Seite 18 von 29
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 27. Mär 2014, 15:47
von spinnchen
wow nun kannst du ja einen handel damit aufziehenmärzenbecher hätte ich auch gerne im garten - die sehen sehr hübsch aus - fehlen mir noch :-)lg
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 27. Mär 2014, 15:51
von Staudo
wow nun kannst du ja einen handel damit aufziehen
Geschenke für den Park sind heilig.
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 27. Mär 2014, 17:21
von spinnchen
ja stimmfinde ich toll das du dich darum kümmerstlg
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:59
von Staudo
Ende letzter Woche kam ein Päckchen mit Park- und Gärtnerbedarf.

Herzlichen Dank nach Hamburg!
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:14
von uliginosa
Jetzt muss der Park schon langsam voll sein!
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:18
von Nina
Was mich viel mehr beeindruckt, ist die Schreibweise der Schololadensorte: Nugat !

Wenn das jetzt normal ist, dann werde ich echt alt.
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:19
von enigma
Was mich viel mehr beeindruckt, ist die Schreibweise der Schololadensorte: Nugat !

Wenn das jetzt normal ist, dann werde ich echt alt.
Tja. 
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 31. Mär 2014, 23:41
von Staudo
Ich habe den Park kurzerhand ein bisschen vergrößert (unter fachkundiger Anleitung) und dazu u.a. einen Weg angelegt und eine Böschung angefüllt. In diese frisch aufgefüllte Erde pflanzt es sich ganz hervorragend und so pflastere ich diese Fläche in diesem Jahr konsequent zu.
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 31. Mär 2014, 23:41
von zwerggarten
die quadratischen schreiben das ja schon länger so, aber dass der duden diese restringierte schreibweise sogar empfiehlt, das ist widerwärtig! demnächst heißt es dann wohl auch
bulewar oder
schammpannja ...immerhin, für
schneeglückchen lässt es hoffen.

Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 1. Apr 2014, 00:15
von Katrin
Naja, Nougat kommt aus dem Provenzalischen (Süd-Frankreich), wo es in seiner Vorstufe, dem Altprovenzalischen, nogat lautete. Daher ist die vom Duden empfohlene Schreibung nicht so arg abwegig. Nugat hießt es übrigens auch schon vor der Rechtschreibreform, es hat also nichts mit dem Alter zu tun, ob man diese Schreibung kennt, sondern vermutlich mit der Schoko-Sorte, mit der man sozialisiert wurde.Staudo, gießt du eigentlich nach der Pflanzung unglücklich herumhängende Galanthus? Bei mir schauen ein paar recht arm aus und es ist ja doch recht trocken. Oder packen die das, halt auf Kosten der nächstjährigen Blüten, aber so insgesamt?
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 1. Apr 2014, 07:42
von Staudo
Ich gieße nicht an. Der Aufwand wäre zu groß. Die Zwiebeln überstehen das, es dauert vielleicht ein Jahr länger bis sie richtig loswachsen.
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 1. Apr 2014, 09:22
von pearl
mit Gießen kann man großen Schaden anrichten. Geteilte Schneeglöckchen stehen unter Stress und sind anfällig für Pilzinfektionen. Feuchten Sand ins Pflanzloch ist eine empfehlenswerte Methode.
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 1. Apr 2014, 10:08
von mifasola
die quadratischen schreiben das ja schon länger so, aber dass der duden diese restringierte schreibweise sogar empfiehlt, das ist widerwärtig! demnächst heißt es dann wohl auch bulewar oder schammpannja ...
Ick sach bloß
Portmonee...
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 20. Mai 2014, 10:23
von Staudo
Gestern erreichte mich noch ein Päckchen aus Ostengland.

Damit habe ich in diesem Jahr Schneeglöckchen aus Schottland, England, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und natürlich vielen Regionen Deutschlands gepflanzt.

Habe ich ein Land vergessen

Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 20. Mai 2014, 10:24
von Staudo
Ein Bild gibt es auch.