Seite 18 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 13. Apr 2011, 01:35
von Astrantia
Hier ein Bild von der ganzen Pflanze (eigentlich sinds mehrere, die einen Flecken bilden),- na gut, ich gebs zu, wirken nicht sehr großartig so als Bild, aber in natura....also, irgendwie schon.... Ihr würdet es auch so sehen, wenn Ihrs sehen würdet...!LG Barbara
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 02:21
von pearl
ein spontaner Sämling von
Ranunculus ficaria mit hellgelber Vorderseite und blaugrauer Rückseite. Ich habe alle möglichen Sorten im Garten. Gehabt und noch. Aber freiwillige sind immer willkommen!
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 11:35
von zwerggarten
beneidenswert!
bitte vermehren
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 11:38
von Staudo
Ich meiner Ranunculus-ficaria-Sorten-Ecke tauchen Unmassen Sämlinge auf.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 12:11
von zwerggarten
die grüngelben mutterpuschel sind aber auch nett.

Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 15:06
von Staudo
Die Sämlinge stammen wohl eher von den ungefüllten Formen. Ich habe gleich noch zwei dunkellaubige, einfach blühende dazugesetzt.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 16:33
von pearl
deine obige heißt Green Petal
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 16:34
von pearl
meine obige ist vermutlich entweder ein Sämling der Sorte 'Primrose' oder 'Salmon's White'Hier die letztere:

Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 19. Apr 2012, 16:36
von pearl
die Farbe der gefüllten Sorte 'Ken Aslet' ist identisch:

mein absoluter Liebling!
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:13
von marygold
Ich habe eine ausgedehnte Fläche an wildem Scharbockskraut unter den Hainbuchen. Alle dort haben 8 Blütenblätter. In der Wiese habe ich heute eines entdeckt, dass mir mit seinen 12 Blütenblättern gut gefällt:
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:24
von pearl
heute in meinem Garten auch eins, das quasi halbgefüllt aussah.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2013, 14:13
von Callis
bei mir heute das erste
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2013, 14:39
von raiSCH
Auch hier seit heute offen: 'Cupreus' alias 'aurantiacus' - aber das Gelb ist mehr orange als auf dem Foto:
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2013, 14:49
von Staudo
bei mir heute das erste
Das könnte 'Brazen Hussy' sein.
raiSCH hat geschrieben:Auch hier seit heute offen: 'Cupreus' alias 'aurantiacus'
'Aurantiacus' ist grünblättrig. Deins habe ich als 'Coppernob'.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2013, 18:38
von Callis
bei mir heute das erste
Das könnte 'Brazen Hussy' sein.
Hab ich auch schon gedacht. Ich hatte sie seinerzeit noch aus dem Garten von Földesi, der aber gerade den Namen nicht parat hatte.