Seite 18 von 72

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 1. Mär 2014, 23:04
von zwerggarten
:D[size=0]warum finde ich sowas nie?! :-\[/size]

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 10:50
von Guda
:D[size=0]warum finde ich sowas nie?! :-\[/size]
Wei Du auf dem platten Land wohnst? Was ein bisschen gegen die Vorliebe der Leberblümchen spricht, sie würden gerne "hoch hinaus", wenn man sie fragen würde. Ich habe auch noch nie so etwas gefunden, weder im eigenen Bereich noch im Wald. Bei uns blüht es einfach nur leberblümchenblau- ist auch hübsch :'(Deine 'Rubra Plena' Teilstücke sind anscheinend während / vor der Blüte geteilt worden und blühend gepflanzt. Ich kann hier riesige Ballen ausgraben und komplett verpflanzen, das merken die Hepatica nicht einmal. Das ist vermutlich der Unterschied zu Deinen Pflänzchen gewesen, sie waren durch das Teilen geschwächt, wie sollten sie dann nach dem Blühen auch noch genügend Kraft haben.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 10:59
von *Falk*
Dh. im Umkehrschluß Blüten u. Blätter ab, wenn man solcheHep.'s bekommt und auspflanzt. Liege ich damit richtig ?Peters zeigt es so ähnlich in seinem GdS-Buch.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 11:05
von Guda
Blüten weg, ja. Blätter würde ich reduzieren, bis der Neutrieb kommt, dann vollständig weg.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 11:10
von *Falk*
ok. , Danke! So habe ich das gestern auch mit einer neuen Helleborus gemacht. Das nicht eingewachsene Wurzelsystem soll durch Blüten, Triebe und Blätter nicht überlastetwerden. Eigentlich logisch. ;)

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 2. Mär 2014, 12:10
von Guda
Eigentlich logisch. ;)
:D

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 3. Mär 2014, 16:16
von Auricular
Hab's grad bei Gartenwege schon gepostet, für Alle die es dort evtl nicht entdecken hier nochmal: Hepatica Ausstellung nächstes Wochenende in MünchenEs gibt noch eine Änderung bei den Vorträgen: Jürgen Peters kann aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen. :-\ Dafür kommt Samantha Spendlove von Ashwood Nurseries!!!Sie wird einen Vortrag halten über John Masseys Arbeit mit den Hepatica: „The Ashwood Story“ :DSusanne Peters kommt aber und wird auch Pflanzen zum Kauf anbieten!Gute Besserung lieber Jürgen! :-*

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 10:44
von mickeymuc
Oh, wie schade! Dass tut mir richtig leid, ich hoffe er ist bald wieder fit.Dein "Tom" ist super! Sowas fände ich auch gerne mal! Ich hoffe die Form ist wüchsig und bald teilbar.Hier blühen nur eine unbenamte und plena Tschechien, MP und Ida sind knospig, und die Rote Glut fängt gerade an. Am Wochenende muss ich mal Bilder machen....

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 11:42
von Auricular
Oh Du hast Rote Glut 8) Was ist denn MT4? Noch nie gehört ???

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 11:46
von Cyps
Bei mir ist gerade `Burgi` erblüht, eine dicht weißgefüllte aus Skandinavien, die einen Hauch von Rosa besitzt, der aber fast gänzlich in der Vollblüte verschwindet. Eine einzigartige Erscheinung unter den Europäern. Ein Foto hier zu posten macht wohl kaum Sinn, bei der zulässigen Pixelgröße........

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:10
von Gänselieschen
Bei mir blühen auch zwei Winzlinge - einer von der Staudenbörse in Rosa und eine Forumspende in blau. Aber die haben noch nicht ein Laubblatt - ist das normal?Und mein kräftigstes Exemplar von Henriette geschonken - das ist verschwunden. Im Herbst war es noch da. ich habe nicht einmal ein vertrocknetes Blatt mehr gefunden. :'(

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:12
von Staudo
Das wird schon noch kommen. ;)

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:17
von Auricular
Bei mir ist gerade `Burgi` erblüht, eine dicht weißgefüllte aus Skandinavien, die einen Hauch von Rosa besitzt, der aber fast gänzlich in der Vollblüte verschwindet. Eine einzigartige Erscheinung unter den Europäern. Ein Foto hier zu posten macht wohl kaum Sinn, bei der zulässigen Pixelgröße........
Die ist weiß?Hab von Kalle ein Teilstück bekommen und sie sollte eigentlich dunkelblau blühen:http://kalle-k.dk/Hepatica%20nobilis%20'Burgi'.JPGVielleicht Suzza Burgi?http://kalle-k.dk/Hepatica%20nobilis%20'Suzza%20Burgi'.JPG

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:18
von Gänselieschen
Ein Spätzünder :D - na hoffentlich. Ich staune nur, weil die beiden viel kleineren Exemplare schon da sind. Aber beide stehen an einem deutlich feuchteren und schattigeren Standort.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:30
von mickeymuc
Hallo Auri,Ich bin heut neben mir, es heißt MP (Haps oben geändert), das ist eine gefüllte Form aus Finnland. Gefällt mir sehr gut, ich stell ein Bild ein wenns blüht...