Seite 18 von 72

Re:Geranium 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 21:40
von Rosenfee
Ich habe heute im Garten von den schon blühenden phaeum ein Vergleichsfoto gemacht:phaeum-Sortiment

Re:Geranium 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:46
von troll13
Schönes Sortiment!Ich habe meine 'Walküre' etwas heller in Erinnerung. (eher graublau, sie blüht jedoch noch nicht)

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 00:15
von pearl
so geht es mir auch, aber ich habe Sämlinge in allen Farben.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 08:13
von Rosenfee
Könnte meine Walküre dann vielleicht David Martin sein? Beim Umpfanzen sind mir leider die beiden Schilder abhanden gekommen :-[ Die von mir angenommene David blüht im Moment noch nicht.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 09:13
von kap-horn
Die Aussaat ist zu vernachlässigen, bzw. tritt nur bei einigen wenigen Sorten auf, besonders bei 'Samobor', 'Angelina', 'Slatina' und 'Saturn'. hä? reden wir schon vom gleichen g. phaeum? bei mir sät sich jede sorte gleich arg aus, egal ob aus der nachbarwiese, vom staudenhändler oder irgenwas aus kroatien
Hihi, habe genau das Gleiche gedacht beim durchlesen ;DZur Zeit sieht Joan Baker wieder klasse aus, ich glaube die sät sich nicht aus. Ist das nicht eine Hybride? Ist viel standfester und hat keinen Mehltau , sieht das ganze Jahr gut aus... Karin

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 09:24
von sarastro
Es kommt ganz auf den Boden, den Standort und die Sorte drauf an. Nicht jede verhält sich gleich. Ich pflanzte vor Jahren 'Mourning Widow' in einem Schaubeet aus. Die Originalpflanze verabschiedete sich aus unerklärlichen Gründen nach zwei Jahren, dafür traten einiges an Sämlingen auf. Ebenfalls das Gleiche passierte mit 'Walküre'. Andere säen sich dafür wenig bis gar nicht aus. 'Joan Baker' ist keine Hybride, sondern eine Phaeum in Reinkultur!

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 09:44
von freiburgbalkon
Ich habe heute im Garten von den schon blühenden phaeum ein Vergleichsfoto gemacht:phaeum-Sortiment
Ich liebe solche Bilder, für Anfänger wie mich sehr lehrreich und anschaulich. Danke.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 12:29
von cimicifuga
Hmm, ich habe mir eingebildet gelesen zu haben, dass phaeum "Lily Lovell" steril ist, aber
mag sein, dass sie selbst keinen samen ansetzt, aber so wie die farbverteilung hier im garten ist, vermute ich dass zumindest fruchtbarer pollen dran ist.egal, auf jeden fall gibts sämlinge die lily lovell verdammt ähnlich sind. vielleicht ist es ja auch ein kreuzungsprodukt aus ganz was anderem ;D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 14:07
von oile
Sehr, sehr dunkel ist 'Raven', deutlich dunkler als 'Lily Lovell'.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 15:22
von pearl
das ist überhaupt die höchste Steigerung für die Schönheit der Geranium phaeums! Eine wunderbare und sehr begehrenswerte Pflanze!

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 18:53
von Paulownia
Oile, Deine Raven, die ist ja wirklich ein Traum. Und das von mir, wo ich keine Geranium mag......vielleicht sollte ich mich dochmal mit der Pflanze beschäftigen :-\

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 19:18
von zwerggarten
wahrscheinlich wieder so eine pretiose, die sich nicht gut vermehrt? oder doch? 8)

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 19:29
von Conni
Oile, Dein Raven ist atemberaubend schön!

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 20:15
von oile
wahrscheinlich wieder so eine pretiose, die sich nicht gut vermehrt? oder doch? 8)
Der Zuwachs ist nicht so gut wie bei Lily Lovell, aber zufriedenstellend, wie ich finde. Stilling Fleet Ghost ist da zurückhaltender, niedriger und die Blüten sind kleiner.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 20:25
von troll13
Sämlinge aus meinem Garten:No. 1 Ein G. phaeum Sämling. Interessant finde ich den blauen Ring um die Blütenmitte