Seite 18 von 37
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:31
von Violatricolor
ihr liebes Gesicht
Dürfte keine sas. sein aber trotzdem wunderschönLGAndrea
Hab' ja auch Zweifel, jedoch .... sie blüht im Herbst, also rein in diese Schublade?? ;DLGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:42
von Seidenschnabel
.......was haltet ihr von Showa no sakae ???Duftet sie? Wie ist der Wuchs?LGSeidenschnabel
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:44
von cornishsnow
Das dürfte eine C. x hiemalis-Sorte sein, die Blätter und die flaumigen Zweige sprechen für die Sasanqua-Verwandschaft. Auf C. x hiemalis komme ich aufgrund der Blütenform, da fällt mir spontan 'Showa Supreme' ein, ein Sämling von 'Showa-no-sakae'.LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 12:21
von Violatricolor
An Showa-no-sakae hatte ich auch zuerst "gedacht", aber da mir nur Jennifer Trehane zur Verfügung steht .....Sie schreibt darüber:< 'Showa-no-sakae', C. hiemalis. Japan 1937. Probably originated as a seedling of 'Shashigashira'. It is very floriferous, with slightly larger and much paler blooms than its parent. Makes a good low hedge.Flowers. 6,5-7 cm across, opening to form a loose peony-form, light rose-pink. Early to mid season.Leaves. 5,5 x 3,2 cm, shiny dark green and markedly serrate.Habit. Bushes are vigorous, spreading, and low-growing. '<Also "light-pink-rose" würde hinkommen, aber blass-rosa auf keinen Fall . Naja, und die Masse stimmen nicht so ganz, aber die Natur macht ja, was sie will und nicht, was im Buche steht. ;)Showa-suprême - hat sie jemand von Euch? Nur so zum Vergleich, das wäre schön!!Auf alle Fälle vielen herzlichen Dank!!

:-*LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 12:44
von Violatricolor
Noch einmal - 'Showa-no-sakae' - ich glaube, sie ist es. Seht mal hier:
http://www.paghat.com/camelleahiemalis.html
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 12:45
von Most
@Haben wir noch nicht gemacht. Wenn du willst kannst du es selber Veredelungen versuchen.Das zweite Bild ist in der Gallerie von mir.LGAndrea
Ich dachte ich hätte ein "Bonbon" gesehen. Eine Veredelung von Ecume de Mer habe ich gemacht ( s. Verm.) und Steckis. Sehen bis jetzt gut aus.

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 12:50
von Most
@ SeidenschnabelHabt ihr die Showa als Ampelpflanze? Gibt es noch mehr Kamelien, die sich dafür gut eignen? Ich dachte auch schon mal bei Jean May daran sie in eine Ampel zu stellen. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 13:01
von Seidenschnabel
Bei uns wohnen einige als Ampel in luftigen Höhen:Our Melissa, Dwarf Shishi, Roseaflora Cascade, Showa no sakae, Agnes o salomon, Finery Angel................LG Seidenschnabel
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 13:07
von Most
@ SeidenschnabelDanke für die schnelle Antwort. Mal sehen, ich habe einige selbst geküpfte Ampeln aus Makrame. Sähe sicher gut aus. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 13:10
von cornishsnow
'Showa Supreme' ist etwas heller als 'Showa-no-sakae' und hat mehr Blütenblätter. Mit einer genauen Benennung anhand einer Blüte wäre ich vorsichtig, zumal es einige Enkel von 'Shishigashira' und Kinder von 'Showa-no-sakae' gibt die in Frage kämen. All diese Sorten sind in der Füllung und Blütenform reecht variabel.
Hier noch ein Bild von 'Showa Supreme'. 
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 13:13
von cornishsnow
Bei uns wohnen einige als Ampel in luftigen Höhen:Our Melissa, Dwarf Shishi, Roseaflora Cascade, Showa no sakae, Agnes o salomon, Finery Angel................LG Seidenschnabel
Könnte ihr beiden bitte mal ein Ganzkörperfoto von eurer Dwarf Shishi machen? Mich würde interessieren mit welchen Habitus ich zu rechnen habe.

LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 16:52
von Jule69
Ne Blüte von Ecume de mer, ich fall um...meine braucht bestimmt noch ein Jahr, aber sie wächst...ist ja auch schon mal was...Viola: Die Blüte ist zauberhaft...

Ähm, wenn noch Bilder der Showa benötigt werden, ich hab ganz aktuelle...
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 17:01
von Violatricolor
Ja, Jule, zeig' doch nur, dann können wir gut vergleichen!LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 2. Nov 2009, 14:42
von Jule69
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 2. Nov 2009, 17:54
von iga