Seite 18 von 37
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 18. Sep 2017, 20:38
von Phalaina
Sehr imposant! :D
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 7. Okt 2017, 13:11
von cornishsnow
Beeindruckende Pflanze! :D
Ich hab seit dem Sommer ein Vietnamesisches Usambaraveilchen, Chirita oder Primulina tamiana, weiß gerade nicht welcher Gattungsname aktuell ist.
Als ich es gekauft habe, sah es ziemlich zerrupft aus, inzwischen hat es sich berappelt, geblüht hat es aberdurchgehend. :)
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 7. Okt 2017, 13:12
von cornishsnow
...und etwas näher. :D
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 7. Okt 2017, 15:40
von Soili
Die hatte ich auch schon mal. Sie heisst inzwischen auch nicht mehr Primulina tamiana sondern Deinostigma tamiana....
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:22
von Eckhard
SCHLUCK, ist Sinningia tubiflora wüchsig!
Das ist die "Ernte" einer einzelnen im Frühjahr gepflanzten Knolle. Dieses unterirdische Dickicht hat mich verblüfft.
Ja, möchte jemand ein Knöllchen?
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:26
von Henki
:o Ich muss mir meine mal ansehen, die hat dieses Jahr leider wieder nicht geblüht. Irgendwas mache ich falsch. :-\
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:28
von RosaRot
Meine hat auch nicht geblüht, vielleicht war das Substrat zu mager oder der Topf zu klein.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:34
von Eckhard
Meine Sinningia tubiflora hat viele Wochen lang geblüht. Erst am Haupttrieb, dann an den Seitentrieben. Ich habe sie im ungeheizten Gewächshaus stehen lassen, ich hatte den Eindruck, die Pflanze ist einfach wärmebedürftig. Ich würde sagen: rechtzeitig vortreiben, um eine lange Saison zu haben. Ich hatte die Knolle im März getopft.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:36
von Henki
Bei all dem Trubel dieses Jahr hatte ich sie nicht neu getopft, sondern im Frühjahr nur wieder angegossen. Seit Juni stand der Topf dann mit im Gewächshaus. Ich werde denen auf jeden Fall einen größeren Topf spendieren und sie rechtzeitig ins GH stellen. Nun kann ich das ja machen. :)
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:38
von enaira
cornishsnow hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 13:11Ich hab seit dem Sommer ein Vietnamesisches Usambaraveilchen, Chirita oder Primulina tamiana, weiß gerade nicht welcher Gattungsname aktuell ist.
Als ich es gekauft habe, sah es ziemlich zerrupft aus, inzwischen hat es sich berappelt, geblüht hat es aberdurchgehend. :)
Die sieht gut aus bei dir.
Meine steht auch in so einem Topf, falls es ein Lechuza ohne Wasserstandsanzeiger ist.
Scheint ihr ganz gut zu gefallen, auch wenn sie (noch) nicht ganz so üppig ist wie dein Exemplar...
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 13. Nov 2017, 21:14
von cornishsnow
Danke! War ein Topf mit mehreren Pflanzen... daher nicht ganz mein Verdienst. ;)
Sie steht auch in einem Lechuza Topf, allerdings mit Wasserstandsanzeige, ich halte die Pflanze eher trocken, wird nur gegossen wenn die Anzeige fast ganz unten ist und sie steht eher schattig, zumindest im -winter, am Küchenfenster zusammen mit Usambaraveilchen, Papis und Phalaenopsen. :)
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 2. Dez 2017, 10:58
von Eckhard
Jetzt sind die Petrocosmea an der Wand richtig aufgeblüht ☺
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 14. Feb 2018, 19:22
von galkis
Hallo an Alle,
ich bin neu hier und interessiere mich fast für alle Pflanzen, aber meine Liebe gehört Gesneriaceae.
Ich freue mich sehr die Gesnerien- Fans gefunden zu haben :)
Kohleria Jenny
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 15. Feb 2018, 20:41
von Phalaina
Herzlich willkommen hier im Forum! :D
Erzähl doch mal etwas über die Gesneriaceen, die Du pflegst. ;)
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 17. Feb 2018, 13:49
von galkis
Danke Phalaina für die Begrüßung!
Ich habe viele Gesneriaceae, ehrlich gesagt weiß nicht mehr, was ich habe ;)
Kohleria Jenny blüht: