Seite 18 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Apr 2006, 21:49
von cornishsnow
@ Cornishsnow: Blühen denn in Locarno nicht auch schon draußen die Kamelien ? Von den Ausstellungsbildern finde ich das Bild von der C. nitidissima besonders toll, die doch in Europa ziemlich selten und blühfaul sein soll. In ihrer Heimat soll sie ja goldgelb blühen, das muss ein fantastischer Anblick sein.
Hallo Robinie, ich bin genau zum richtigen Zeitpunkt hier, die Kamelien und Magnolien fangen in den Gärten gerade an zu blühen! Ein Großteil der ausgestellten Blüten kamen auch aus den Gärten. Die Ausstellung war wirklich beeindruckend, ich habe dort viele Pflanzen gesehen, die ich bisher nur von Fotos kannte! :DSehr viele Kamelien-Arten waren dort als Topfpflanzen ausgestellt, sie standen sehr geschmackvoll im Treppenhaus zur Empore, jede für sich sehr gut in Szene gesetzt! Auch Camellia nitidissima war als Pflanze zu sehen, mit vielen Blütenknospen, die Blüte ist sehr klein und es stimmt, dass sie unter dem Laub blüht. Leider sind alle Naturformen, bis auf Camellia oleifera bei uns nicht winterhart! :-\Maggi sagte mir, dass Du dich für C. x williamsii 'Coral Delight' interressierst, die war auf der Ausstellung auch zu sehen, allerdings ziemlich angewelkt. Da ich noch zu Eisenhut und Floricultur fahre, werde ich sie dort vieleicht in besserer Verfassung sehen können!? ;)LG., Oliver.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Apr 2006, 00:33
von robinie
@ Cornishsnow: nein, es geht nicht um 'Coral Delight', sondern um 'Coral Bouquet', die ich so fantastisch finde und sehr gern hätte; leider kann man sie bei den hier bekannten Bezugsquellen nicht erstehen :(. - unten zeige ich ein Foto, vG robinie

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Apr 2006, 11:18
von cornishsnow
In der Liste von Eisenhut und Floricultura taucht 'Coral Bouquet' nicht auf, aber das hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten! Ich werde mich umschauen! LG., Oliver.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 11. Apr 2006, 11:53
von katjes
Hallo,meine Topfkamelie hat plötzlich alle Blätter verloren, sie hatte den Winter gut verpackt überstanden und als es etwas wärmer wurde, habe ich sie ausgepackt und wieder an ihren Stammplatz gestellt (Westbalkon, geschützte Mauerecke). Und es dauerte gar nicht lange da fielen die Blätter, es war allerdings auch sehr windig und das mögen Kamelien ja nicht so. Sie trieb auch schon ganz wenig neu aus, dass ist jetzt aber trocken geworden, bis auf 2 kleine Hoffnungsträger :'( Muss ich mein gutes Stück wohl jetzt entsorgen oder habe ich evtl. noch eine Chance sie durchzukriegen, oder ist sie doch erfroren? Ich danke euch schon mal.GrußKatjes

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 11. Apr 2006, 12:16
von bristlecone
Das könnte auch daran liegen, dass der Wurzelballen zu nass ist. Gerade im Frühjahr nach dem Ausräumen scheinen mir Kamelien im Topf da sehr empfindlich zu sein.Prüf doch mal nach, ob die Erde im Topf nass ist und die Wurzeln braun geworden sind. Wenn ja, stell die Kamelie dorthin, wo nicht noch mehr Regen hinkommt, und gieße sie auf keinen Fall. Wenn die Wurzeln zu sehr geschädigt sind, gibts aber leider wenig Hoffnung.Oberirdische Schäden durch Kälte und Wind sollten die Pflanze hingegen nicht so schnell umbringen, in dem Fall dürfte sie in den nächsten Wochen wieder austreiben.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 11. Apr 2006, 12:58
von katjes
Danke Dir bristlecone,habe gerade die Wurzeln überprüft, die sehen weiß aus, die Erde ist allerdings sehr feucht, habe sie unter den Dachüberstand gestellt, wo kein Regen hinkommt. Ich danke Dir sehr für Deinen Tip, dass könnte schon sein, dass es daran dann liegt, weil im Winterlager habe ich ja ganz sparsam nur gegossen und dann das. Aber habe jetzt wieder ein ganz bisschen Hoffnung. Was mich nur wundert, dass auch die neuen Triebspitzchen, bis auf 2 trocken geworden sind. Am Stamm sind zwei ganz winzige neue Triebe zu erkennen, so groß, wie ein Punkt auf der Tastatur, aber jetzt wächst sie wohl erst nicht, wir haben nur +6°C. GrußKatjes Verkehrtes Zitat entfernt LG Nina

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 17. Apr 2006, 15:45
von Irisfool
Endlich blüht sie , die kleine weisse, vor 5 jahren aus England mitgebrachte.!!!! :D :D :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 17. Apr 2006, 18:58
von Gloria
Yuri's Yellow, wie schöööööön!!Meine kleine Donation bricht fast unter ihrer Blütenlast zusammen. Hagoromo hat heute die 3. Blüte geöffnet, und die ist etwas größer als die beiden ersten weißen und von einem gaaaaanz zarten Rosa!!!Traumhaft :-*Morgen oder übermorgen fängt meine No Name an.Viel Erfolg mit EurenGloria

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2006, 19:22
von Gloria
Meine No Name könnte man jetzt als Orientierungsfeuer an der Küste einsetzen. Wenn der Film voll ist, zeig' ich sie Euch!! ;)Es ist gelungen! Meine geerbte große Kamelie, bei der nach schweren Schneefällen zwei Besistriebe lang gespalten waren und auseinanderklafften, und die ich mit Tape aus der Apotheke zusammengezogen habe, blüht an allen Trieben, also g e r e t t e t :D ;D :DGloria

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Okt 2006, 22:12
von kohaku
die erste Blüte der C.sas. in dieser Saison:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Okt 2006, 22:20
von trudi
'Plantation Pink' ?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Okt 2006, 23:22
von kohaku
so isses! Gruss Kohaku

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 19. Okt 2006, 15:02
von Nihlan
Hallo,also ausgepflanze Kamelien wachsen auch in meinem Garten. Ausgepflanzt haben wir:Mrs. TingleyOkinonamiHagoromoElegansNuccio PearlSnow WhiteJurys YellowDr. TinsleySan DimasWheelerMahotianaLady CampellColettiBetty SheffieldUnd bei einer komme ich gerade nicht auf den Namen. Es liegt mir auf der Zunge. Das weisse Gegenstück zur Hagoromo.EDIT: Nu hab ich´s MiakodoriDie erste Kamelie hat bei mir auch schon ihre Blüten geöffnet. Survivor mit schönen grossen weissen einfachen Blüten und zartrose Spitzen. Ach ich kann es kaum erwarten bis wieder Kamelienblüte ist.Lieben GrussNihlan

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 19. Okt 2006, 17:53
von Nihlan
So und hier ein Bild meiner ersten Kamelie für die neue Saison. :)Survivor. Noch im Topf, aber in ein, zwei Jährchen kommt sie ins Freiland.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 19. Okt 2006, 19:17
von cornishsnow
Hallo Nihlan,schön noch eine weitere Kamelienbegeisterte bei uns zu begrüßen! :D Herzlich willkommen! Deine 'Survivor' ist ja schön! Eine reine Sasanqua oder eine Ackermann Hybride? Ich meine den Namen schon einmal gehört zu haben finde aber nichts in meinen Büchern.LG., Oliver.