Seite 18 von 25
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 7. Sep 2022, 23:12
von thuja thujon
Wann hattest du eigentlich gesät bzw gepflanzt? Dieses Jahr liegen die Regionen zeitlich ja nicht so weit auseinander.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 7. Sep 2022, 23:39
von cydorian
Gesät in der ersten Juliwoche. Auf dem Beet waren vorher dicke Bohnen. Völlig misslungen in der Hitze. Verbrannt, verzwergt, fast ohne Ertrag, beregnen brachte nichts, man hätte dauerbesprühen müssen. Habe dann das (lächerliche) Grün abgemäht, zwei Tage immer wieder gewässert so dass man umgraben konnte und mitsamt den Wurzeln mit den Knöllchen dran umgebrochen. War trotzdem Schwerstarbeit, der Boden war kaum bearbeitungsfähig zu bekommen. Glattgehackt, dann im Keller in Pflanzplatten gesät und sehr früh ausgepflanzt. Bis Ende Juli hatte ich noch Wasser, oft beregnet.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 8. Sep 2022, 21:19
von Monti
Hab heute mal ein Bild vom Frisée gemacht, immer wieder hübsch anzusehen finde ich.
Am 1. Juli gesät in Multitopfplatten. Den Satz rechts hatte ich einige Zeit nach dem Auflaufen verzogen (überzählige) und etwa eine Woche nach dem linken verpflanzt.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 8. Sep 2022, 21:53
von oile
Wann bindest Du den?
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 8. Sep 2022, 23:09
von thuja thujon
cydorian hat geschrieben: ↑7. Sep 2022, 23:39Völlig misslungen ... man hätte
Ich war heute nach dem Gemüsebaufeldtag bei Enza, da wärst du auch gut aufgehoben gewesen. `In Perfektion´ umschreibt es ganz gut.
Unser Fehler ist, das wir nicht 1-2 Leute haben, die Tagsüber 10 Stunden Pflanzen verhätscheln, sondern wir erst nach Feierabend rauskommen und dann der Drops längst gelutscht ist.
Der Bedeckungsgrad hier mit 25x25 Pflanzabstand ist nicht mehr zu überbieten. Foto von heute. Jetzt wird das Gefaule losgehen...
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 8. Sep 2022, 23:29
von cydorian
thuja hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 23:09Ich war heute nach dem Gemüsebaufeldtag bei Enza, da wärst du auch gut aufgehoben gewesen.
Da war ich schon incl. Privatführung, ich hab dorthin spezielle Beziehungen. "Etwas überbehandelt" nannten sie das, was auf den Beeten stand :-) Es geht da aber nicht ums essen, sondern um Anbauern zu zeigen wie die Sorten kommen.
Bei 25x25cm und diesem starken Wachstum würde ich ein paar Pflanzen rausnehmen.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 8. Sep 2022, 23:37
von thuja thujon
Natürlich sind das Schauversuche und da gehts ums zeigen. Und man trifft wieder Leute, im Gemüsebau kennt man sich ja. Essen, ja, klar. Wenns nur ums Futtern geht brauchen wir nicht weiter reden.
Rausnehmen, mache ich nicht, Versuch steht, ernten sekundär. Ich glaube vor 6 Jahren stand da mal Radicchio mit Bakteriose.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 9. Sep 2022, 08:32
von Monti
oile hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 21:53Wann bindest Du den?
Hab ich bisher noch nie gemacht ehrlich gesagt. Schmeckte uns bisher auch so gut.
Für dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen es mal zu probieren, mit dem bleichen. Dachte auch, in den Frühbeetkästen drücken sie sich vielleicht selbst ein wenig zusammen.
Hab auch so blaue große 20 L Eimer unter denen ich immer Chicorée mache. Vielleicht nehme ich die zum Abdecken...
Hast du Erfahrung damit?
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 10. Sep 2022, 13:02
von oile
Nein, gar keine Erfahrung. Deshalb frage ich ja.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 17. Sep 2022, 21:23
von Eric-Bernhard
Ich werde meine Radicchio Pflanzen zum ersten Mal diese Woche binden weil ich sehen will ob die Köpfe dadurch sich besser bilden. Ich kann später davon berichten.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 18. Sep 2022, 12:57
von ringelnatz
bei welcher Sorte?
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 22. Sep 2022, 11:17
von thuja thujon
Meine binden sich gerade von alleine weil sie so dicht stehen.
Wachstum ist enorm, durch die paar Tage Regen gibt es jetzt auch erste Fäulnis an den Außenbereichen der untersten Blätter.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 22. Sep 2022, 11:37
von cydorian
Exakt derselbe Zustand bei mir, starkes Wachstum, die bodennahen Aussenblätter kriegen langsam Rotte. Habe aber gestern angefangen, Pflanzen zu ernten, um Luft zu schaffen. Sind etwas bitterer, aber man kann sie gut als feingeschnittenen Salat mit Balsamico, Paprikastreifen und Tomaten essen.
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 22. Sep 2022, 12:05
von ringelnatz
Sollte man diese rottenden Blätter entfernen, um ein Übergreifen auf das Herz zu vermeiden?
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
Verfasst: 22. Sep 2022, 12:08
von thuja thujon
Wenn du für sowas Zeit hast mache es wenn es trocken ist, das die Schnitt- oder Bruchstelle nicht fault.
Für mich ist das vergebene Liebesmühe. Bakterienausbreitung bekommt man nicht in den Griff.