Seite 18 von 46
Re:Clematis 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 20:51
von maigrün
westphal sagt: "Nicht winterhart, nur für Wintergärten oder Gewächshaus."deine frage verstehe ich nicht ganz. die google-suche führt direkt zu horstmann, westphal etc.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 21:05
von lonicera 66
Danke für die Info, dann lieber nicht.Meine Beauty of Worchester ist ein Wühlmausopfer geworden, leider. Ich habe sie erst letztes Jahr gekauft.Heute habe ich sie gegen eine montana var. rubens ausgetauscht. Volle Sonne an der Pergola im Eingangsbereich.Soll ja ein Wuchsmonster sein, ich bin gespannt.Ebenfalls ausgefallen ist "Julka". Die wollte ich mit der Apple Blossom ersetzen. Nun suche ich mir etwas anderes.Meine vier anderen Clemis in den Kübeln geht es bestens, die neuen Triebe sind schon 5-7cm lang.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 19. Mär 2014, 21:07
von lonicera 66
deine frage verstehe ich nicht ganz. die google-suche führt direkt zu horstmann, westphal etc.
Die Seiten kann ich nicht öffnen, meine Firewall zickt rum, trotz anderer Einstellungen.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:23
von rorobonn †
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:31
von Janis
Wie viele und welche hast du denn, und wie sind deine Erfahrungen?Weniger in puncto Winterhärte, sondern in bezug auf Wuchshöhe und Blühfreudigkeit.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:42
von rorobonn †
mein vater hatte eine vorliebe für clematishybriden, die sich auf mich übertragen hat. viele clematis finden bei mir sehr gute bedingungen : feucht, aber nicht nass, lockerer boden, eher niedrige stauden neben rosen und wenigen bäumen, halbschatten....leider mussten in den letzten jahren viele montanas weichen, da sie zu üppig wurden und zu den nachbarn wucherten...schnitt- egal wie rabiat- diente ihnen lediglich als ansporn für massenhaften nachwuchs

so lebt nur noch die wilsonii bei mir, deren schokoladenduft sich mir seit jahren entzieht, da sie beschloß erstmal über alle rambler zu wuchern und oberhalb davon zu wachsen

ich meine aber manchmal eine zarte duftwolke zur blütenzeit zu ahnen

ist ggf aber auch nur wunschtraum

Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:47
von rorobonn †
meine schnittmethoden widersprechen irgendwie allen beschreibungen zum thema schnitt...meine clematis wachsen am besten und am gesündesten, wenn ich sie ca. alle drei jahre mal scharf schneide, sonst nur etwas einkürze...ganz egal, ob sie schnittgruppe 2-3 sind oder so. gerade die ersten jahre neige ich mittlerweile dazu gar nicht mehr zu schneiden (nur leicht kürzen), die clematis ranken zu lassen und erst nach 2-3 jahren mal wirklich ernsthaft auf 20-30cm zu kürzen. es scheint, als würden die clematis bei mir im garten so erstmal sich kräftigen und dann entsprechend dem schnitt danken und gut und reicher blühen bzw sich generell schöner zu entwickeln.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:51
von rorobonn †
ups, die sorten...im letzten jahr sind noch mal einige dazu gekommen. meine lieblingssorten sind aber die wunderbare asagasumi, aber auch die silver moon. justa war ein traum, wurde aber von einer zu stark wachsenden tiarella gekillt. die hätte ich nicht als clematiskiller empfunden, aber sie überwucherte die austriebsstelle ganzjährig und das mochte justa natürlich nicht.die sehr geliebte guernsey queen und wadas primrose haben in den letzten jahren sehr gemickert

schade, denn ich liebe beide sorten wirklich sehr.die dickste knospe hat gerade mikelite, qam stärksten im wuchs sind zur zeit ascotiensis und crystal fountain, die gar keinen schnitt bekamen.blekitney aniol hat jahrelang ganz traurig gemickert, weil die ekce im sommer oft zu trocken war, es gab keine-kaum blüten...seit 2 jahren aber erfreut sie mein herz :Dam spätesten sind die vit dran
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:51
von Janis
so lebt nur noch die wilsonii bei mir, deren schokoladenduft sich mir seit jahren entzieht, da sie beschloß erstmal über alle rambler zu wuchern
Wenn deine wilsonii über alle Rambler wucherte, dann bin ich mal gespannt, was meine Grandiflora Alba dieses Jahr mit dem Efeu veranstaltet. Ich vermute, das geht ziemlich pari-pari aus?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:52
von rorobonn †
hm...also efeu kann den clematis schon arg das wasser abgraben...ich würde nicht wetten wollen, aber zum. in den ersten jahren immer gucken, wie so der boden um den pflanzplatz der clematis aussieht...besonders in punkto trockenheit
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:57
von Janis
hm...also efeu kann den clematis schon arg das wasser abgraben...ich würde nicht wetten wollen, aber zum. in den ersten jahren immer gucken, wie so der boden um den pflanzplatz der clematis aussieht...besonders in punkto trockenheit
Die Clematis montana wächst seit 7 oder 8 Jahren an der Ostseite des Hauses, ist mittlerweile die ganze Hauswand hochgekrabbelt, übers Dach gewachsen und hängt jetzt an der Südseite runter. Erst dort traf sie auf den Efeu. Beide haben ganz unterschiedliche Wurzelbereiche.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 12:59
von rorobonn †
dann setzte ich auf die clematis

meine montana bedankte sich beim efeu für die rankhilfe und überwucherte sie zum dank einfach

Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 13:05
von Janis
dann setzte ich auf die clematis

meine montana bedankte sich beim efeu für die rankhilfe und überwucherte sie zum dank einfach

Das ist aber auch nicht grad die feine englische Art

Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 13:07
von rorobonn †
das efeu rächte sich: es starb ab und in einer schneereichen winternacht meinte es zur clematis zum abschied nur: "mach s gut", ließ quasi los und stürzte sich mit clematis und zwei ramblern hinab auf meinen beete

die späte rache der enterbten quasi

Re:Clematis 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 13:14
von Janis
das efeu rächte sich: es starb ab und in einer schneereichen winternacht meinte es zur clematis zum abschied nur: "mach s gut", ließ quasi los und stürzte sich mit clematis und zwei ramblern hinab auf meinen beete

die späte rache der enterbten quasi


;DAber kleine Frage am Rande:wie kann ein Efeu absterben?War da etwa die Clematis schuld?Ich dachte, Efeu überlebt uns alle?