Seite 18 von 155

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 08:12
von Omom
GM OFr ,Ich hatte hier stolze 60 l /qm im august :-\

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 10:14
von Henki
Wir kommen auf ca. 122 l.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 10:16
von Bienchen99
Da hast du tatsächlich mehr als wir :o

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 10:19
von Henki
Das fiel hier aber auch fast alles innerhalb einer knappen Woche. Drumherum war's mau.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 10:32
von Bienchen99
dann besser regelmäßig als alles auf einmal bis auf Kübel und GH brauchte ich nichts gießen :)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 11:36
von Mediterraneus
Der "nahe" Osten wird immer mehr zum "nassen" Osten ;)Aktueller Stand (03.09.15) der Dürre in Mainfranken:Veitshöchheim: Niederschlag 2015: 262,1 mm, Wasserbilanz: Minus 380 mmHomburg/Kallmuth: Niederschlag 2015: 286,2 mm, Wasserbilanz: Minus 312,8 mmwestlich des Spessart siehts nicht viel besser aus:Großostheim: Niederschlag 2015: 339,3 mm, Wasserbilanz: Minus 346,0 mm

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 16:27
von Thüringer
Im August fielen hier fast 64 Liter Regen, davon die knappe Hälfte allein an einem einzigen Tag.Von Januar bis August waren's insgesamt 307 Liter.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 16:28
von Danilo
Der "nahe" Osten wird immer mehr zum "nassen" Osten ;)
Für den "richtigen" Osten besteht noch keine akute Gefahr, wir stehen aktuell auch "nur" bei 279,9 mm (Station Bernau).Heute dürfte es gern regnen, ich will HM-Nematoden ausbringen. ;)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 17:35
von Katrin
Hier warens im August ca. 45l/m², was viel zu wenig ist, im gesamten Jahr bisher 600l/m². Ich bin gespannt, ob wir die 1000 heuer knacken werden.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2015, 17:39
von Eva
In Linz waren es im Juli und im August irgendwas um die 25. Das ist ungefähr ein Viertel von dem, was normalerweise kommt. 20l hat es jetzt fast schon im September geregnet :D

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 6. Sep 2015, 10:11
von Mediterraneus
390 mm sinds bei mir bis jetzt in 2015:Jan: 102Feb: 24März: 69Apr.: 26Mai: 30Juni: 37Juli: 48Aug: 54Die Niederschläge fielen meist in gewohnt niedrigen Dosen, mal 1 mm, mal 3.Nur selten kam mal mehr zusammen, das meiste am Stück sind mal 15 mm.Der Boden ist immer noch sautrocken, die Feuchtigkeit geht gar nicht nach unten durch. Viele Leichen tauchen auf, vieles, was im Laufe dieses Jahres gepflanzt wurde, und dann irgendwann vergessen wurde, ist vertrocknet :P

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 10. Sep 2015, 20:24
von nana
2,8 mm im September bisher. Und das nach 50 mm im August und 31 im Juli.Ich mache mir Sorgen um unsere alte Blutbuchenhecke. Sie ist trocken und durchsichtig wie sonst im Dezember noch nicht.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 10. Sep 2015, 21:24
von Thüringer
Wir haben's im September bisher immerhin auf knapp 13 mm gebracht, was aber nichts daran ändert, dass es seit August zusätzlich schon unreife Eicheln regnet.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 22. Sep 2015, 14:21
von Querkopf
1 Tag Wolkenbruch - zwei Wochen Trockenheit - 1 Tag energischer Dauerregen... ziemlich extremer Rhythmus in diesem Monat. Unterm Strich sind im September bis gestern 82,6 l/qm runtergekommen, davon 31,8 (!) an einem einzigen Tag. Der Dürrelehmbeton hat sich wieder in bearbeitbaren Boden verwandelt :).

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 30. Sep 2015, 20:35
von Omom
Tja , das war dann der september :-[Sage und schreibe 24 L , ich kenn den monatsdurchschnitt nicht, aber ich bin mir schon sicher, dass diese menge kaum dem monatsmittel entspricht :-\Und mein gartenboden spricht bände :P