Seite 18 von 75
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 22. Dez 2014, 21:20
von Wild Obst
welche Veredlungsmethode beim Pfirsich zu empfehlen ist
Die übliche Methode zu Veredlung von Pfirsichen ist die Okulation im Sommer auf ein oder zweijährige Triebe. Allerdings habe ich schon Pfirsiche über Kopulation vermehrt, aber mit einer geringen Erfolgsquote, nur ca. 1/3. Auf einen Pfirsich kann man alle Pfirsichsorten, Mandeln und Aprikosen veredeln.Aber vielleicht wäre das in einem speziellen Thread besser aufgehoben als in "Edelreisertausch".
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 24. Dez 2014, 09:13
von juppme
Servus strohblume, Profi bin ich keiner, aber veredelt habe ich schon ein paar Bäume. Drum kann ich dir nur empfehlen was ich selber schon (mehr oder weniger) erfolgreich gemacht habe:Einen der Seitenleitäste aussuchen der veredelt werden soll. Diesen tief abschneiden (der Neue soll ja später den neuen Leitast bilden). Dann mehrere Reiser "hinter die Rinde schieben". Der richtige Zeitpunkt ist wenn die Rinde im Saft steht und sich leicht lösen lässt. Jedoch entscheidend ist die Reiserqualität und das Wetter nach der Veredelung ... und das kannst du nicht so ohneweiteres beinflussen
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2015, 16:02
von Sternrenette
Hallo,könnte mir bitte jemand Edelreiser von ZabergäurenetteGraue frz. RenetteRote SternrenetteRoter Herbstkalvillabgeben?Tausch bzw. Unkostenerstattung ist selbstverständlich möglich.Danke!
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2015, 19:04
von Blauaugenwels
Hallo zusammen, ich suche von nachfolgenden Sorten je ein kurzes Edelreis:ApfelGoldcatsAlkmeneJunoBirneRote WilliamsQuitteChampionCydopomCydora (nicht identisch mit Cydora Robusta!)DanuvianaHemusSüßkirscheBelliseZwetschgeJunaHat diese Sorten jemand?Zum Tausch findet sich wohl was, alternativ aufgerundete Portoerstattung ;)LG Markus
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 7. Jan 2015, 10:18
von Sandkeks
Leider steht die große Alkmene über 200 km weg von hier und die in meinem Hausgarten ist noch winzig.

Den Rest habe ich nicht, auch nicht Sternrenettes Träume.
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:29
von martinsdahlien
Hallo, ich suche Reiser aus folgender Suchliste, Biete Tauschreiser oder Versandkosten!Reisersuchliste Jan.2015Apfelreiser Börtlinger WeinapfelEdelborsdorferFranzösische GoldrenetteGrubener WarraschkeHarberts RenetteKleiner LangstielKöniglicher KurzstielLeuenapfel (M)LinsenhoferRegiaSüße Grüne SchafnaseSüßholz Reinette (M)Usterapfel (M) Willerrot (M)BirnenreiserGrisbirneJunker HansKarcherbirneKarneelbirneKatzenkopfKirchensaller MostbirneKluppertbirneLangstielerinWolfsbirneSonstige:Maronensorte Ecker1 oder andereHier Meine Vorräte an Tauschreisern:Biete folgende Reiser zum Tausch:Apfel:AnanasrenetteAuraliaBallerina WalzEchemer HerbstapfelFinkenwerder HerbstprinzGeheimrat OldenburgGelber BoskoopGrahams JubiläumsapfelHimbeerapfel ColnradeHolsteiner CoxHorneburger PfannkuchenapfelIngrid MarieJonagoldLuxemburger RenetteMartiniNienburger Süße HerbstrenetteOberländer HimbeerapfelOntarioOrleans RenettePilotPinovaPurpurroter CousinotReandaRoter BoskoopRoter Münsterländer BorsdorferQuitte: Cydora, ApfelquitteBirne: Clapps LieblingZwetschge: HanitaPflaume: The CzarMirabelle: Mirabelle von Nancyfreue mich über Nachrichten, Danke
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:33
von Sternrenette
Mit etwas Glück könnte ich nächstes Jahr Reiser vom Großen Katzenkopf anbieten.
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:39
von Ayamo
Wenn er gut wächst, hätte ich im nächsten Jahr vielleicht Edelborsdorfer abzugeben. Ist von einem Obst-Prof, also stimmt wohl.Musst mir aber dazu im August (!) eine PM schicken. Gruß Ayamo
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:41
von martinsdahlien
Das kam ja superschnell, Danke!
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:47
von lord waldemoor
da ecker mein pers.freund ist könnte ich dir diese anbietenaber die wirst du sicher in D auch bekommen
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:47
von Wild Obst
Hallo, ich suche Reiser aus folgender Suchliste, Biete Tauschreiser oder Versandkosten!Reisersuchliste Jan.2015Apfelreiser LinsenhoferBirnenreiserKatzenkopfSonstige:Maronensorte Ecker1 oder andereHier Meine Vorräte an Tauschreisern:Biete folgende Reiser zum Tausch:Quitte: Cydora, Apfelquitte
Ich hätte, allerdings noch ohne Bestätigung durch Früchte, also nur vom Baumschuletikett, den Linsenhofer Sämling und den großen französischen Katzenkopf, sowie von Maronen Ecker 1 und max ein kleines Reis von je Comballe und Belle Epine.Im Tausch gegen Reiser von Cydora?
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2015, 22:57
von JörgHSK
Edelborsdorfer hätte ich auch, sichere Quelle, bestätigt, Altbaum und Nachzuchten...
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 13. Jan 2015, 20:45
von landfogt
die Sache mit dem edelborsdorfer kennen wir ja wohl alle!meistens ist er nicht echt sondern der spätblühender taffetapfel ::)ich selber habe den zwar 3mal von 3 verschiedenen quellen,bin aber nicht sicher ob es der richtige ist,da er noch nicht getragen hat.es ist aber definitiv 3 mal die selbe sorte.reis und blatt sind bei allen gleich.deshalb werde ich keine reiser abgeben solange ich nicht sicher bin,daß es der richtige ist!habe eine quelle die sehr warscheinlich richtig ist,nur da bekomme ich noch keine reiser,da die sorte erst aufveredelt wurde!
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 13. Jan 2015, 22:01
von dmks
Hallo, ich suche Reiser aus folgender Suchliste, Biete Tauschreiser oder Versandkosten!Reisersuchliste Jan.2015Apfelreiser Grubener Warraschke
Hab ich

(aus Guben

und von Dr. Schwärzel Inst. Müncheberg bestätigt)
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 13. Jan 2015, 22:03
von martinsdahlien
Mit etwas Glück könnte ich nächstes Jahr Reiser vom Großen Katzenkopf anbieten.
Die nehme ich dann gerne, falls ich meine Birnensaat bis dahin groß bekomme!- Ich habe heute an meinen Saaten besuch von einer Maus gehabt.Gruß Martin