Seite 18 von 24
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 21:23
von uliginosa
Ein schönes Gartenwochenende! Insgesamt 4 Rosen gepflanzt!
Das ist viel bei unseren Bodenverhältnissen!
Und ein Stück Staudenbeet von Quecken und Pfennigkraut befreit und Rabenflügel gepflanzt.

Heute morgen eine Lockenweide aufgeastet, damit Mme Hardy mehr Licht bekommt.Die neuen und zarten Clematis mit Schneckenringen oder Schneckenkorn versehen.GG hat gestern 7 Fallen in Wühlmausgänge gestellt. Heute morgen kontrolliert: 4 verwühlt, keine gefangen, neue Haufen.

Und einen Meisenkasten gebaut und aufgehängt.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 21:27
von troll13
Vor zwei Jahren hat mir eine Nachbarin mitten im Sommer einen ausgebuddelten Horst Paeonia lactiflora mit der Frage, ob ich sie gebrauchen könne, über den Zaun gereicht.Letztes Jahr hat sie nicht geblüht. Dieses Frühjahr sieht sie jedoch recht fit aus.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 21:49
von Nahila
Ich hab unter anderem 2 Pfingstrosen aus dem Rasen in ein Beet umgesiedelt. Ich bin skeptisch, ob sie das verkraften
Das kann jetzt noch sehr gut funktionieren, wenn man den Wurzelballen möglichst "heil" verpflanzt. Möglichst weiträumig und tief um den Wurzelballen graben. Dann den ganzen Wurzelballen mit der Erde (!) mit dem Spaten herausheben....
Ja, in der Theorie war das auch etwa so geplant. Aber die Dinger stehen da seit vermutlich 10 Jahren mitten im Rasen und die meisten der zentimeterdicken Wurzeln sind beim Versuch sie völlig auszugraben irgendwo abgebrochen

Die eine ist dann völlig in ihre Einzelteile zerfallen, die zweite sieht etwas besser aus
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:13
von Eveline †
ich habe heute den winterschutz bei der gunnera manicata entfernt und entdeckt, daß sie schon zu treiben beginnt. eine abdeckung für frostnotfälle liegt griffbereit.danilo, du kannst deine gunnera aus dem laubhaufen herausholen!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:17
von Danilo
Lieber nicht, im Moment ist hier noch jede Nacht ein -5°C-Frostnotfall. ;DIch warte noch mindestens, bis die Schneeglöckchen auch an ungeschützten Stellen in Vollblüte sind.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:23
von Eveline †
ja, da hast du recht.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:26
von marcir
Das kann jetzt noch sehr gut funktionieren, wenn man den Wurzelballen möglichst "heil" verpflanzt. Möglichst weiträumig und tief um den Wurzelballen graben. Dann den ganzen Wurzelballen mit der Erde (!) mit dem Spaten herausheben....
Ja, in der Theorie war das auch etwa so geplant. Aber die Dinger stehen da seit vermutlich 10 Jahren mitten im Rasen und die meisten der zentimeterdicken Wurzeln sind beim Versuch sie völlig auszugraben irgendwo abgebrochen

Die eine ist dann völlig in ihre Einzelteile zerfallen, die zweite sieht etwas besser aus
Besser wäre das im Herbst gewesen, die Pfingstrosen umzupflanzen. Daumen drück!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:28
von Danilo
Ich pflanze seit Tagen nur vagabundierende Kleingeophyten um. ::)Heute wurden wieder drei Quadratmeter mit Schneeglöckchen bepflanzt und ein paar Elfenkrokusse zum Verwildern umgesetzt.Meine Mutter hab ich damit angesteckt, die macht seit dem Wochenende auch nichts anderes. ;DEtliche Stauden warten auf Umpflanzung, aber bei zuletzt +4°C tagsüber und -4 in der Nacht befindet sich der Boden im steten Wechsel von Gefrieren und Auftauen, so macht das noch keinen rechten Spaß.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:29
von Katrin
Aber die Dinger stehen da seit vermutlich 10 Jahren mitten im Rasen und die meisten der zentimeterdicken Wurzeln sind beim Versuch sie völlig auszugraben irgendwo abgebrochen
Ich habe vor ein paar Jahren eine sehr alte, verkümmerte Pfingstrose aus einer Hecke gerettet, da hatte ich nur eine einzige, wurzellose Rübe mit Austrieb am oberen Ende. Ich habe mich schon geschämt, da die Aktion eigentlich eine Rettung sein sollt... und habe die Paeonie halt getopft, damit man mich nicht schimpft. Und siehe da, sie hat sich prima entwickelt. Musst halt brav gießen in nächster Zeit.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:34
von Nahila
Das gibt Hoffnung, danke
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:38
von Lilo
Beete abgeräumt.Artemisia abrotanum-Hecken geschnitten.Bux-Hecken geschnitten.2 kugelige Buxe auf die Ecken gepflanzt.Alle blau, violett oder rot blühenden, wild ausgesamten Kissenprimeln aus den Beeten mit den Narzissen genommen, in die Beete mit den Helleboren eingepflanzt, dafür dort dann gelbe bzw. weißblühende entnommen und bei den Osterglocken wieder eingepflanzt.Schneeglöckchen in dicken Bücheln gepflanzt.Efeu aus Trockenmauern gejätet.Fast vergessene Grassoden auf den Kompost gebracht.Die Holzfliesen vom Sitzplatz aufgenommen, gesäubert und zum Trocknen aufgestellt. Die Estragon-Ecke gesäubert, Ableger getopft.Die treibende Kaiserkrone gedüngt.Und endlich die Apfelrose eingepflanzt. Seit Jahren stand sie im Topf. Nun begehrte sie auf, machte sich auf die Wurzeln um neben dem Topf aus zutreiben. Eine nicht übersehbare Aufforderung, ihr jetzt einen Platz zu geben. Es war ein guter Tag.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:53
von Ingeborg
Alle Rosen geschnitten. Alle - nein. Die Größte habe ich übersehen. Na gut, nächstes mal. Zaun geflickt und 3 alte Flechtwände als Sichtschutz montiert. Der eigentlich als Sichtschutz gedachte Holzstapel hat Füße gekriegt. Soll das moderige alte Holz jenen die Bude verqualmen.Fast die Hälfte des Irisbeets unter dem Kraut hevorgeholt. Und noch so hier und da was geschnibbelt. Das große Beet musste weiter warten.Der Gartenelf hat außerdem den halben Tag tapfer Brombeeren gejagt. Zum Glück sind die Stauden auf denen er dabei rumtrampelt hart im Nehmen.Ingeborg
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 22:58
von Lilo

ich kann's mir gut vorstellen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 23:01
von troll13
Mein Garten ist seit heute Nachmittag wieder besuchertauglich. :DDie Stauden im letzten größeren Beetabschnitt sind zurückgeschnitten und Moos und Unkraut entfernt. Einige Umpflanzaktionen sind noch geplant. Aber dafür werde ich hoffentlich die nächsten Wochenenden Zeit finden.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 23:33
von oile
Ich habe ein Beet mehr oder weniger gründlich von Moos befreit und aus den Mörtelkübeln, in denen ein paar feuchtigkeitsliebende Pflanzen wachsen, Scharbockskraut rausgepopelt. Dann habe ich wieder mal eine moribunde Rose gerodet, außerdem die innen schon total verholzte Aster cordifolius rausgehebelt und geteilt. Dasselbe habe ich mit Miscanthus Silberspinne gemacht. Weil ich so in Fahrt war, habe ich auch noch einige Rosen für die Umsiedlung in den Zweitgarten fertig gemacht (ich sage nur: Schneekoppe!!!). Dorthin, wo früher der Miscanthus stand, durfte eine Hamamelis umziehen, ich hoffe, es gefällt ihr so.Ach ja. etwas Kompost habe ich auch noch gesiebt, allerdings musste ich feststellen, dass der Komposthaufen noch nicht ganz aufgetaut war. Schade, dass morgen schon wieder Montag ist.