Seite 18 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Apr 2008, 22:15
von hederatotal
Hier ist nochmal ein Bild von Dracunculus vulgaris ,es entfaltet gerade seine Blätter. So früh im Jahr ist der noch nie raus gekommen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2008, 07:37
von pumpot
Wohlbehütet im Gewächshaus startet Arum purpureospathum erstmals mit der Blüte.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2008, 07:40
von pumpot
Auch im Haus, obwohl der ohne weiteres auch im Freien durchhält öffnet sich die erste Blüte von A. creticum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2008, 11:08
von Grasmuck
Hybridisierungsversuch angedacht?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2008, 14:10
von pumpot
Nö. Hab keine Lust die Blüten aufzuschneiden. Wenn das irgendwelche Insekten übernehmen wollen, dann ist das ihre Sache... Derzeit irritiert noch die Blütenform vom A. creticum. Ich warte noch, das die richtig aufgeht. Wenn die das nicht machen will, ist es wohl doch der Hybrid mit idaeum. Aber mal abwarten und optimistisch sein.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2008, 14:57
von Grasmuck
Insekten vom duftenden creticum/idaeum zum stinkenden purpureospathum oder umgekehrt? Ist wohl ausgeschlossen. Schade!!!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 15. Apr 2008, 18:00
von pumpot
Fliegen sind da nicht allzu wählerisch. Sonst fänden sich ja nie welche auf Kuchen. Der Geruch vom purpureospathum ist ist kaum merkbar. Möglich ist alles. ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 16. Apr 2008, 17:35
von Grasmuck
Leider nicht bei mir im Garten :(

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 16. Apr 2008, 17:35
von Grasmuck
Arisarum vulgare s.l. aus der Nähe

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 17. Apr 2008, 11:55
von Sarracenie
Hi,heute Morgen hat meine größte Araceae ihren Blütenstand endlich geöffnet. Fast 70cm lang ;D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Apr 2008, 23:05
von hederatotal
So'n Armorphophallus hätt ich auch gern mal ,aber wohin damit im Winter?Zählt Arisarum proboscideum auch zu den Verwanden? Habe auch schon Blüten entdeckt ,sind z.Zeit schlecht zu fotografieren.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Apr 2008, 00:56
von hederatotal
Die erste Blüte dieses Jahr ist von Arum rupicola 'Virescens'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Apr 2008, 22:04
von pumpot
Ist hier noch nicht so weit.So besonders ist der Duft vom creticum auch nicht. Etwas süßlich und muffig.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 28. Apr 2008, 21:46
von hederatotal
pumpot ,kann das A.creticum über den Winter im Freien gehalten werden? Die Blüten sind ja klasse!!Der zweite welcher Blüten bringt ist Arum italicum 'Bakovci' (glaube ich)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:03
von Nina
heute Morgen hat meine größte Araceae ihren Blütenstand endlich geöffnet. Fast 70cm lang ;D
Muß jetzt mal kurz Sarracenie ein reich verspätetes "Wow!" :o :D hinterherrufen!