Seite 18 von 65

Re:Spinnen

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:44
von max.
@carlina,ich hab mal vor jahren in diesem schönen buch gelesen, daß kreuzspinnen in ihrer jugend ordentliche, am ende ihres lebens eher liederliche netze häkeln.

Re:Spinnen

Verfasst: 9. Okt 2008, 09:08
von Carlina acaulis
Vielen Dank für Eure interessanten Denkansätze und die mitgelieferten Links! Ich werde einfach 'mal darauf achten, ob meine "Bohnen"spinne nach Entfernen des Buschbohnenlaubs immer noch so schludrig mit ihren Netz umgeht. Das würde dann die "Alters"theorie favorisieren. Vielleicht ist auch eine Kombination aus Drogen und Alter denkbar?! - Das wirft meine nächste Frage auf: Wie alt wird eigentlich eine Kreuzspinne???

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 13:28
von oile
Nicht im Garten aber wohl aus dem Garten: Diese Spinne huschte gestern abend an meinem Arm vorbei, fast hätte ich mich drauf gelehnt :o .

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 16:20
von Moorhex
Hallo Leute, ist ja toll dieser Spinnenthread ! Bin vorhin erst drauf gestoßen :DIch möcht euch gern kurz von einer "Begegnung der dritten Art" berichten, weil ich mich im Nachhinein ärgere, dass ich mir die habe durch die Lappen gehen lassen.Ich meine ich lebe mit den Spinnen auf Du und Du, wie wohl alle die einen Garten haben. Vor allem Kreuz- und Hausspinnen gehören ja schon zum Alltag.Aber dann, vor etwa 4 Wochen, rannte ein 8-beiniges Getier über meinen Schlafzimmer-Fussboden und ließ mir den Atem stocken :-X Eine Kampfmaschine, schwarz und glänzend wie Holzkohle!Ich schnell die nächstliegende Zeitung ergriffen, hinterher und das Untier auf das Papier drauf laufen lassen.Dann mit Zeitung und Tier schnell zur Tür und raus, und während dem mehrmals Zeitung umdrehn, weil die Kampfmaschine vehement meine Hand ansteuerte :-\ Ich weiß nicht wer schneller rannte, die Spinne Richtung Hand oder ich in Richtung Garten.... ::)Jedenfalls legten Zeitung mitsamt Ungeheuer die letzten 3 Meter des Weges in der die Luft zurück, und ab in die Rabatten.Mit dem (noch) Ekel-Bild im Kopf hab ich mich ein paar Tage später auf die Suche im Netz gemacht. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber ich habe meine Spinne, den schwarzen Ritter auf Kreuzzug, gefunden.Es handelte sich wohl um eine Tapezierspinne, konkret um ein Männchen der Art Atypus piceus das offenbar auf Brautschau war.Man bekommt die Art wohl recht selten zu Gesicht, weil sie vorwiegend unterirdisch in Röhren lebt, die nicht unbedingt leicht zu finden sind.Nur wenn die Männchen im Frühsommer nach Weibchen Ausschau halten verlassen sie ihre Wohnung und ziehen durchs Revier.Umso mehr ärgert es mich nun, dass ich das Tier nicht eingefangen und abgelichtet habe bevor es von Dannen zog :(

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 16:25
von Moorhex
Hier noch ein Bild aus dem Netz, damit ihr nachvollziehen könnt wovon ich erzählt habe ;)Atypus piceus-männl.

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 16:41
von Lizzy
Hier noch ein Bild aus dem Netz, damit ihr nachvollziehen könnt wovon ich erzählt habe ;)Atypus piceus-männl.
:o :-\ :onix für Spinnen - Phobiker... sieht aus wie eine Falltürspinne aus tropischen Gebieten !

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 17:11
von Moorhex
Oh ja, das sag ich dir :-\ Sie ist zwar nicht grade groß, aber das Erscheinungsbild ist überwältigend...

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 23:15
von mame
Oh wie schön, diesen Thread hatte ich schon mal gesucht (die letzte Spinne hatte ich bei den Insekten gepostet, weil ich da schon andere gesehen hatte, aber nach einem dezenten Hinweis von dunkleborus habe ich mich wieder erinnert, daß die Achtbeiner gar keine Insekten sind :-[ :-[). Der Thread muß ganz schön weit hinten gewesen sein. Also hier nochmal meine neue Gartenbewohnerin:

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 23:17
von mame
Und heute ist mir aufgefallen, daß sie auch auf dem Bauch so eine tolle Zeichnung hat:

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 23:18
von mame
Die habe ich auch noch entdeckt, leider weiß ich ihren Namen nicht:

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 23:33
von Erdmännchen
Hallo mame,das ist eine Gartenkreuzspinne, man kann das Kreuz auf dem Hinterleibsrücken der Spinne auf deinem Foto gut erkennen.LG erdmännchen

Re:Spinnen

Verfasst: 2. Aug 2009, 23:38
von mame
Danke, Erdmännchen. Bisher sind mir immer nur diese langbeinigen, größeren Kreuzspinnen aufgefallen. Diese hier ist sehr klein (ich habe das Kreuz auch erst auf dem Foto erkannt), vielleicht 1 cm.

Re:Spinnen

Verfasst: 9. Aug 2009, 17:51
von tapir
ich habe nichts gegen Spinnen, aber wenn sie zu nahe (direkt neben der Gerätehüttentür) ihre Netze spinnen und dann auch noch meine Lieblingskäfer verspeisen ägert mich das ein wenig:kreuzspinne_01.jpgkreuzspinne_02.jpgnach dem Genuß des Marienkäfers ist die Kreuzspinne übrigens direkt in die Gerätehütte umgesiedelt, das Öffnen des Wasserhahns ist dadurch schwieriger geworden. ::) Auch der Komposter ist nicht mehr so einfach zu befüllen, wenn eine Wespenspinne ihr Netz daran befestigt (sehr unordentlich gewebt, vielleicht auch ein Drogenfall?! ;) )wespenspinne_01.jpgLiebe Grüße, Barbara

Re:Spinnen

Verfasst: 9. Aug 2009, 21:23
von Cryptomeria
Hallo Barbara,nicht ärgern. So toll gezeichnete Spinnen müssen auch leben und Marienkäfer gibt´s heuer genug. Vor allem an der Küste.Faszinierend und unheimlich zugleich, wenn man sie beim Mahl beobachtet.Viele GrüßeWolfgangP.S. Es sieht so aus, als könnte der Kreuzspinne ein Asiatischer M. ins Netz gegangen sein???

Re:Spinnen

Verfasst: 9. Aug 2009, 21:39
von mame
Heute habe ich mal wieder nach "meiner" Wespenspinne geschaut. Sie sah irgendwie geschrumpft aus. Irgendwo hab ich mal gelesen, daß sie schlanker wird, wenn sie einen Kokon gebaut hat. Ich hab natürlich gleich den ganzen Miscanthus abgesucht und das hier entdeckt: