Seite 18 von 18
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 1. Jan 2009, 19:47
von bustante
Auch von mir noch der Christbaum ganz in grün-weiß.
Re:Weihnachtsbaum 2008
Verfasst: 1. Jan 2009, 20:41
von Luna
... "pur" [td][galerie pid=42239][/galerie][/td]
[td][galerie pid=42238][/galerie][/td]
grün/gold
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 2. Jan 2009, 09:57
von Viridiflora
Unser Baum steht draussen in der kalten Veranda. Deshalb hält er die Nadeln länger wie in anderen Jahren. 8)Im Moment bin ich auf dem Türkis- Weiss- Tripp...

(Scilla sei Dank habe ich nun doch noch die langgesuchten 'Schneekerzen' erhalten. Merci !!!

)
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 2. Jan 2009, 09:59
von Viridiflora
Detailaufnahme:LG :)Rahel
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 2. Jan 2009, 10:59
von elis
Hallo !Schöne Christbäume bekommt man da zu sehen

. Es macht schon Spaß die Wohnung weihnachtlich zu schmücken.LG. elis.
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 2. Jan 2009, 11:27
von Viridiflora
Dein Weihnachtsschmuck ist aber auch sehr schön, elis !

:DDen Baum habe ich ja bereits am 11. Dezember geschmückt, und ich bereue es nicht.

GG hat auch gefunden, so viel Freude hätte ihm ein Weihnachtsbaum noch nie bereitet.

Merke: Nicht alle Bräuche, die aus den USA kommen, sind schlecht...

;DLG :)Rahel
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 2. Jan 2009, 11:54
von Luna
GG hat auch gefunden, so viel Freude hätte ihm ein Weihnachtsbaum noch nie bereitet.

Merke: Nicht alle Bräuche, die aus den USA kommen, sind schlecht...

sorry, wenn ich wiederspreche, aber der
Christbaum ist eine deutsche "Erfindung"
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 2. Jan 2009, 12:27
von Viridiflora
Schon klar - aber das frühe Schmücken wurde mir als Veramerikanisierung angekreidet. Traditionellerweise schmücke man den Christbaum an Heiligabend. ;)LG :)Rahel
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 3. Jan 2009, 18:02
von primavera
Weihnachten ist schon wieder vorbei, aber ich habe heute draußen noch ein paar Fotos gemacht.
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 3. Jan 2009, 18:03
von primavera
und noch eins...
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 4. Jan 2009, 17:59
von Thüringer
Ein Kontrast zu den schönen Baum-Fotos: Unser Weihnachtsbaum ist gestern in die ewigen Jagdgründe gegangen, d.h. Weihnachten 2008 ist auch in dieser Hinsicht nun Geschichte (bin ich hier der Erste?). Da er erst in der Woche vor Weihnachten in unserem Waldstück geerntet wurde, hat er kaum genadelt. Bis zum nächsten Wochenende entscheide ich, ob ich mit den Zweigen den Winterschutz im Garten verstärke oder meinen "sauren" Spezial-Komposthaufen.
Re:Adventskränze und Außendeko
Verfasst: 4. Jan 2009, 18:09
von rusianto
d.h. Weihnachten 2008 ist auch in dieser Hinsicht nun Geschichte (bin ich hier der Erste?)
Nein , bist du nicht

Etliche Zweige sind zur Abdeckung der Helleboren im Garten, weil bei uns keine Aussicht auf eine geschlossene Schneedecke istder Rest vom Baum hat vormittags wunderbar das Esszimmer und Küche erwärmt - Gott sei Dank ist ein leichtes Lüftchen gegangen , hat nämlich ganz schön gequalt