Seite 18 von 79
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 13:49
von Tara
Bei mir gibt es keine Haustiere, aber ab und an solche Massakerspuren. Ich bin mir sicher, daß es die Sperber sind. Vielleicht ist die Katze nur hinterher dran vorbeigelatscht?
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 14:09
von Waldmeisterin
Danke für eure Meinungen, ich tendiere nun wohl auch zur Katze.
Auf Sperber kam ich, weil mein Nachbar beim Auffüllen des Futterhäuschens kürzlich einen Sperberangriff erlebte, sonst deuten keine Spuren darauf hin. Bei Katze wundert mich nur, dass außer den Federn nix mehr da ist. Die Katzen hier sind eigentlich Hobbykiller, ich finde immer mal erlegte, aber nicht gefressene Kleintiere im Garten.
Zum Opfer: für eine Amsel sind das wohl zu wenig Reste, es wird wohl ein Spatz gewesen sein (obwohl die sich, wie die meisten anderen Vögel, dies Jahr rar machen)
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 16:09
von partisanengärtner
Die Art der Rupfung an Ort und Stelle spricht sehr für Sperber oder vielleicht Eule(habe ich auch noch nicht eindeutig gesehen). Ich weiß nicht wie es bei Katzen ist denn ich habe die noch nie so rupfen sehen, aber Fuchs zum Beispiel beißt die Federn ab und dann sehen die nicht so gut aus wie die.
Außerdem habe ich von Katzen nur ein paar Federn am Ort des Schlagens gefunden, das sind dafür zuviele.
Die Pfotenabdrücke sind aber keine Jagdspuren. Die ist da nur Kontrolle gegangen.
Auch bei Katze sollten die Federn, Spuren des Rupfens mit dem Maul zeigen (Speichel, Quetschungen. etc.) Es spricht also alles für einen Raubvogel.
Der Mörder ist nicht immer der Gärtner ;) nur weil seine Stiefelabdrücke am Tatort sind.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 16:15
von Bufo
Vielleicht hat die Katze auch nur den Tatort besichtigt.
Hier zum Vergleich mal ein Abguss mit altem Kerzenwachs von den Pfoten meiner Katze:
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 17:19
von Spatenpaulchen
Also ich habe bei uns im Chaosteil des Gartens einen regelrechten Schlacht- und Fressplatz einer Katze, in dem Fall kann ichs zuordnen, also eines Katers gefunden. Daher kann ich nur die Bemerkung vom Partisanengärtner bestätigen, Reste, abgerissene Federn, wir konnten den Speisenplan gut nachvollziehen. Vögel waren auch dabei, aber eindeutig in der Minderzahl.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 17:55
von Gartenplaner
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Jan 2017, 16:09... aber Fuchs zum Beispiel beißt die Federn ab und dann sehen die nicht so gut aus wie die.
...
Danke für die Erläuterungen - ich fand jedesmal Mengen an völlig intakten Federn, also auch bei mir definitiv ein Greifvogel
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 18:03
von Waldmeisterin
ebenfalls danke!
Ich hab noch mal geguckt, abgekaut sind die Federn definitiv nicht, also doch der Sperber. Und eine Katze (mir war nicht klar, dass die so kleine Pfotenabdrücke haben), die sich den Ort des Gemetzels mal angeguckt hat. Ach, wie schön idyllisch ist doch das LandStadtleben ;D
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 19:26
von Bufo
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Jan 2017, 18:03...Katze (mir war nicht klar, dass die so kleine Pfotenabdrücke haben)
Dann hat es sich doch gelohnt, dass ich manchmal auf so blöde Ideen komme und meiner Katze mit heißem Wachs durch den Matsch folge. ;D
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 26. Jan 2017, 21:55
von partisanengärtner
Danke dafür
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 27. Jan 2017, 18:03
von Chrisel
Nicht ganz im Garten, aber direkt davor.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 27. Jan 2017, 18:05
von Chrisel
Und hier ist der Chef, rechts.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 3. Feb 2017, 19:41
von dmks
Heut ist mir heut früh kurz hinter den Gärten noch ganz wer anderes in's Bild gelaufen ;)
Leider ist er bei der Bildqualität nur schwer zu erkennen.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 3. Feb 2017, 19:44
von Staudo
An dieser Stelle wäre etwas Hysterie angebracht.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 3. Feb 2017, 19:55
von lerchenzorn
pff - nicht mal ein C-Nachweis ;)
Ne. Wirklich ein schönes Erlebnis. Konntest Du länger zusehen?
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 3. Feb 2017, 20:07
von dmks
Nein, gestern waren aber zwei da - und deutlich näher. Leider hatte ich die Knipse nicht mit... :-\
Genau genommen sind sie auch nur kurz zu sehen, wenn sie mal eine freie Fläche überqueren - reiner Zufall.