Seite 18 von 23
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 6. Apr 2012, 09:16
von Wild Bee
rosana, dein garten hat sich super entwickelt 8)sieht super aus ,war sicher viel hobby/arbeit ;)LG,Lisa
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 14. Apr 2012, 00:06
von Rosana
Noch zwei Frühlingsimpressionen.


Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 14. Apr 2012, 00:10
von Anke02
Oh, diese Tulpen - diese Farben!
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 14. Apr 2012, 00:19
von zwerggarten
wundervoll!

[size=0]sag den nachbarn, die forsythie muss unbedingt weg!

[/size]
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 14. Apr 2012, 09:43
von marygold
Toll, die Kombination aus silber und violett und insgesamt auch!
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 14. Apr 2012, 09:51
von Wild Bee
sieht wunderschón aus

Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 22. Apr 2012, 23:51
von Rosana
Aktuelle Bilder aus dem Garten.Bald ist die Tulpenfülle vorbei!

Mein Kiesbeet

Der Silberhang

Noch mehr Tulpen...

Endlich hat es sich gelohnt die grossen Mocken aufzubewahren.Übrigens die Stele habe ich auch im Boden meines Garten gefunden.

Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 15. Mai 2012, 01:39
von Rosana
Zur Zeit ist die Irisblüte im Garten im vollen Gang.Hier ein Blick von oben.

Und hier sieht man gut die ganze Ausdehnung.

Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 15. Mai 2012, 19:11
von Jule69
So ein Garten hat schon was, schon wegen der Panoramahangaufnahmen, doch für Hüft- und Beinkranke ist der wohl nix...Toll, was Du da so alles schafftst...

Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 15. Mai 2012, 19:15
von Gänselieschen
Man sieht den Übergang zum zweiten STreifen nicht mehr, toll :)Lässt Du die Tulpen eigentlich alle drin - Wühlmäuse habt Ihr nicht in dem steinigen Boden, oder??L.G.Gänselieschen
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 26. Jun 2012, 23:56
von Rosana
Hier einmal noch ein Überblickfotos von oben.

Eines vom neuen oberen Teil.

Und natrürlich unten der alte eingewachsenen Teil.

Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 30. Sep 2012, 22:53
von Rosana
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 1. Okt 2012, 07:38
von cydora
Schön sieht's aus! :DAber so richtig Herbst ist das für mich noch nicht, eher noch Spätsommer ;)Gerade auf den ersten beiden Bildern sieht alles noch so frisch und ordentlich aus. Herbst hat für mich immer was mit Vergänglichkeit zu tun: verfärbende, vergehende Blätter,...Auf den letzten 3 Bildern ahnt man ein wenig...
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 1. Okt 2012, 21:02
von Rosana
Wir hatten einen sehr feuchten Sommer dieses Jahr, wie ich es in diesem Garten noch nie erlebt habe, darum sieht wohl immer noch alles sehr frisch aus. Die Herbstfärbung hält sich leider zur Zeit auch sehr in Grenzen.
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
Verfasst: 9. Mai 2013, 01:15
von Rosana
Frühling im Garten (ein paar Wochen zusammengenommen)!

Alles geschnitten (ausser der Rasen), und in der Mitte sieht man ein Teil der Hellis blühen.

Und wie jedes Jahr eine Menge Tulpen, leider werden die meisten verregnet und nun verbruzelt.

Der freistehende Rosmarin ist dieses Jahr kein Fitzelchen zurückgefrohren und ist inzwischen vierjährig!

Das oberste Beet ist auch endlich fertig.

Und wenn es gemäht ist, sieht es auch ordentlicher aus, Foto von heute.