Seite 18 von 715

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 19:29
von Poison Ivy
Tja, ich habe auch gerade eine Lieferung von Stade bekommen, darunter auch eine Amsonia hubrichtii. Die Qualität aller Pflanzen war ebenso wie die Verpackung der Sendung auch dieses Mal absolut o.k., insbesondere auch die der bestellten Farne.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 19:36
von chris_wb
Hi,das will ich ja gar nicht in Abrede stellen, aber ich messe nunmal einen Shop an der Qualität der Pflanzen die ICH geliefert kriege und nicht an dem, was andere geliefert bekommen. ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 19:54
von chris_wb
Nachtrag: Vielleicht habe ich ja falsche Erwartungen? Hier mal ein Foto der Amsonia. Ich messe die schlichtweg an den Pflanzen, die mir vor drei Wochen auf dem Blumenmarkt vor der Nase weggeschnappt wurden - kräftig gün, im 9er Topf etwa 30-40 cm hoch.Bild

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:00
von zwerggarten
meine anderswo bei einem renommierten staudengärtner bestellte amsonia war jedenfalls deutlich mickriger... ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:07
von Steingartenfan
Hallo Ihr Lieben ,nochmals zu Zauberstaude . Ich persönlich kann nur positives von Zauberstaude sagen was Preis Leistung anbelangt. Bestelle da schon einige Jahre über den Web shop und kann nur sagen immer gute Qualität von Pflanzen erhalten !Gruß Steingartenfan !

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:16
von Hempassion
Thema Amsonia: Es wird wohl einen Grund gegeben haben, warum die Exemplare auf dem Pflanzenmarkt ruckzuck weg geschnappt worden sind und ich nehme an, dass es Leute waren, die sich ein bisschen auskennen und wissen, dass Amsonia als nicht gerade ultraschnell wachsende Pflanze im 9er-Töpfchen selten mehr als drei- bis viertriebig zu bekommen ist. Somit würde ich die von dir gezeigte Pflanze als durchaus normale Verkaufsqualität einstufen.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:18
von Hempassion
Und falls es die Blattfarbe ist, die dich irritiert, da gibt es durchaus auch unterschiede zwischen den verschiedenen Amsonia, von hell- bis sattdunkelgrün. Das hängt womöglich auch ein wenig mit dem Standort zusammen, aber wissen tue ich das auch nicht genau.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:46
von troll13
Hi,dann will ich auch mal ein feedback geben. Die Erfahrungen bei einzelnen Versendern gehen ja teilweise auseinander.So hat Zauberstaude hier von einigen schlechte Noten bekommen, wohingegen ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.Stade wurde durchweg gelobt, so dass ich dort nun auch mal bestellt habe.Es war eine kleine Bestellung. Zwei Hosta, drei Verbena bonariensis, eine Amsonia.Die Verbena kann man noch so durchgehen lassen. Etwas blass um die Nase und schwach auf den Stielen, aber okay. Die eine Hosta ist in Ordnung, die andere ist ein frisch geschnittener und in Erde gestopfter Ableger. Die Amsonia ist ein kleines Murksel mit leicht gelblichem Laub. Der noch im Topf vorhandene vertrocknete Vorjahrestrieb ist auch nicht größer, als die jetzige Pflanze.Für die aufgerufenen Preise erwarte ich echt was anderes. Diese Bestellung hake ich daher für mich persönlich als Flop ab! Ach ja, Verpackung war top, aber das ändert an der Qualität der gelieferten Pflanzen auch nichts... ::)
Wer Ende Mai Stauden in einem Online-Shop bestellt muss einfach damit rechnen, das er die "Reste" aus dem Frühjahrsbestand bekommt (Die stärksten Exemplare werden halt zuerst herausgesucht und verkauft ;D) und die im Frühjahr getopfte Ware kann einfach nicht so kräftig sein wie überwinterte Pflanzen.Um diese Zeit fahre ich lieber selbst zu den Gärtnern und suche mir die Pflanzen selbst in den Quartieren aus, die mich interessieren.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:01
von planwerk
Nachtrag: Vielleicht habe ich ja falsche Erwartungen? Hier mal ein Foto der Amsonia. Ich messe die schlichtweg an den Pflanzen, die mir vor drei Wochen auf dem Blumenmarkt vor der Nase weggeschnappt wurden - kräftig gün, im 9er Topf etwa 30-40 cm hoch.Bild
Also ich halte die Amsonia für okay. Die braucht ähnlich wie Pfingstrosen oder Actaea lange um stattlich zu werden. Wer weiß wieviel blaue Körnchen die Amsonia auf dem Gartenmarkt gesehen hat?Unsere Stauden sehen manchmal auch verhungert aus. Wenn die dann das Paradies in Form eines guten Gartenbodens unter die Wurzeln bekommen legen die los wie Schnitzel.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:04
von zwerggarten
... legen die los wie Schnitzel.
felix bavaria - hierzulande verleibt man sich schnitzel ein, bevor sie loslegen können. 8) ;D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:07
von planwerk
... legen die los wie Schnitzel.
felix bavaria - hierzulande verleibt man sich schnitzel ein, bevor sie loslegen können. 8) ;D
Hier auch, allerdings mit Preiselbeeren, urgs... :P :-X Wie oft höre ich die Geschichte von den herrlichen Delpinium in 5 Liter Containern, die im Dunklen leuchten vor lauter Blaukorn, und im nächsten Frühjahr nicht mehr erscheinen... Dann lieber eine abgehärtete, eventuell hungernde Pflanze, voller Lust auf Wachstum. ;D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:13
von zwerggarten
... die im Dunklen leuchten vor lauter Blaukorn ...
sowas habe ich hier gerade mehrfach gesehen! :o die sind wirklich irre, die dinger - led backlight technology, sozusagen. 8)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:16
von blommorvan
Ist schon nicht so einfach, ehrlich gewachsene Pflanzen an den Mann / die Frau zu bringen.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:20
von chris_wb
Na gut, dann habe ich falsche Erwartungen an online-shops. Dann darf ich also nicht bestellen, obwohl "verfügbar" (wurde nicht gerade um diese Angabe hier ein ziemliches Geschisse veranstaltet?!) da steht, sondern ich muss wissen, dass um eine bestimmte Jahreszeit nichts gutes kommen kann und statt eingewurzelter Stauden einfach wurzelnackte in Erde verpackt werden...Okayyyyy...... ich hab's verstanden und bin damit wieder raus aus dieser Diskussion. :-X

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:22
von Poison Ivy
Wenn die Amsonia unterirdisch o.k. ist, also ein gutes Wurzelwerk hat, wäre für mich alles in Ordnung.Was mich bei Gehölzen nervt - nicht unbedingt nur bei online bestellten, auch bei vor Ort gekauften -, die im Container verkauft werden - also die meisten: Nicht selten stelle ich fest, dass die viel zu lange im Topf waren und der Wurzelballen eine einzige Katastrophe ist. "Pot bound" - die Wurzeln spiralförmig mehrfach aufgewickelt. Vor Ort gibt's noch eine Chance, bei online bestellter und gelieferter Ware ist das ziemlich ärgerlich.