Seite 18 von 146
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:43
von rorobonn †
diese deutlich farblich stark abweichenden augen (bzw schlund ), well, das ist ja nicht so mein fall...auch die großen runden blüten sprechen mich persönlich nicht so an, wenn ich da ganz offen sein darf??...ich weiß, dass die meisten eben genau das schätzen und herrlich finden. ein beispiel davon habe ich noch in meinem garten, aber auch diese hemerocallis wird zu meinen eltern ziehen


Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:55
von hymenocallis
diese deutlich farblich stark abweichenden augen (bzw schlund ), well, das ist ja nicht so mein fall...auch die großen runden blüten sprechen mich persönlich nicht so an, wenn ich da ganz offen sein darf??...ich weiß, dass die meisten eben genau das schätzen und herrlich finden.
Mich spricht die Vielfalt an Formen und Farben an - wie bei den Rosen. So kann auch ein Beet, in dem z.B. zu 50% Taglilien stehen, trotzdem sehr abwechslungsreich aussehen, auch wenn es in sich farblich stimmig bleibt.Allerdings gibt es auch genug Sorten, die sich aufgrund der Farben/Farbkombis extrem schwer in Pflanzungen integrieren lassen - leider suchen sich mein Mann und mein Kind immer wieder solche aus und ich darf dann tüfteln, um einen geeigneten Pflanzplatz zu finden.

LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:59
von rorobonn †
hihi, dafür sind familienmitglieder bekannt

;Dich bin ganz froh, dass ich bei meinen eltern stets ein paar dankbar abnehmende hände bzw freie beetplätze bekomme: so kann ich so manche pflanze, die mir aus irgendeinem grund in meinem garten nicht gefällt, die aber trotzdem schön, gesund und oder einfach nur toll ist, gut unterbringen und nicht ganz aus den augen verlieren

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 15:05
von hymenocallis
ich bin ganz froh, dass ich bei meinen eltern stets ein paar dankbar abnehmende hände bzw freie beetplätze bekomme: so kann ich so manche pflanze, die mir aus irgendeinem grund in meinem garten nicht gefällt, die aber trotzdem schön, gesund und oder einfach nur toll ist, gut unterbringen und nicht ganz aus den augen verlieren

Das war die letzten Jahre hier auch ganz praktisch, aber der Elterngarten wird binnen kurzem aufgelassen und ich hab aktuell keinen Platz für die Sortenrettung. Dort stehen viele schöne Hems, die hier farblich nicht harmoniert haben oder nicht stark genug geduftet. Ich bin für die Erfindung des 'elastischen Gartens', der immer genug Platz für neue Schätze hat und schrumpft, sobald man Pflegearbeiten anstehen.

LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 15:11
von rorobonn †
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 20:04
von toscaline2006
Nachdem die "Dame" mir 2 Jahre lang die Gnade der ersten Blüte verweigert hat, hat sie nun heute morgen endlich geöffnet :
Wuuunderschön, gefällt mir

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 20:05
von toscaline2006
Ein neuer Sämling (freu!), 15 cm große Blüte und diamond-dusted! Bin stolz wie Oskar!
Mann, hast Du ein Glück - genau mein Beutechema

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 20:09
von Pewe
Also ich bin bislang noch mit Knospensammeln beschäftigt.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 20:46
von toscaline2006
Also ich bin bislang noch mit Knospensammeln beschäftigt.
das ist z.Z. auch meine Beschäftigung

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 20:47
von Ute
hier gehts ja schon richtig los, schööön. :DJamaican Love

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 21:28
von hymenocallis
Heute hat 'Halloween Hocus Pocus' (ich bin nicht 100 % sicher, ob er es wirklich ist) nach einem Jahr Pause wieder geblüht - die Tütchen verdankt der der kühlen Morgentemperatur von 13°C:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 21:31
von hymenocallis
Und ein anderer neuer Kleiner, der voriges Jahr nicht blühen wollte, zeigt heuer die erste Blüte - Beat the Barons - gekauft, weil er spät blühen sollte (theoretisch!

). Farblich wäre er ideal - ich hab eine wassermelonenfarbene, sternförmige späte und eine vanillegelbe, runde.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 21:34
von hymenocallis
Heuer blüht die ganze Familie: Die Mama startet auf Platz 2 - Moonlit Masquerade - alt aber immer noch gut:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 21:36
von hymenocallis
Tochter blüht schon länger: Egyptian Queen'Papa' Cleopatra (allerdings in der Dip-Version) braucht noch ein paar Tage und blüht heuer zum ersten Mal - ich bin gespannt auf den Vergleich.LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 13:32
von rorobonn †
eine meiner herrlichen dunkelrot-samtigen Hemerocallis erblüht gerade und ist eine echte wucht im garten. ich bin mir ziemlich sicher, es ist ed murray
