Re:Gurken 2009
Verfasst: 22. Jun 2009, 13:03
Und hier Pflanze 2.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
hallo Jayich widerspreche sehr ungern, aber deine Gurken zeigen eindeutigSchäden durch Lausfrass- weisse Fliege und falscher Gurkenmehltau.deswegen waren sie zerbrechlich und wiederstandslos gegen Windund Wetter.Betrachte mal die Unterseitedes Blattes mit Lupe- was sich da alles bewegt!Ausserdem hatte ich dir empfohlen, sie oben paralell zu leiten und einzukürzen.Nur dann macht sie stabile Seitentriebe.Aussaat ist noch möglich, habe auch vor 8Tagen nochmal nachgelegt für die Komposthaufen Anzucht ... siehe BildMeine geben langsam aber sicher den Geist auf, einfach zu kalt und zu windig.
Hallo Soso, bin bisher Deinem Rat gefolgt und immer gut damit gefahren.Meine Gurken sind jetzt 60 cm hoch. Wann muss ich sie in die Schräge oder Quere bringen, kürzen?LG GaleoAusserdem hatte ich dir empfohlen, sie oben paralell zu leiten und einzukürzen.Nur dann macht sie stabile Seitentriebe.
Du hast schon recht, soso, aber diese Desaster finden sich besonders dann ein, wenn es den Pflanzen schlecht geht! Meine paar Freilandgurken sehen auch nicht besser aus als Jay´s bei diesem nun schon einige Zeit zu kaltem und nassem Wetter! Dieselben Sorten im GH dagegen sind jetzt so richtig im Losmarschieren! Haben auch lange gebraucht, sich dazu zu entschließenaber deine Gurken zeigen eindeutigSchäden durch Lausfrass- weisse Fliege und falscher Gurkenmehltau.deswegen waren sie zerbrechlich und wiederstandslos gegen Windund Wetter.Betrachte mal die Unterseitedes Blattes mit Lupe- was sich da alles bewegt!
hallo ...da gibt es keine norm, ( bei mir 2m) sie kann so hoch klettern wie sie festen halt findet,ich stütze sie zusätzlich mit losen klammern oder dickem Draht.Oben knipse ich die Spitze und leite die Seitentriebe auch so breit wie sie halt finden.Gurken zicken gerne wenn man sie verändert oder die Blätter dreht ... - lose und vom Wind gebeutelt - schwächt sie.Druckstellen an Blätter ziehen sofortigen Schorf und f. Mehltau nach sich,solche Blätter schneide ich, so wie nicht entwickelte Früchte (gelb) sofort weghzl.Hallo Soso, bin bisher Deinem Rat gefolgt und immer gut damit gefahren.Meine Gurken sind jetzt 60 cm hoch. Wann muss ich sie in die Schräge oder Quere bringen, kürzen?LG GaleoAusserdem hatte ich dir empfohlen, sie oben paralell zu leiten und einzukürzen.Nur dann macht sie stabile Seitentriebe.
sehr schön ...ich würde die zwei infizierten Blätter rechts entfernen,das sieht man nicht und verhindert die Verbreitung ...hzl.Ampel:
ich bin auch zu mir so ohne Probleme ... ;)findest du es falsch die ehrliche Meinung zu äußern?kann doch jeder machen oder lassen :-\wenn du mir Tipps gibst bin ich dankbar den Wissensstand des gegenüber kenn ich meist nicht, deswegen sage ich was ich machen würde - nicht ok? ich habe schon durch vermeintlich naive Fragen hier im Forum, anstoß und eine Lösung für manches Problem für mich gefundenheute bist aber gscheit streng, soso!
aber nein, soso, völlig o.k! war doch nicht böse gemeint! deshalb auch der da:findest du es falsch die ehrliche Meinung zu äußern?