Seite 18 von 92
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 13. Aug 2010, 10:09
von Phalaina
Nur eine (Erd-)Kröte, die sich wieder einmal bei uns im Keller herumtreibt. Dieses Männchen liebt es, in meinen Plastik-Gartenschuhen zu campieren.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 13. Aug 2010, 11:36
von Nina
Köstlich!!

Und der Gesichtsausdruck!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 16. Aug 2010, 20:52
von Pitt
Laubi:

LGPit
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 16. Aug 2010, 21:12
von partisanengärtner
Schönes Männchen laichen sie bei Dir?Ich hab sie mal vor Jahren einige male vermehrt. Sind allerdings sehr laut.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Aug 2010, 23:50
von ManuimGarten
DU hast sie vermehrt? Bei uns machen sie das ohne Hilfe ;DAllerdings wirklich sehr laut.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 29. Aug 2010, 09:55
von partisanengärtner
Ich hatte legale Tier im Gewächshaus und habe sie zur Auswilderung vermehrt. Freut mich immer wenn ich einen draussen sehe.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 29. Aug 2010, 15:36
von Pitt
Schönes Männchen laichen sie bei Dir?
Der nicht, der ist aus Plastik.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 10. Sep 2010, 23:15
von ManuimGarten
Ich habe gestern wieder einen neuen Frosch im Garten gefunden. Oder ist das eine Kröte?Ich schätze, er war ca. 5cm groß, schnell flüchtend. Ich habe ihn dann mit der Kamera am Fuß einer Rose erwischt. Frühere Fotomodells anderer Arten waren da träger.Interessant sind auch die grünen Flecken, richtig leuchtend, wie Email.Kennt wer den Kleinen?

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 10. Sep 2010, 23:27
von tomir
Sieht sehr nach Bufo viridis (Wechselkroete?) aus. Schoenes Tier!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 10. Sep 2010, 23:38
von ManuimGarten
Ähhmmm... Wechselkröten bekamen wir vom Teichbauer mitgeliefert, sozusagen als Starthilfe. Dieses Jungtier hätte ich da nicht zugeordnet, vor allem wegen dieser leuchtendgrünen "Email"flecken. :-\Da sieht man wieder, das die Jungen einfach noch hübscher sind....

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Sep 2010, 00:21
von Tara
Am Kellereingang hatte sich ja so ein Mini-Krötenfrosch (keine Ahnung, was nun eigentlich) eingefunden. Ich habe ihn/sie lange nicht gesehen und mich gefragt, ob eine Amsel ihn/sie erwischt hat.Nun ist mir folgendes aufgefallen: In einem Mauerwinkel ist ein Loch, wie ein kleines Mauseloch. Ich meine, ihn dort schon einmal nahe beim Eingang entdeckt zu haben. Vor dem Eingang aber ist ein Blatt. Das liegt mal vor dem Loch, mal halb, mal ganz im Loch. Es sieht gerade so aus, als ob das Krötenfröschi die Haustüre hinter sich zuzieht.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Sep 2010, 10:08
von Violatricolor
Wie bereitet Ihr eigentlich deren Überwinterung vor? Mein Mini-Teich ist immer zugefroren, und in diesem Winter sind darin leider ein paar Frösche/Kröten "ertrunken". Wie könnte ich das am besten vermeiden? Irgendwo habe ich gelesen, man könne ihnen eine Leiter basteln, aber wenn die im Eis festgefroren ist ...?LGViolatricolor
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Sep 2010, 10:35
von anfänger
So eine Wechselkröte war bei uns im Komposter! Hatte es immer feucht und Essen frei Haus! Wir haben uns beide erschrocken.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Sep 2010, 11:10
von partisanengärtner
Die Wechselkröten sind auch als Erwachsene so schön. Besonders in warmen Sommern sehr kontrastreich.Bei Violatricolor haben die Frösche (vermutlich Grasfrösche) versucht im Wasser zu überwintern in einem Teich der tief genug ist und störungsfrei geht das auch sehr gut. Da müssen die nicht Luft holen.Das einzige was Du machen kannst sie vor dem Frost an einen tiefen Teich bringen oder in den Wald. Sie können auch gut an Land überwintern. Eine Treppe nützt da leider gar nix.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Sep 2010, 11:33
von Violatricolor
Vielen Dank, Axel P.!Ja, das habe ich mir auch gesagt, dass das mit der Leiter illusorisch ist. Wenn ich sie fangen kann, dann bringe ich sie vor der Kälte in den Wald. Einen Teich gibt es hier nicht.