Seite 18 von 19

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 2. Feb 2014, 18:32
von knorbs
wer einfach nur die hübschen Soldanella im garten haben will, muss sich ja nicht gleich an den zickigen arten versuchen. Soldanella montana und Soldanella villosa (pyrenäen) sind sehr anspruchlos, wachsen in jeden humosen boden.[td][galerie pid=77237]Soldanellamontana 'Alba'[/galerie][/td][td][galerie pid=107375]Soldanella villosa[/galerie][/td][td][galerie pid=107374]Soldanella villosa[/galerie][/td]
das weisse montana hatte ich fast verloren, weil ich mich nicht darum gekümmert habe + wohl mal bei einer rausrupfaktion in den flächenkompost geschmissen. eines ist mir aber geblieben. aussaat läuft, bisher aber nur 2 sämlinge. vielleicht tut sich noch was im frühjahr.

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 2. Feb 2014, 19:59
von Starking007
Leider habe ich nur ein schlechtes Naturbild der S. minima.Alle meine S. Bilder stammen aus den Dolomiten.BildSilberwurz als Begleiter.

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 2. Feb 2014, 20:09
von lerchenzorn
Da habe ich sie auch zum ersten und noch einzigen Mal gesehen - und einen Tag vorher ging die Knipse kaputt >:( Trotz der miesen Belichtung :-X , guter Eindruck vom Standort.

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 8. Mär 2014, 17:02
von Ulrich
Anemone caucasica ist mir ins Körbchen gehüpft. Ein zierliches Pflänzchen, mit einem Blütendurchmesser von 1,5 cm. Laut den spärlichen Informationen von Tante G**gl werde ich sie halbschattig setzen.

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 8. Mär 2014, 17:24
von Pewe
Ganz entzueckend, Ulrich :D Aber wieso bluehen bei den anderen schon die Soldanellen. Meine denken noch nicht mal dran. ::)

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 8. Mär 2014, 19:50
von lerchenzorn
Die blühen nur auf den alten Bildern oder am Fenster im warmen Zimmer ;). Draußen tut sich noch nicht viel bei meinen Soldanellen.

Re:Stein- und Alpengarten

Verfasst: 8. Mär 2014, 20:30
von Pewe
Na dann is ja gut. *aufatmet*

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 11:39
von Steingartenfan
Um diesen thread wieder zum Leben zu erwecken !
Hier ein Foto der Anlage meines Bekannten J. Plocar aus Tschechien, den ich und einige andere Steingarten/Alpinpflanzen Inthusiasten jedes Frühjahr besuchen !!

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 17:47
von Leucogenes
Schönes Foto...wenn noch mehr vorhanden, dann zeige sie mal.

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 17:53
von Steingartenfan
@leucogenes, hier noch eins

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 17:57
von Steingartenfan
und noch eins

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 18:07
von Leucogenes
Sehr schöne Anlage...man bekommt ja nicht oft Bilder zu sehen, die einen Größeren Abschnitt eines Alpinums zeigen. Die Kombination mit den Hexenbesen ist in diesem Fall sehr gelungen. Ich habe mich von einem Großteil meiner Zwerggehölze aus Platzgründen getrennt.
Danke fürs zeigen.

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 18:21
von Steingartenfan
Gern geschehen!

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 5. Feb 2017, 20:23
von Starking007
Soldanellen:
".....Ich will Sommer, ich will Urlaub, ich will in die Berge!...."

Schon gebucht,
im August,
aber irgendwo oben schmilzt immer Schnee!

Re: Stein- und Alpengarten

Verfasst: 6. Feb 2017, 08:56
von Steingartenfan
Arthur,
ob´s da für Soldanellenblüten nicht schon zu spät ist, sind ja Frühjahrsblüher ??
Aber es gibt im August in den Bergen noch viele ,viele andere schöne Blüten zu entdecken!!