auch so "ankommt"

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 18:34
von Stickerin
willkommen im Club !!!!! ;D ;D ;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 10:33
von motte †
eine der besten roten überhaupt !! " Betty Ford" Das Foto wurde etwa um 19.00 Uhr gemacht.Motte

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 20:49
von Iris-Freundin
Hallo,bei mir blüht seit heute 'Morocco'Gruß Iris-Freundin

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 22:43
von bluebells
Bei haben heute auch ein paar geblüht.Sterntaler war sehr schön geöffnet. :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 22:45
von bluebells
Aber Moonlit Masquerade war es eindeutig zu kalt. Schade um die schönen Blüten.