Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:45
Eine der A. 'Parkallee' treibt doch noch aus! :DAuch Agastachen haben es geschafft. Verrückt!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Es gibt scheinbar kein allgemein geltendes Muster. Meine Spornblumen in den Pflasterfugen haben alle überlebt. Trotz Exponierung in Richtung Morgensonne.Centranthus ist hier auch hin, und alle Gauras, diverse Papaver, Gerianümmer und die (sehr geliebten) Digitalis und Salvia sclarea auch. Ein Paeonia-rockii-Sämling von einer freundlichen Puristin sieht auch nicht aus, als wolle er jemals wiederkommen.Taraxacum, Rumex, Elymus und Aegopodium dahingegen sind vital wie immer.
![]()
Oh menno, macht mich nicht schwach - die Anemonen - ich muss sie mal genauer inspizieren. Das wäre wirklich gemein.Dass aber auch nicht nur alle Sorten von Anemone japonica hin sind, sondern auch die wüst wuchernde Art ausgelöscht wurde, finde ich wirklich ärgerlich. Das gibt größere Löcher in den Beeten, ich mochte sie wirklich und wenn man sich nicht mal mehr auf die Wucherer verlassen kann ...![]()
Erstaunlicherweise beginnen bei mir die Gauras, die weißen, auszutreiben. Die blieben sonst immer weg.Salvia sclarea ist nur eine tot. Die Papaver stehen ungerührt in schönster grüner Üppigkeit. Das erstaunt mich sehr, weil sie alle bodeneben weggefroren waren.Digitalis lutea ist ebenfalls sehr üppig, eine andere muss ich suchen, vielleicht ist sie doch noch da.Centranthus ist hier auch hin, und alle Gauras, diverse Papaver, Gerianümmer und die (sehr geliebten) Digitalis und Salvia sclarea auch. Ein Paeonia-rockii-Sämling von einer freundlichen Puristin sieht auch nicht aus, als wolle er jemals wiederkommen.Taraxacum, Rumex, Elymus und Aegopodium dahingegen sind vital wie immer.
![]()
Echt? Die habe ich heute noch nicht gesehen. Kann man ja noch Hoffnung haben...Tja, also, was hier wiederkommt, ganz feist, ist - Tricyrtis!![]()
Das liest sich fast, als wär sie besser weggeblieben?Ich werde die besonderen vor allem vermissen, wie Tojen u.a. schöne auch hier eingetauschte. Hach wie traurigTja, also, was hier wiederkommt, ganz feist, ist - Tricyrtis!![]()
so ist es, ganz erstaunlich, was da alles hochkommt. Vorausgesetzt unter dem Leben sitzt nicht gerade eine der Schermäuse. Warum die Falken und der Rote Milan, die Schlingnatter und die Äskulapnatter da nicht mit Aufräumen vorwärtskommen weiß ich auch nicht.Unter dem Wurzelmatsch sitzt das Leben(manchmal und nicht gerade im Töpfchen
)