Seite 18 von 18

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 10:00
von July
Ich habe mir auch Shati aus dem Tauschpaket genommen und habe im ersten Moment gedacht, es sei Kressesaat und auf der Tüte stand "wie Spinat, roh essen, nicht kochen"......und nun soll es salvia ssp. sein??Ich habe es in eine Schale gesät, es hat bisher nur ein Korn gekeimt, winzig, kann noch nicht sagen, ob es salbeiähnlich aussieht. Ist ja spannend!!Allerdings keimte die Basilikumsaat Iran aus dem Paket nicht mehr.....oder hat jemand andere Erfahrung gemacht?RegengrüsseJuly

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 11:57
von Christina
Allerdings keimte die Basilikumsaat Iran aus dem Paket nicht mehr.....oder hat jemand andere Erfahrung gemacht?RegengrüsseJuly
Nein, ich habe jetzt wochenlang gewartet und gestern den Topf entsorgt.Kann mal passieren, ist nicht schlimm ;)

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 18:53
von nicoffset
Kann man sich eigentlich aus der Schweiz bereits fürs nächste Samentauschpaketründchen (hüstel) anmelden? Einmal probiert kriegt man nicht mehr genug. ;D (Habe dank diesem Paket gestern Marmorbohnen, Deutsche Landsorte und Blaue Wolfegger setzen dürfen. Danke, danke, danke!)

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 13:04
von Sammler
Kann mir jemand erklären um was es hier geht ? Ich verstehe das irgendwie nicht ??? Danke Sehr

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 13:26
von wallu
Im Telegrammstil: Paket mit ganz viel verschiedenen Samen kommt an, man nimmt raus, was man brauchen kann, man tut rein, was man selber im Garten gesammelt oder übrig hat, und schickt das Paket weiter. Den aktuellen Inhalt des Pakets kann man jederzeit im I-Net einsehen (Excel-Listen).

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 13:55
von Sammler
Aso ist ja cool. Danke

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 19:22
von Nina
Also das Paket ist jetzt bei uns. Ich kann was reinschmeißen, aber wo soll ich es dann hinschicken? ::) Bitte PM mit der Adresse an mich.

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 10. Jun 2010, 18:17
von Sammler
wo kann man den inhalt des packets einsehen?

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 10. Jun 2010, 19:25
von Cim
@nina, pm ist unterwegs...@sammler am Anfang des Threads sind 2 Links, die aber nicht mehr ganz up to date sind, aber auf jeden Fall einen Eindruck vermitteln.Sortierung der TütenListe@Liebe Österreicher - es kommt

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 10. Jun 2010, 22:31
von Daggi
ist der Status wirklich vom 16.3.? Wäre dann mal nicht Zeit für ne Inventur? Jetzt in der Saurengurkenzeit...

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 10. Jun 2010, 22:46
von Cim
Inventur mache ich im Spätsommer, wenn es wieder aus Österreich zurück kommt. Vor Beginn der neuen Runde. ;DIch hatte es zwischendurch nicht geschafft, da ich nur ein paar Tüten sortiert habe und es schnell weiter geschickt hatte, damit es noch in die Schweiz gelangt.

Re:Samentauschpaket 2009/2010

Verfasst: 25. Jun 2010, 23:09
von ManuimGarten
Wo ist denn das Paket jetzt? Wir sind schon so gespannt ;D