Seite 18 von 29
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 26. Jan 2013, 18:07
von marcir
Das sind schon wieder fast 2 Wochen? :oLeider habe ich das Datum nicht notiert, weil es sooo prägnant war, das es sich jeder merken kann. :-[Das war dann wohl der 13.? Also fast 2 Wochen...Schrieb unser Vorbild nicht was von 2-3 Wochen? Ich scheue davor zurück, sie morgen zu öffnen. Die Kartoffeln (auch in der Speisekammer wie die Rosen) kriegen doch auch nicht so schnell Keime.

Zwei Wochen, oder 14 Tage, wie Du willst!

Du warst glaub die erste die sie gemacht hat, zwei Tage vorher und hast sie locker gerollt, nicht so eng wie ich.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 26. Jan 2013, 18:08
von ManuimGarten
Stimmt, ich habe sie gleich geschnitten, weil für nächsten Tag Schnee angesagt war. Und locker gerollt, nochmal aufgemacht und in Bewurzelungspulver. - Und jetzt habe ich keine Lust zum Öffnen. Solange zu ist, lebt die Hoffnung.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 26. Jan 2013, 18:40
von marcir
Stimmt, ich habe sie gleich geschnitten, weil für nächsten Tag Schnee angesagt war. Und locker gerollt, nochmal aufgemacht und in Bewurzelungspulver. - Und jetzt habe ich keine Lust zum Öffnen. Solange zu ist, lebt die Hoffnung.

Gut, wir können ja einen Wettbewerb machen, wer es am längsten aushält sie nicht auszupacken!

Vielleicht blühen sie dann irgendwann mal durchs Papier!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 26. Jan 2013, 19:43
von biene100
;DManu, wo kriegt man in Ö Bewurzelungspulver ?
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 26. Jan 2013, 21:54
von juttchen
Meine sind auf jeden Fall Montag fällig

, dann sind es genau 2 Wochen her. Edit sagt, ist Quatsch, ist der 29.1., also erst am Dienstag (pffff, mein Sauerkraut ist Montag fällig

)
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 11:22
von ManuimGarten
;DManu, wo kriegt man in Ö Bewurzelungspulver ?
Puh, das habe ich vor "vielen" Jahren wo gekauft, ev. Bellaflora? Jedenfalls steht als Generalvertrieb Kwizda, 1010 Wien drauf. Es heisst Seradix B, zur Stecklingsbewurzelung, Wirkstoff: Indolylbuttersäure.Ob sowas überhaupt wirkt, und auch noch nach Jahren...?

Ist halt ein Versuch.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 12:26
von Täubchen
Ich hatte kein Bewurzelungshormon benutzt, aber heute aufgewickelt. Bis auf ein Steckholz kein sichtbarer Kallus, aber alle Hölzer haben hellgrüne Austriebe, die zwischen 0,5 - 1 cm groß/lang sind.Ich hab sie wieder eingerollt und zurück in den Sack gesteckt, feucht sind sie noch. In 1 Woche werd ich wieder nachsehen.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 12:30
von marcir
Ich hatte kein Bewurzelungshormon benutzt, aber heute aufgewickelt. Bis auf ein Steckholz kein sichtbarer Kallus, aber alle Hölzer haben hellgrüne Austriebe, die zwischen 0,5 - 1 cm groß/lang sind.Ich hab sie wieder eingerollt und zurück in den Sack gesteckt, feucht sind sie noch. In 1 Woche werd ich wieder nachsehen.
Sind die dann am Ende 3 Wochen eingewickelt, Täubchen?
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 12:36
von carabea
Da bin ich echt mal neugierig, ob die Hölzer mit den grünlichen Austrieben noch Kallus bilden.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 12:40
von ManuimGarten
Ob das aufwickeln zwischendurch und dann wieder einwickeln gut ist? :-[Wenn ja, bist du schuld, Täubchen, gell.

Denn jetzt konnte ich nicht widerstehen.Aimée Vibert, Moonlight (Kordes) und Nevada zeigen Kallusbildung, Moonlight bildet gerade am obersten (!) Auge eine Wurzel aus, ist ca. 1cm lang. Die Knospen treiben auch bei fast allen schon an. ???Also habe ich deshalb alle noch lockerer wieder zusammengewickelt, hoffentlich ist es jetzt feucht genug.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 12:52
von juttchen
Ich bleibe eisern, auch wenn es schwer fällt

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 13:23
von ManuimGarten
Ja, mach' das. ;)Wie schnell die Kallusbildung abläuft (wenn überhaupt) kommt sicher auch auf Sorte und Temperatur an. Bei mir hatte es anfangs 15°, ist die unbeheizte Speisekammer an der Aussenwand des Hauses. Da kann es die letzten Tage kühler geworden sein, hab' nicht mehr gemessen. Bei höherer Temperatur gehts vielleicht schneller? Habe jetzt nochmal nachgelesen im Link auf S. 16, da sehen die Triebe auch dicker aus als meine. Vielleicht hätten sie damit mehr Potential für die Wurzelbildung.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 13:31
von juttchen
Manu, das hört sich doch schon erfreulich an.Beim Schneiden habe ich das genommen, was sich geboten hat. Habe da nicht auf die Dicke der Triebe geschaut.Bin gespannt, wie das Experiment verläuft.(die Temperatur liegt in meinem Lagerraum konstant bei 15,7 Grad).
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 13:40
von marcir
Ich bleibe eisern, auch wenn es schwer fällt

Juttchen, genau, wir sind die eisernen Ladys!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Jan 2013, 13:41
von marcir
Manu, das hört sich doch schon erfreulich an.Beim Schneiden habe ich das genommen, was sich geboten hat. Habe da nicht auf die Dicke der Triebe geschaut.Bin gespannt, wie das Experiment verläuft.(die Temperatur liegt in meinem Lagerraum konstant bei 15,7 Grad).
In dem Raum wo meine liegen sollte es eigentlich auch konstant 15 Grad haben. Und so habe ich es auch gemacht, einfach genommen, was mir gerade so in die Quere kam, oder ich gerade abgeschnitten hatte.Deshalb finde ich es ja so spannend, dass wir dannach unsere Erfahrungen damit vergleichen können.