Seite 18 von 26
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 19:49
von Gartenlady
Hier ist der Gräserthread.Viel Spaß auf über 60 Seiten

Halbschatten bzw. Schatten mögen z.B. Hakonechloa, Carex (ich weiß nicht ob alle, aber zumindest viele), es gibt wunderschöne Carex-Arten. Dann die Waldgräser: Luzula und Milium effusum, und es gibt sicher noch mehr.
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 20:51
von knorbs
hatten wir glaube ich noch nicht im thread oder? cortusa mathioli. ich hatte die vor vielen jahren schon mal aus samen gezogen, aber wieder verloren. die neu ausgesäten entwickelten sich kräftig. vielleicht liegt's auch am mittlerweile besseren humusboden, denn sie versamt sich an manchen stellen im beet.
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:09
von Katrin
Oh, das Cortusa ist hübsch! Meins ist natürlich verstorben, jetzt wo du das mit dem humosen Boden erwähnst, wird mir auch klar warum.Hier wirds wie immer knapp im Schattenbeet. Und Hepaticas sind auch Blattschmuckpflanzen!
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:11
von Katrin
Sehr nett ist auch diese Primel... hat sogar einen Sortennamen, den ich aber vergessen habe. Zur Brunnera passt die Farbe wunderbar.
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:12
von Katrin
Ungewöhnlicher ist das weiße Lamium orvala 'Alba'.
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:13
von Katrin
Überrascht hat mich Vinca major: So große Blüten und so eine tolle Farbe!LG, Katrin
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 00:36
von Davidia
WOW - was für ein blau!
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 00:39
von Davidia
Hier ist der Gräserthread.Viel Spaß auf über 60 Seiten

Halbschatten bzw. Schatten mögen z.B. Hakonechloa, Carex (ich weiß nicht ob alle, aber zumindest viele), es gibt wunderschöne Carex-Arten. Dann die Waldgräser: Luzula und Milium effusum, und es gibt sicher noch mehr.
Danke Gartenlady - das hilft mir sehr weiter!

Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 07:59
von Elfriede
Möchte ich schnell zeigen, bevor Hagel oder Schnecken zuschlagen.
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 08:24
von Violatricolor
Überrascht hat mich Vinca major: So große Blüten und so eine tolle Farbe!LG, Katrin
Ja, das ist allerdings eine sehr ungewöhnliche Farbe für eine Vinca!! Bei mir stehen (besser gesagt : kriechen) zwei Sorten, die übliche hellblaue und eine violett-bordeaux. Beides wildwachsende Pflanzen.LGViolatricolor
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 20:30
von kap-horn
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 20:44
von knorbs
Möchte ich schnell zeigen, bevor Hagel oder Schnecken zuschlagen.
ich würde die blüte gern sehen elfriede, falls der hagel was übrig gelassen hat.

von meinem cantoniense, dass ich vor jahren mal hatte, war ich ein bisschen enttäuscht von dem schmutzigrosa.
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 20:57
von potz
Möchte ich schnell zeigen, bevor Hagel oder Schnecken zuschlagen.
Da tatst du gut daran

Seeehr aparter Austrieb ! Wunnebaaa!
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 00:16
von zwerggarten
Re:Schattenstauden 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 00:18
von pearl
*kreiiiiiiiisch!*hast du die?