Seite 18 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 12:20
von Crambe
Kanadische Küsse an einem Alpensee. Das wäre es :D :D ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 12:42
von blausternchen
ImmortalityBildLGblausternchen

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 12:59
von Irisfool
Ja, die steht kurz vor dem Aufgehen :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:03
von Irisfool
'Mexicali'

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:08
von DrWho
Kanadische Küsse an einem Alpensee. Das wäre es :D :D ;)
Ich kann mich nicht widersetzen ... :-*

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:12
von Irisfool
Verflixte Frühlingsgefühle ;D ;D ;D :D ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:24
von Crambe
@ Dr. WhoIch sprach von kanadischen Küssen, nicht amerikanischen! ;D ;)@ irisfoolDein "Mexikali" ist auch ein ausgesprochen hübscher Vertreter der Gattung Iris!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:33
von Irisfool
Mal schauen ob sie sich teilen lässt ;D ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 15:08
von DrWho
@ Dr. WhoIch sprach von kanadischen Küssen, nicht amerikanischen! ;D ;)
Barbara, "...Eine Rose ist eine Rose von einem anderen Namen...." :D ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 15:09
von freiburgbalkon
Bereich Achkarren - Ihringen - Bötzingen :)Das Bild ist übrigens vom letzten Sonntag
dankeschön! Am WE soll ja das Wetter schön werden, vielleicht machen wir eine Radtour :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 15:22
von Scilla
@ irisfoolDein "Mexikali" ist auch ein ausgesprochen hübscher Vertreter der Gattung Iris!
Ja, das finde ich auch! :D@ Dr Who: sehr schöne Bilder der Zwergirisse. 32 C° bei euch, wow :-)@blausternchen : mir fällt auf, dass bei mir weisse Irisse noch fehlen :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 17:24
von RosaRot
So viele schöne Iris wieder!Marcirs 'Blue Denim' und Elros 'Oberschwaben' gefallen mir sehr! Ich mag so zarte Blaue.(Falls sie sich also zu sehr vermehren sollten.... ::))Und die kanadischen Küsse...Ach und überhaupt, sie sind alle schön ;D!Dr. Who, bei 32° verblühen sie dann wohl sehr schnell?

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 18:17
von DrWho
Danke RosaRot :D. Canadian Kisses (vorherige Seite und hier) ist eine meiner Lieblingszwergiris. Wenn Sie die Blume studieren, sehen Sie, dass es viele Qualitäten einer guten Iris hat, die im letzten Jahr von Pearl* (danke Pearl) beschrieben wurden. Es ist aufrichtig eine "moderne Iris".Glücklicherweise ist der Erde noch kühl, und ist heute der letzte heiße Tag in dieser Woche. Die hohe Temperatur wird Morgen vorausgesagt, um nur 14.5C zu sein. So hoffe ich, dass die Blumen dauern werden. Plus das ist gerade der Anfang der Zwergiris-Jahreszeit für uns.LG, James*
... Aber es ist sicher ein Kriterium, ob eine Iris
  • Substanz hat
  • der Dom geschlossen ist - Ausnahme sind die jetzt in die Aufmerksamkeit gekommenen flatties
  • die Hängeblätter wacker abstehen und nicht schüchtern zurückgeklappt am Stengel kleben
  • die Hängeblätter aber auch nicht an ihren Rändern nach außen rollen
  • die Farbe stabil bleibt
...

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 19:59
von caucasian
Mein Favorit wäre ja Cat's eye! Toll, dieses Farbspiel. :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 20:14
von phloxfox
Mein Favorit wäre ja Cat's eye! Toll, dieses Farbspiel. :D
Die gibt's bei C....x in Frankreich.lgphloxfox