Seite 18 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 10. Jan 2015, 10:47
von candy47
Lapwing zeigt sich auch schon! :)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 10. Jan 2015, 10:49
von candy47
Jetzt bin ich gespannt, wenn die Blüten offen sind und ich unter´s Röckchen schauen kann ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 10. Jan 2015, 10:51
von candy47
Das sind meine frühesten, die anderen lugen gerade mal aus der Erde.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:12
von Irm
'three ships' ist wirklich ein hübsches Glückchen, musste ich heute nochmal fotografieren :-X Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:16
von Irm
Das sind meine beiden 'diggorys'BildHG, falls Du reinschaust: ich pflanze die teureren Glückchen nicht einfach so, sie bekommen eine Erdmischung aus Lehm, Mineralerde und Blumenerde, damit sie (hoffentlich) erstmal pilzfrei bleiben ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:33
von EmmaCampanula
'Three Ships' ist wirklich schön! Hier schaut 'Diggory' auch schon raus, die Knospen kann man schon erkennen.hausgeist, Dein Glückchenflop war von C. - M.C.?Ich frage, weil ich bei ihm ein Glückchen bekäme, welches ich gerne noch hätte, ich aber mit seinen Zwiebeln bislang nur Misserfolge hatte. Gerne würde ich es aber nochmal versuchen, kann jemand positives berichten?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:36
von Irm
kann jemand positives berichten?
ja, meine thr.sh. und diggory sind von da, auch die Herbstzwiebeln kommen alle.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:40
von Henki
@Emma: Ich habe noch weitere von ihm. 'Sickle' siehst du ja weiter oben und 'Godfrey Owen' spitzt gerade aus der Erde.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:43
von cornishsnow
Das sind meine beiden 'diggorys'BildHG, falls Du reinschaust: ich pflanze die teureren Glückchen nicht einfach so, sie bekommen eine Erdmischung aus Lehm, Mineralerde und Blumenerde, damit sie (hoffentlich) erstmal pilzfrei bleiben ;)
Sehen gut aus! :D Aber Knospen sind nicht zu sehen, dafür hast Du bei der Erdmischung dann nächstes Jahr bestimmt vier Blüten! ;) Ich mache es ähnlich, nur Lehm bzw. Bentonit sollte ich öfter verwenden... ::) ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:45
von EmmaCampanula
Vielen Dank für Eure Antworten - also noch ein Versuch!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:46
von cornishsnow
'three ships' ist wirklich ein hübsches Glückchen, musste ich heute nochmal fotografieren :-X Bild
:D Das kann man auch nicht genug sehen! :)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 14:57
von Irm
Aber Knospen sind nicht zu sehen, dafür hast Du bei der Erdmischung dann nächstes Jahr bestimmt vier Blüten! ;)
war vermutlich ein Fehler, gleich im ersten Jahr den Samen dran zu lassen ;) bei der Olga habe ich die Blüten abgeschnitten nach der Blüte.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 15:01
von cornishsnow
Wenn Sie keimen, war es bestimmt kein Fehler! :) Ich habe einige frische Sämlinge von 'Spindlestone Surprise', zwie überraschender Weise von 'Atkinsii', an der ich eine Frucht entdeckte und von 'Trumps' scheint auch ein Sämling aufzulaufen. :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 15:04
von Irm
Wenn Sie keimen, war es bestimmt kein Fehler! :)
nein, die Samen sind alle nicht wirklich ausgereift, war ne blöde Idee im ersten Jahr.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 11. Jan 2015, 15:13
von cornishsnow
Dann hat die Pflanze es vermutlich selbst geregelt und brauchte noch ne Runde... ich denke das nur reifende Saat eine Zwiebel wirklich schwächt. :)