Seite 18 von 40
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 17:30
von Lizzy
Sind die Parikas da so wählerisch?Hab heute mal die Paprikas mehr ins Licht gestellt, also näher zur NDL und plötzlich bessert sich komischerweise das Bild, die Blätter hängen zwar immer noch runter, aber sie sind nicht mehr so eingerollt wie gestern. Aber sie standen vorher ja auch Tagelang rum ohne die Blätter hängen zu lassen, versteh das nicht ...
War bei mir genau dasselbe. Hatte sie vor einer Woche pikiert. Erst nach 5 Tagen merkte ich wie so nach und nach einer nach der Anderen schlapp wurde. Der anderen Hälfte Pflanzen ging es noch gut. Erst heute merkte ich, dass es bei allen Pflanzen anfängt. Hatte nämlich gestern gegossen. Die Erde war einfach zu stark gedüngt, die Pflanzen noch klein. Hoffe das die überhaupt durchkommen....
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 17:40
von Jay
Überdüngt dürften meine eigentlich nicht sein, denn Aussaaterde sollte eigentlich normal viele Nährstoffe haben oder? Hab zwar Hornspäne untergemischt, aber bis die Pflanze diese verarbeiten kann, dauert es ja ein paar Wochen.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 18:53
von Lizzy
Jedenfalls haben sich meine Paprika schon jetzt wieder aufgerichtet. Die Blätter haben wieder Saft ( Die Chilis und Tomaten auch ) Hab jetzt wieder Hoffnung.Ich hatte mal vor Jahren zuviel Hornspäne in Pflanzgefässe getan, da sind mir die Jungpflanzen ( Hängegeranien ) auch abgestorben....Aber auf deinem Bild haben die doch einen kräftigen Wurzelballen, mit schönen weissen Wurzeln und wie du schon sagtest geben Hornspäne den Stickstoff nach und nach ab. Vielleicht doch zu viel Hornspäne ? Kann aber auf dem Bild nicht ein Zuviel erkennen....

Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 18:58
von Jay
Also die weißen Punkte die du siehst, ist eine Art Styropor die in der Erde bereits war. Die Hornspäne ist im Balleninneren, aber mehr als ca. 3 Teelöfel sind nicht drin. Schon komisch ...
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:12
von Lizzy
Unten am Erdballen schauen weisse längliche Wurzeln raus. Das ist ein gutes Zeichen. Bei mir waren einige Wurzeln schon braun, d.h. abgestorben. Allerdings erscheint mir drei Teelöffel Hornspäne auf den Erdballen etwas viel... ich denke 1 Teelöffel hätte gereicht ? Weiss nicht....
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:21
von Jay
Naja die Späne die ich habe ist ziemlich grob, also mehr als 5mm haben die einzelnen Stücke locker. Von daher dürfte das ja noch gar nicht zugänglich für die Pflanze sein. Bei den Gurken ist die selbe Menge im Topf und die wachsen munter und fröhilich vor sich hin.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:34
von frida
Deine Wurzeln sehen wirklich gut aus.Und das bisschen Blätter-hängen-lassen, das man auf dem Bild erkennen kann, finde ich nicht sehr besorgniserregend.Ich würde abwarten. Falls die Pflanzen deutlicher kränkeln, würde ich in andere Erde umtopfen. Ich hatte das auch schon einmal dass ihnen die Erde nicht behagte, das Blatt wurde heller und sie wuchsen deutlich langsamer als die anderen Paprika, die in anderer Erde steckten (ich hatte mitten während des Topfens die Sorte wechseln müssen).Paprika-Jungpflanzen sind wirklich eher empfindlich.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:41
von Galeo
Da bin ich ja richtig grob mit meinen 8 sorten Paprika umgegangen.Anzucht im Gemisch Perlit und Anzuchterdepikiert in Billigerde ( 40 Liter zu 1.79) als 2-4 Blätter warenseit 10 Tagen im Foliengewächshaus auf Balkon, tagsüber bis 35 ° , nacht 8 -15 °.Sie wachsen gut und stehen wie ne Eins. Mit den Tomaten habe ich mehr Tamtam gemacht.Ich werde jetzt etwas aufmerksamer sein.LG Galeo
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:47
von Nicole..
Hallo,ich habe gestern 2x rote, 2x gelbe Paprika-Pflanzen von einem Nachbarn gekauft und auch 1x Peperoni. Wir hatten in den letzten 2 Jahren im Garten auch mal Paprika gepflanzt, aber diese wurden einfach nichts. Lag wohl daran, dass wir sie nicht gedüngt hatten.Nun einige Fragen zu den Paprikas, habe damit ja keine Erfahrung:Wie feucht muss ich die halten jetzt, bevor sie in den Garten kommen? Wie oft muss ich düngen? Jetzt schon oder erst wenn sie fertig getopft sind?Die gekauften Paprikas sind vom Nachbarn recht feucht im Topf, meine Tomaten halte ich ja recht trocken, damit sie gut Wurzeln bilden. Muss ich bei den Paprikas anders vorgehen?Danke und Gruß, Nicole
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:48
von Jay
Deine Wurzeln sehen wirklich gut aus.Und das bisschen Blätter-hängen-lassen, das man auf dem Bild erkennen kann, finde ich nicht sehr besorgniserregend.Ich würde abwarten. Falls die Pflanzen deutlicher kränkeln, würde ich in andere Erde umtopfen. Ich hatte das auch schon einmal dass ihnen die Erde nicht behagte, das Blatt wurde heller und sie wuchsen deutlich langsamer als die anderen Paprika, die in anderer Erde steckten (ich hatte mitten während des Topfens die Sorte wechseln müssen).Paprika-Jungpflanzen sind wirklich eher empfindlich.
Die Blätter haben sich zwar "entrollt" aber irgendwie immer noch gummiartige Konsestenz. Mal sehen, vielleicht wirds morgen besser. Aber welche Erde soll ich dann nehmen falls es nicht besser wird?
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 19:57
von Moorhex
Da bin ich ja richtig grob mit meinen 8 sorten Paprika umgegangen.Anzucht im Gemisch Perlit und Anzuchterdepikiert in Billigerde ( 40 Liter zu 1.79) als 2-4 Blätter warenseit 10 Tagen im Foliengewächshaus auf Balkon, tagsüber bis 35 ° , nacht 8 -15 °.Sie wachsen gut und stehen wie ne Eins. Mit den Tomaten habe ich mehr Tamtam gemacht.
Hmm.. ich habs genauso gehandhabt bzw. handhabe es wie Galeo.Nur mit dem Unterschied dass ich nur eine Sorte habe und in reiner Anzuchterde angesäht hab.Die Paprika laufen von Anfang an neben den Tomaten her.Wahrscheinlich haben wir einfach nur Glück ;)Oder Paprikas stehen auf Ingnoranz
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 20:04
von Nicole..
Hallo,hier sind mal 2 Fotos von meinen Paprika/Peperoni.Es sind schon Blütenansätze zu sehen bei der Peperoni

Gruß, Nicole
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 20:05
von Nicole..
Und hier das Foto von "allen" Paprikas/Peperoni.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 20:09
von Jay
Die sehen ja schon ziemlich groß aus, wie hoch sind denn deine Paprikas schon?
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Apr 2009, 20:41
von frida
Die gekauften Paprikas sind vom Nachbarn recht feucht im Topf, meine Tomaten halte ich ja recht trocken, damit sie gut Wurzeln bilden. Muss ich bei den Paprikas anders vorgehen?
Nein. Die Paprika solltes Du ruhig auch eher trocken halten.