Re:Bartiris 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 21:51
Für die würde ich Platz schaffen - sehr exquisist! :oLGTerre du Feu, danke Kai- Eric!![]()
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Für die würde ich Platz schaffen - sehr exquisist! :oLGTerre du Feu, danke Kai- Eric!![]()
Die letztere sieht vielversprechend aus, ist aber leider auch hoch - muß mal dort rumsuchen, findet sich sicher noch etwas anderes, damit sich das hohe Porto nach Österreich auszahlt. Danke für den Tip!LGHier wäre was himbeerrosanes Rozon Leider nur in Neuseeland im HandelUnd hier was oranges: Maid Of Orange (bei Zeppelin im Handel)
Aber leider auch hoch - so schön sie ist, aber hier haben nur noch intermedias und Zwerge wirklich gut Platz (die hinteren Plätze sind schon alle vergeben). LGAvalon Sunset![]()
wäre auch eine orange Option.
Gut zu wissen - wäre dann wohl hier die höchste bei den Intermedias, aber immer noch vergleichsweise zierlich. Danke für die Info!LGJa, die wird nicht so hoch. Die ist auch irgendwo bei mir im Garten.![]()
![]()
![]()
![]()
Poile de Carotte von Cayeux ist wirklich umwerfend orange und niedrigAber leider auch hoch - so schön sie ist, aber hier haben nur noch intermedias und Zwerge wirklich gut Platz (die hinteren Plätze sind schon alle vergeben). LGAvalon Sunset![]()
wäre auch eine orange Option.
Licht ist genug vorhanden (Sonne), auch bis zu den Rhizomen ?Ich habe dieses Jahr eine sehr üppige Blüte; selbst Zwergiris die ich aus Platzmangel im Vorjahr an weniger geeignete Stelle verpflanzen musste (nicht vollsonnig, lehmiger Boden), blühten anständig. Auch ist erfreulich, dass keinerlei Larven die Blüten von Innen zerfressen wie das im Vorjahr bei manchen Iris der Fall war.Das lehmige Substrat lässt sich freilich durch Beigabe von Sand (oder Steinen) und Kompost lockern und für Schwertlilien geeigneter machen. Bisschen Dünger (oder Kompost) im März soll auch zur Blühfreudigkeit beitragen.GrußWoran kann das liegen? An der extremen Trockenheit dieses Frühahr (in Abwesenheit kann ich nicht gießen)? Oder an dem extremen Schneckenfraß, der viele Irisblätter wie löchrig geschmirgelt aussehen lässt (auch da habe ich wegen der 2 Wohnorte nicht rechtzeitig genug vorsorgen können)?
Sehr hübsch!Und "Terre de Feu": traumhaft. Ist eine Cayeux, aber dort nicht mehr im Angebot.Juri's Purple Wonder