Seite 18 von 45
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:30
von anfänger
Regen? Günstlinge!

Hier hat es seit Tagen nicht mehr geregnet! Deshalb habe ich gestern wieder gewässert!
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:32
von brennnessel
Guten Morgen aus OÖ! Es regnet hier (seit gestern frühem Nachmittag) intensiv (40 Liter) bei derzeit 10°. Könntest gern ein paar Liter haben, Strelitzia

! Gießen muss man hier schon längere Zeit nur noch im GH oder Topfpflanzen!
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:41
von Amur
Mit Gestern kommen auch hier nochmal 8 Liter dazu. So haben wir im Juni auch schon 92 Liter. Die Trockenheit scheint definitiv beendet zu sein. Man müßte mal runtergraben um zu sehen wie es in 1m Tiefe aussieht.....Aktuell um die 10°, man sieht es den Kübelpflanzen an, dass die nicht begeistert sind....
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:44
von Irisfool
Guten Morgen, es hat hier momentan noch keine 10 Grad. Der Himmel ist grau und im Moment ist bei unserer Wetterlage nicht zu merken, dass die Tage länger werden......

Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:47
von thogoer
Ossola, Piemont, einen Guten Morgen EuchHier ist er wunderbar bei frischen 8,7°C. blitzeblanker Himmel und kein Wind....Wasser gab es ja überreichlich......soll bald weiter gehen
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:52
von Irisfool
Unser Wasser kannst du gerne haben. Jäten zwischen den Sturzböen beinahe nicht möglich, man stellt sich länger unter als man arbeitet, danach bleibt der halbe Garten an den Wurzeln hängen und der Rest wächst in luftige Höhen. ( ein Vorteil, man muss sich weniger bücken....)

Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:57
von minor
Bedeckt, trocken bei 12 Grad.Die Sonne kämpft sich durch.

Ob sie es schafft?Regenmenge bisher für Juni: 40,3 l/qm sagt die Wetterstation.Ein bisschen über dem Durchschnitt.Bis jetzt nur 251 von Jan bis Juni.300-350 wären der Durchschnitt. Also noch zu wenig.

Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 06:57
von tomatengarten
oberlausitz: heute morgen hat mich die sonne bei 13 grad begruesst. jetzt ist es bewoelkt. aber trocken.
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 07:31
von oile
15 Grad, bedeckt, es sieht aus, westwärts irgendwie Düsternis von der Morgensonne angestrahlt.
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 07:40
von Staudo
Hier auch so. Es wirkt, als ob Regen kommen sollte. Der Regenradar weiß nichts davon.
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 08:52
von Zirbe
In der Landeshauptstadt St. Pölten, Niederösterreich, kam der Schneepflug zum Einsatz.Dienstagabend gab es Schnee.In meiner Region regnet es seit Tagen. Aktuell 10 Grad.
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 15:33
von marygold
Heute ist ein wirklich trüber kühler Tag mit Dauergeniesel. Insgesamt gab es im Juni bisher 57 Liter Regen.
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 16:03
von Mediterraneus
Wir sind mitten in der Regenzone lt. Niederschlagsradar und haben 0 (Null!) mm bis jetzt.Die Stationen in Rhein-Main und Odenwald in der Nähe haben alle so 6 - 9 mm in den letzten 6 Stunden. Würzburg immerhin 1mm :-XUnd dabei sollte es doch gerade in Mainfranken heute mit am meisten regnen. Zumindest lt. Prognose von Wetteronline.

Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 19:02
von Thüringer
Etwa 10 km von zu Hause entfernt:Den ganzen Tag über war/ist der Himmel voll bedeckt, seit dem Nachmittag nieselt es. Ein Niederschlagsproblem wie anderswo haben wir also nicht.
Re:Juni 2012
Verfasst: 13. Jun 2012, 19:15
von Most
Am Bodensee CH;Gestern ganzer Tag wieder Regen. 14Lt. Heute wechselhaft. Eine Weile schön und angenehm, dann wieder stürmisch und regnerisch.Bei uns sind es bis jetzt 130lt im Juni. Der See ist sehr hoch, aber keine Hochwassergefahr. Der Rhein ist, weiter oben, über den Damm gekommen. Tarakoja, wie sieht es bei euch unten aus?