Seite 18 von 22
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 22. Jul 2012, 14:02
von zwerggarten
an diesem topf kam ich letztens einfach nicht vorbei...

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 22. Jul 2012, 14:08
von zwerggarten
überhaupt, manchmal müssen es eben ein paar fuchsien sein.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 26. Jul 2012, 22:43
von marygold
Ja, manchmal müssen Fuchsien sein.

Hier einige meiner Fuchsien. Die unbekannte rosane im Vordergrund bekam ich vorletztes Jahr in unserem Blumenlädchen geschenkt. Sie sei zu mickrig, um sie noch verkaufen zu können. Sie hat es mir bis jetzt mit üppiger Blüte gedankt. Die hohe Fuchsie im Hintergrund ist eine Fuchsia paniculata. Die habe ich auch schon seit einigen Jahren.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 26. Jul 2012, 22:44
von marygold
Ups, Bild vergessen.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 26. Jul 2012, 22:51
von RosaRot
Gerade wollte ich im anderen Thread fragen, was das hohe im Hintergrund ist... auf Fuchsie wäre ich erst mal nicht gekommen. Ist ja ein Wahnsinnsding!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 26. Jul 2012, 22:54
von marygold
Ja, die mag ich sehr. Die bekommt jetzt schöne blau-violette Beeren und bleibt zierend bis zum Frost.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 2. Aug 2012, 15:30
von ninabeth †
Diese Fuchsie mag. Arauco ist ein Neuzugang bei mir, die Blüten sind ca. 2 cm groß oder eher sollte man sagen klein.Ich finde sie besonders hübsch


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 2. Aug 2012, 16:50
von Isatis blau
Die ist wirklich hübsch. Wie ist sie denn sonst so, wüchsig? Macht sie eine Blühpause?Ich habe drei Fuchsien in der Farbe und überlege, ob ich nächstes Jahr die Kästen mit jeweils den gleichen Farben, aber verschieden Fuchsien bepflanzen soll und eine fehlt noch.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 3. Aug 2012, 17:57
von ninabeth †
Wie ist sie denn sonst so, wüchsig? Macht sie eine Blühpause?
Diese Fuchsie wird mit anderen nicht mithalten können, obwohl sie sehr wüchsig und dauerblühend ist. Sie ist halt eine "Miniaturfuchsie" und verdient einen eigenen Topf für sich alleine

.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 3. Aug 2012, 18:47
von erna
Fuchsia mag.Aranco ist gut winterhart,ich habe sie schon einige Jahre ausgepflanzt.Bild:Fuchsie Sattelite L.G.Erna
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 3. Aug 2012, 18:56
von erna
Und noch eine SchöneL.G.Erna
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 3. Aug 2012, 19:22
von Taques
Eure Fuchsien sind echt super schön... ich habe mir auch schon ein paar mal überlegt, mir winterharte Fuchsien anzuschaffen, am liebsten welche, die auch noch größere essbare Früchte bringen... habt ihr vielleicht einen Tip für mich, welche Sorten da Sinn machen?Ich wohne in Bayern und im Winter ist es hier eben doch ziemlich kalt... LGTaques
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 07:02
von erna
Hallo!Ich habe einige Sorten ausgepflanzt,aber mit Früchten ist da nichts los und das ist auch gut so,denn sobald viele Samen an der Fuchsie sind,hört sie auf zu blühen.Die Früchte schmecken nach nichts,da pflanze einen richtigen Fruchtstrauch und die Fuchsien der Blüte wegen. L.G.Erna
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 12:39
von Scabiosa
Kürzlich sah ein ich ein ca.2m hohes Kübel-Exemplar dieser überreich blühenden Sorte und bekam sogar ein Zweiglein für Stecklinge geschenkt. Leider sehen die Blättchen nach ein paar Tagen etwas kümmerlich aus. Aber ich hoffe noch..

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 12:57
von elis
Hallo !Die Fuchsien machen nur Früchte wenn die Blütenstände dranbleiben. Sie müssen dunkel werden, dann schmecken sie erst gut. Aber man will ja die Fuchsien wegen der Blüten, also muß man die verblühten abpflücken, damit man sie zum treiben neuer Blütenstände anregt. Dann reifen die Früchte erst spät.lg elis